ja, die Lockerheit kommt rüber.
Was mir insbesondere gut gefällt ist der durchgehend gleiche Aufkantwinkel vom jeweiligen Innen- und Außenski, zumindest bei diesen Bedingungen und der moderaten Steilheit (? Wie meistens schlecht auf Video zu beurteilen). Von den üblichen Fehlern, wie X-Bein Tendenz oder V-Stellung ist nichts zu sehen. (also nicht wie sehr schön auf meinem 4 Jahre alten Avatar als Fehlerbild zu sehen ist

Weiterhin gefällt mir, dass die jeweilige Außenschulter ab Überqueren der Falllinie nach vorne in Richtung der weiter zu fahrenden Kurve kommt, IMO unterstützt das immer sehr stark das subjektive Lockerheitsgefühl, aber auch die entsprechende Außenwahrnehmung.
Bei einigen Schwüngen (vor allem bei der letzten Fahrt, war aber auch höhere Schwungfrequenz ) glaube ich bei der Einleitung des Schwungs Driftanteile zu erkennen (zu früh zu viel Gewicht auf dem Außenski?), aber dann fährst Du entlang der Kante sauber bis zum Schwungwechsel durch. Finde ich aber generell nicht schlimm, im Steilen zur Tempokontrolle IMO sogar legitim, auf jeden Fall viel besser als hinter der Falllinie Driftanteile zu haben, weil man dem Druck nicht standhält.
Dass Du Kurven zumachen kannst, ist an 2 Schwüngen zu sehen, war aber nach Deinen Aussagen nicht Ziel der Fahrt. Bei Deinem Technikbild gehe ich aber davon aus, dass Du das Zumachen der Kurve als Tempokontrolle im Steilen wohl beherrschst.