Günstige freeski/freestyle bindung
Günstige freeski/freestyle bindung
Grüßt euch liebe skifahrerkollegen
Dank eurer hilfe habe ich mir vorgestern den line sir francis bacon von 16/17 bestellt danke nochmal dafür.
Da ich mich nur mit slalom raceski und ähnlichem auskenne stoße ich jedoch jetz bei der bindung auf gewisse probleme. Ich siche eine sehr günstige bimdung also bis max 150€. Sollte eigentlich auch lein problem sein weil ich eh sehr leicht bin ca 65kg. Auf was muss ich bei der Bindung achten und habt ihr irgendwelche vorschläge?
https://m.snowleader.de/de/the-free-ten ... gKtDfD_BwE
Das wäre preislich natürlich ein Traum aber passt die bindung überhaupt auf die ski
Danke schonmal im voraus
Dank eurer hilfe habe ich mir vorgestern den line sir francis bacon von 16/17 bestellt danke nochmal dafür.
Da ich mich nur mit slalom raceski und ähnlichem auskenne stoße ich jedoch jetz bei der bindung auf gewisse probleme. Ich siche eine sehr günstige bimdung also bis max 150€. Sollte eigentlich auch lein problem sein weil ich eh sehr leicht bin ca 65kg. Auf was muss ich bei der Bindung achten und habt ihr irgendwelche vorschläge?
https://m.snowleader.de/de/the-free-ten ... gKtDfD_BwE
Das wäre preislich natürlich ein Traum aber passt die bindung überhaupt auf die ski
Danke schonmal im voraus
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Günstige freeski/freestyle bindung
Servus,
passen würde die (100mm Stopperbreite). Wäre jetzt nicht meine erste Wahl, aber preislich natürlich nur schwer zu schlagen. Mir persönlich sind die billigen Marker Bindungen ein wenig unsympathisch weil recht viel Plastik, aber ich kann Dir jetzt auch keine Alternative nennen, die nicht direkt mindestens doppelt so teuer wäre.
Gruß,
Sascha
passen würde die (100mm Stopperbreite). Wäre jetzt nicht meine erste Wahl, aber preislich natürlich nur schwer zu schlagen. Mir persönlich sind die billigen Marker Bindungen ein wenig unsympathisch weil recht viel Plastik, aber ich kann Dir jetzt auch keine Alternative nennen, die nicht direkt mindestens doppelt so teuer wäre.
Gruß,
Sascha
Re: Günstige freeski/freestyle bindung
Danke schonmal alao sie passt ganz sicher auf die ski weil es sind ja 108mm mittelbreite. Tut mir leid ich will nur sicher gehen. Klar ist es eigentlich nicht die erste wahl aber muss ich mit der bindung irgendwelche ernstzunehmenden sorgen machen oder ist es einfach nur höhere abnutzung schlechterer grip und ähnliches
Danke für die hilfe
Danke für die hilfe
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Günstige freeski/freestyle bindung
Hey,
laut https://www.sport-conrad.com/produkte/l ... bacon.html sind es 104mm Mittelbreite. Ist aber eigentlich nicht weiter wichtig, denn 2 oder 4mm pro Seite aufbiegen sollte nicht das Problem sein, wenn die Stopper doch nicht sauber passen sollten. Bei 2mm pro Seite reicht's vermutlich sogar, mit einer Feile ein wenig von dem Plastik der Stopper wegzunehmen.
Gruß,
Sascha
laut https://www.sport-conrad.com/produkte/l ... bacon.html sind es 104mm Mittelbreite. Ist aber eigentlich nicht weiter wichtig, denn 2 oder 4mm pro Seite aufbiegen sollte nicht das Problem sein, wenn die Stopper doch nicht sauber passen sollten. Bei 2mm pro Seite reicht's vermutlich sogar, mit einer Feile ein wenig von dem Plastik der Stopper wegzunehmen.
Gruß,
Sascha
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Günstige freeski/freestyle bindung
Free Teen ist eine Kinderbindung. Finger Weg! Im Gelände/Park wirken andere Kräfte, da braucht's auch eine ordentliche Bindung.
Marker, ab Griffon ok. Look/Rossi Pivot, da taugt dir auch schon die 12 er. Salomon/Atomic STH2 WTR 13. Oder Tyrolia Attack 13 (Feder am Vorderbacken auch quer eingebaut).
Ich fahre Marker Griffon/Baron: Vorteile: akzeptabler Preis, grosser Verstellbereich, unkompliziert im Handling, einfach zu montieren (ich montiere die Bindungen selbst). Nachteile: Vorderbacken keine Vertikalauslösung da Feder quer eingebaut, Hinterbacken frisst Schuh, viel Plastik dadurch eher anfällig auf defekte.
Sehr beliebt ist die Pivot von Look/Rossignol. Vorteile: Seitliche und vertikale Auslösung vorne und hinten dadurch wohl die sicherste Bindung, viel Metall und nahezu unverwüstlich, sehr zuverlässig, niedrige Standhöhe, kurzer Montageabstand, Einstieg im Powder sehr leicht. Nachteile: teuer, schwierig zu montieren, sehr kleiner Verstellbereich.
Abraten würde ich von Marker Free Teen und Squire.
Gruss
Martin
Marker, ab Griffon ok. Look/Rossi Pivot, da taugt dir auch schon die 12 er. Salomon/Atomic STH2 WTR 13. Oder Tyrolia Attack 13 (Feder am Vorderbacken auch quer eingebaut).
