Macht auch Spass beim Fahren und kann jederzeit verwendet werden, um aus einer ruecklagigen Position wieder in eine zentrale Position zu kommen. Fuer mich zumindest

Servus BernhardBernhard hat geschrieben:...ich finde, eine gute Moeglichkeit, um das Gefuehl fuer die Position fuer das Gleichgewicht vor-zurueck zu finden (und auch zu korrigieren!!) sind sog. "Delphinschwuenge", d.h. am Kurvenansatz Belastung im Schaufelbereich, am Kurvenende im Mittelberich bzw. hinteren Bereich.
...ja, Martina. Ich finde in Buckeln oder generell abseits der Piste im verspurten Schnee sind Delphinschwuenge einfach das Schoenste, was man sehen kann -- wenn's jemand gut kann. Es gibt fast nix, das dynamischer aussieht!
hmm, kannst du mir bitte auf die Spruenge helfen, was du meinst?Yeti hat geschrieben:Den Begriff "Delphinschwung" kannte ich bisher noch nicht, aber so wie du ihn beschrieben hast, geht das Ganze in die Richtung, was ich in den anderen Threads mit vertikalem Andrehen oder vertikaler Bewegungskurve verstanden habe...