saschad74 hat geschrieben:
Nein, wenn man in diesem oder jenem Segment weiter wachsen will, dann muss man halt auch den Leuten das Gefühl vermitteln, dort nicht falsch zu sein, die zwar wenig Können mitbringen, aber dafür sonst nicht so genau wissen, was sie mit ihrem (Schwarz?)Geld anfangen sollen.
Gruß,
Sascha
So ist es, und dies nicht nur beim Skifahren!
Es gibt organisierte Motorradtouren durch die Wüste, bei denen mehr Personal zur Verfügung gestellt werden muss, als es Teilnehmer hat, da diese auf einen gewissen Luxus dabei nicht verzichten wollen! Aber sie zahlen und können nachher erzählen!
Es werden betreute Gleitschirmtouren nach Südspanien angeboten, in eine Fluggebiet in dem Anfänger aus der Alpenfliegerei eigentlich absolut nichts zu suchen haben, da für sie die Bedingungen dort viel zu heftig sind! Aber Hauptsache die Gruppe ist gross genug damit der shuttle bus voll ist und es lässt sich rechnen!
Es werden Tauchsafaris zu den Top Tauchplätzen dieser Welt angeboten, die eigentlich nur von erfahrenen Tauchern sicher betaucht werden können und wo es auch immer wieder zu Tauchunfällen mit Anfängern kommt. Aber Hautsache das Boot ist ausgebucht!
Bei den einen geht es halt immer nur ums Geld und bei den anderen darum dass sie etwas besonderes gemacht haben. Und wer nicht weiss was eine Pistole ist, der hat auch keine Angst davor, denn für ihn ist es nur ein Stück Eisen!

Ich will damit sagen, wer die Gefahr nicht kennt, hat auch keinen Respekt davor!
Die Verantwortung liegt also immer nur beim Veranstalter!
TOM_NRW hat geschrieben:
PS: Ich brauche dringend Schnee

)) Noch 10 Tage bevor es wieder losgeht.
Thomas
Mir geht's genauso, Tom, und ich freue mich schon wie ein Kind auf Weihnachten, denn nächste Woche ist es endlich wieder soweit!
