wir sind seit geraumer Zeit in einen Skiclub eingetreten, weil dieser Club echt günstige Familienskifreizeiten organisiert und durchführt. Wir sind Weihnachten mitgefahren und weil mir das Skigebiet nicht gefallen hatte und ich meine Klappe mal wieder nicht halten konnte, bin ich - schwupps - ins Orgateam für die Osterfahrt gerutscht und es geht zum Klausberg ins Ahrntal.

Soweit so gut.
Blöd ist nur, dass ich mich in dem Fahrwasser kaum verwehren kann mich "skilehrerisch" zu betätigen denn auch in dem Umfeld des Skiclubs steche ich technisch hervor.

Und Anfänger oder Fortgeschrittene Anfänger mache ich nicht, dafür reist noch einer mit, der die Ausbildung hat. Es geht eher um Workshops zu Themen meiner Wahl. Ich hatte ja schon mal Formation und Slopestyle hier angesprochen. Sicher kann man auch mal was zu Carven machen bzw. "wozu hat der Ski eigentlich eine Kante"

Keiner der Mitgereisten auf der Weihnachtsfahrt hielt es für nötig, den Ski zu warten. Allerdings gabs ein paar aufgeschlossene Jugendliche, die ganz begeistert von ihrem "neuen" Ski waren, wohl weil sie es selber gemacht hatten
Lange Rede, kurzer Sinn:
Könnt ihr mir Skilehrerliteratur empfehlen? Ich würde mich da gerne mal etwas einlesen...