Ich fahre Marker Griffon/Baron: Vorteile: akzeptabler Preis, grosser Verstellbereich, unkompliziert im Handling, einfach zu montieren (ich montiere die Bindungen selbst). Nachteile: Vorderbacken keine Vertikalauslösung da Feder quer eingebaut, Hinterbacken frisst Schuh, viel Plastik dadurch eher anfällig auf defekte.
Sehr beliebt ist die Pivot von Look/Rossignol. Vorteile: Seitliche und vertikale Auslösung vorne und hinten dadurch wohl die sicherste Bindung, viel Metall und nahezu unverwüstlich, sehr zuverlässig, niedrige Standhöhe, kurzer Montageabstand, Einstieg im Powder sehr leicht. Nachteile: teuer, schwierig zu montieren, sehr kleiner Verstellbereich.
Abraten würde ich von Marker Free Teen und Squire.
Gruss
Martin
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Günstige freeski/freestyle bindung
...und Stopper kann man gut aufbiegen wenn nötig. Vor allem bei den Lookbindungen geht das locker, allerdings sind deren Stopper auch ihr grösster Schwachpunkt, da sie kaum Wirkung haben. Das wäre also ein weiterer Negativpunkt bei den Pivotbindungen.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Günstige freeski/freestyle bindung
Martin hat eigentlich schon alles gesagt.
Generell ist so der allgemeine Tenor: Beste Lösung: Look/Rossi Pivot. Mit den von Martin genannten Nachteilen (ist auch teuer). Günstiger sind ei von Martin genannten Atomic/Salomon.
Die Marker Bindungen haben Bauart-bedingt (Vorderbacken mit Feder quer eingebaut) gewisse Nachteile in einigen Auslösesituationen. Wie gravierend man das findet, muss jeder selbst wissen. Bei gleichem Preis würde ich aber immer die Atomic/Salomon Modelle vorziehen.
Und entgegen mancher Aussagen im Internet muss man beim Z-Wert keinen Overkill betreiben. Wenn du einen Z-Wert von 9 fährst, brauchst du keine Bindung die bis 16 geht.
Generell ist so der allgemeine Tenor: Beste Lösung: Look/Rossi Pivot. Mit den von Martin genannten Nachteilen (ist auch teuer). Günstiger sind ei von Martin genannten Atomic/Salomon.
Die Marker Bindungen haben Bauart-bedingt (Vorderbacken mit Feder quer eingebaut) gewisse Nachteile in einigen Auslösesituationen. Wie gravierend man das findet, muss jeder selbst wissen. Bei gleichem Preis würde ich aber immer die Atomic/Salomon Modelle vorziehen.
Und entgegen mancher Aussagen im Internet muss man beim Z-Wert keinen Overkill betreiben. Wenn du einen Z-Wert von 9 fährst, brauchst du keine Bindung die bis 16 geht.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 31.07.2017 10:38
- Vorname: Sven
Re: Günstige freeski/freestyle bindung
Hab noch ne Marker Duke zuhause, unbenutzt aber keine EPF. falls es was mit Tourenfunktion sein darf
-
- Beiträge: 263
- Registriert: 24.09.2011 00:16
- Vorname: Mathias
- Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
- Skitage pro Saison: 30
Re: Günstige freeski/freestyle bindung
ein solcher Ski mit Bindung ohne Aufstiegfunktion wäre für mich wie Perlen vor die Säue werfen.
Du wirst den Ski viel mehr nutzen, wenn Du damit etwas aufsteigst
Du wirst den Ski viel mehr nutzen, wenn Du damit etwas aufsteigst
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 23.02.2017 21:17
- Vorname: Hans
Re: Günstige freeski/freestyle bindung
Als Neuling würde mich dennoch interessieren, wie oft mit "einigen Auslösesituationen" zu rechnen ist?zuUnkreativ hat geschrieben: ↑06.10.2017 09:44Die Marker Bindungen haben Bauart-bedingt (Vorderbacken mit Feder quer eingebaut) gewisse Nachteile in einigen Auslösesituationen. Wie gravierend man das findet, muss jeder selbst wissen. Bei gleichem Preis würde ich aber immer die Atomic/Salomon Modelle vorziehen.
Und noch etwas ist mir unklar (auch die Herstellerseiten haben mir nicht weitergehlofen): die genannten Bindungen - insbesondere Griffon und Salomon WTR - sind doch sicher in montiertem Zustand in gewissem Maß auf unterschiedliche Sohlenlängen einstellbar?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Ski für gedrifteten Kurzschwung gesucht - Freeski?
von Onger13 » 16.12.2024 17:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
21.12.2024 18:16
-
-
-
All-Mountain? Freeride? Vielleicht doch Freestyle?
von Sebpel » 17.01.2024 22:44 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 6897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.01.2024 11:46
-
-
-
Günstige Ski für einen Gelegenheitsfahrer
von bernhard86 » 28.01.2023 12:39 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernhard86
28.01.2023 12:39
-
-
- 4 Antworten
- 4559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
21.08.2024 22:36
-
- 1 Antworten
- 8208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dentalux
04.09.2024 21:19
-
- 0 Antworten
- 12207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 2 Antworten
- 3764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von teoman.nl
26.12.2024 22:37
-
- 0 Antworten
- 10585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steimel
15.04.2024 13:54