Peter, das kann man auch schonend machenNeusserGletscher hat geschrieben:Wenn Du mal verschiedene Fahrten von Dir selbst siehst, dann wirst Du gerade am Anfang aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.

gruss #31
Peter, das kann man auch schonend machenNeusserGletscher hat geschrieben:Wenn Du mal verschiedene Fahrten von Dir selbst siehst, dann wirst Du gerade am Anfang aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Kaspatoo hat geschrieben: Also müsste ich schon ein recht große Kurve fahren oder im extremfall den Berg quasi wieder herauffahren um langsamer zu werden.
Letzteres dürft so manch anderen Teilnehmer sehr irritieren und würde ich daher auch nicht machen.
Außer Monis Antwort, gabs in deinem thread nicht eine fahrtechnisch fundierte Antwort auf dein Frage!Kaspatoo hat geschrieben:Letztlich ging es mir in diesem Thread auch um die Frage wie man Geschwindigkeiten halten kann, die passenden Antwort dazu habe ich nun auch bereits erhalten. Vielen Dank dafür noch einmal.
Okay, wenn du es langsam kannst was hindert dich dann bei schnelleren Geschwindigkeiten? Schaffst du es nicht den Ski konsequent aufzukanten? Weil im Grunde wenn du die Technik beherrscht dann kannst du stehen bleiben egal ob schnell oder langsam. Klar wenns schneller wird gibt's mehr Fliehkräfte dann heißt es mehr dagegen halten. Gibt mir vielleicht einen klitzekleinen Aufschluss darüber dass deine Position über dem Ski eventuell nicht hundert prozentig optimal ist, oder nicht zu jederzeit optimal ist. Objektiv beurteilen kann ichs aber nicht weil ich dich nicht fahren sehe.Kaspatoo hat geschrieben:Hallo,
Punktgenau und sofort stehenbleiben kann ich bis zu einer gewissen Geschwindigkeit auch. "..
Nein das hast du selber reininterpretiert. Aber klar dem nächsten zu liebe wäre es super wenn du nicht schneller fahren würdest als du jederzeit anhalten kannst.Kaspatoo hat geschrieben: Ich weiß aber was du meinst, Grundsatz: "fahre nur da und der Art und Weise, dass du jederzeit anhalten kannst"..