Bin in Österreich zu Hause. Verrechnet hat er nix, weil ich dort den Schuh gekauft habe.
Frage: Ist denn da wirklcih so viel anders bei 1 mm?
Ich hab mir schon öfters Ski ausgeborgt (im Skigebiet direkt), aber die Bindung wurde dabei noch nie mittels "Gerät" eingestellt. ;(
Schuhlänge 316 mm zu 317 mm
- Paulinberlin
- Beiträge: 188
- Registriert: 17.01.2011 09:46
- Vorname: Paul
- Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
- Ski-Level: 69
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schuhlänge 316 mm zu 317 mm
Jap, falls etwas passiert, entfällt gegebenenfalls der Versicherungsschutz.almfuchs hat geschrieben: Frage: Ist denn da wirklcih so viel anders bei 1 mm?
Find es auch erschreckend, dass ich in Österreich nur ganz selten mal eine Einstellmaschine sehe.
"Passt scho"

-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: Schuhlänge 316 mm zu 317 mm
Ich hoffe mal das die federn in der Bindung nicht so schnell altern und auf die gleiche Art wie die Federn in den Werkzeugen mit denen ich täglich zu tun habe. Da kann es schonmal sein, dass ich eine 1 Monat alte Feder Windung für Windung aus dem Loch holen darf.TOM_NRW hat geschrieben:...auch die Federn in der Bindung "altern" können.
Macht es der Feder in der Bindung etwas aus, wenn ich ca. 1 mal die Woche den Z-Wert von 6 auf 11 und umgekehrt schraube? Geht davon die Bindung schneller "kaputt"?
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Schuhlänge 316 mm zu 317 mm
Hatte fast vermutet, dass Du aus Österreich kommst. In Österreich sehe ich auch regelmäßig das Einstellen anhand der Schaugläser an den Bindungen. Jedem ist klar, dass dies möglich ist, aber auch einen Unsicherheitsfaktor beinhaltet. Die Anzeigen sind nicht überprüft oder gar geeicht. Der 1mm macht erst einmal gar nichts. Jedoch sind die Auslösewerte von Schuh zu Schuh unterschiedlich.
Long story short: Wenn wirklich mal etwas passiert, wird sowieso jeder versuchen dem anderen den schwarzen Peter zuzuschieben.
In Deutschland sieht man das Thema Sicherheitsbindung und speziell die Einstellung insbesondere aus versicherungstechnischen Gründen etwas anders.
Es wird schon passen !
Thomas
Long story short: Wenn wirklich mal etwas passiert, wird sowieso jeder versuchen dem anderen den schwarzen Peter zuzuschieben.
In Deutschland sieht man das Thema Sicherheitsbindung und speziell die Einstellung insbesondere aus versicherungstechnischen Gründen etwas anders.
Es wird schon passen !
Thomas