Übungen zur Positionsfindung

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 09.02.2004 15:32

KOSTI hat geschrieben:
sehr unbefriedigend :-? wie heißt denn nun eine einzige solche spur?
Eine Hotline ist eine rhythmisch "eingefahrene" Skispur mit kurzen Kurvenradien im Buckelpistencharakter.

einverstanden?
nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 09.02.2004 15:42

nicola hat geschrieben:
KOSTI hat geschrieben:
sehr unbefriedigend :-? wie heißt denn nun eine einzige solche spur?
Eine Hotline ist eine rhythmisch "eingefahrene" Skispur mit kurzen Kurvenradien im Buckelpistencharakter.

einverstanden?
nicola
natürlich einverstanden, aber wie sagen die profis zu einer hotline, also wie heißt das richtig?
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 09.02.2004 16:02

natürlich einverstanden, aber wie sagen die profis zu einer hotline, also wie heißt das richtig?
ich werde nochmals nachfragen - margarita marbler ist ja russischer herkunft vielleicht mogulinav monospurski oder so... :wink:

nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 09.02.2004 16:14

... ich bin zwar kein Profi, aber ich kenn welche und die sagen einfach nur Spur... :roll:
Wie wärs denn mit Hotline = einspurige Buckelpiste ??? :P

Yeti

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 09.02.2004 16:31

... Def. Nr. 5:
Hotline = rhythmisch "eingefahrene", einspurige Buckelpiste... :roll:


Yeti

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 09.02.2004 18:40

...hoffentlich ohne Gegenverkehr ;)

Benutzeravatar
Miche
Beiträge: 117
Registriert: 03.01.2003 17:06
Wohnort: Belgien, Schweiz

Beitrag von Miche » 09.02.2004 19:02

Aber wieso denn, Bernhard? Da wird's erst so richtig lustig.

Wir sind hier doch im Forum der wilden Geisterfahrerüberholer, oder? :wink:

Silver Roller
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2004 22:52
Wohnort: Genk, Belgien

Beitrag von Silver Roller » 21.02.2004 00:40

Martina hat geschrieben:Allerbeste Uebung:

mit offenen Schuhen fahren
Hatte schon ein paar Mal im Unterricht Übungen mit offenen Schuhen , am Dienstag sogar mehr als eine halbe Stunde ... der Effekt war schon da, aber so richtig auf der Kante traute ich mich da noch nicht. Habe Heute fast 2 Stunden 'oben ohne' gefahren ( auch die Zunge war vorne/raus ) und es klappte so richtig auf der Kante ... dann die Schuhe wieder geschlossen .... man war das komisch ... und erst sogar unangenehm, wollte die Schuhe wieder öffnen ... aber dann stellte sich ein gutes Gefühl ein bei jeder Abfahrt (übe in der Halle) und ich fuhr wie auf einbetonnierte Schienen, nie zuvor ein solches Gefühl gehabt . Mein Skilehrer gibt immer Tips und macht auch Bemerkungen wenn ich frei übe ... jetzt das erste Mal ein Kompliment . Also nächste Woche wieder beim Anfang der freie Übungen 'oben ohne' und das solange bis dieses Einbetonnierte-Schienen-Gefühl nicht mehr aufhört.

Robert

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 23.02.2004 14:23

@Bernhard
Vielleicht liegt es am Wochenanfang, aber ich kann mir immer noch nicht genau vorstellen, wie so ein Delphinschwung aussehen soll. Mit Schaufelbelastung anfahren und in Rücklage ankommen? Wie schnell ist der Belastungswechsel? Kannst du das noch ausführen. Klingt nämlich interessant, aber ich kapiere es nicht.

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 23.02.2004 14:38

Liebe Benna,
ich kenne nur den Delphinsprung,der funktioniert so wie du es beschrieben hast.Allerdings klappt er bei mir nur mit meinem HCX,da ich hier den Flex des Skis nutzen kann.Ich denke dass der Delphinschwung ähnlich funktioniert
Liebe Grüße
Beate

Antworten