Preisunterschied bei Bindungen
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Preisunterschied bei Bindungen
Hallo
Wie werden eigentlich die Preisunterschiede bei normalen Alpin-Bindungen gerechtfertigt?
Mir ist aufgefallen das da zum Teil mehr als 100 Euro Preisunterschied herrscht. Doch sind in meinen Augen alle Bindungen gleich und müssen alle den gleichen Zweck erfüllen. Warum also diese Preisunterschiede?
Gruß Andreas
Wie werden eigentlich die Preisunterschiede bei normalen Alpin-Bindungen gerechtfertigt?
Mir ist aufgefallen das da zum Teil mehr als 100 Euro Preisunterschied herrscht. Doch sind in meinen Augen alle Bindungen gleich und müssen alle den gleichen Zweck erfüllen. Warum also diese Preisunterschiede?
Gruß Andreas
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: Preisunterschied bei Bindungen
Es sind nicht alle Bindungen gleich.
Mögliche Unterscheidungsmerkmale sind unter anderem:
Z-Wert Einstellungsbereich
Material
Auslösungsmechanismus (z. B.: Vorderbacken löst nur zur Seite oder auch nach oben aus)
Standhöhe
Verstellmechanismus
Stopperbreite
...
Mögliche Unterscheidungsmerkmale sind unter anderem:
Z-Wert Einstellungsbereich
Material
Auslösungsmechanismus (z. B.: Vorderbacken löst nur zur Seite oder auch nach oben aus)
Standhöhe
Verstellmechanismus
Stopperbreite
...
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Preisunterschied bei Bindungen
Der Preis für einen Porsche ist meist auch höher als der für einen VW Golf, fährt aber auch von A nach B
.
Freeriderin hat die Punkte schon genannt, in denen sich Bindungssysteme unterscheiden.
Gruss Thomas

Freeriderin hat die Punkte schon genannt, in denen sich Bindungssysteme unterscheiden.
Gruss Thomas
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Preisunterschied bei Bindungen
Noch ein wesentlicher Aspekt:
Das Problem ist, dass manchmal - z.B. beim Überfahren von Querrillen - KURZFRISTIG hohe Querkräfte entstehen. Hier soll eigentlich nicht ausgelöst werden.
Günstige Bindungen lösen aus ... weil der Wert überschritten wurde.
Hochwertige Bindungen machen "etwas auf", ziehen den Schuh dann aber wieder zurück.
Das Problem ist, dass manchmal - z.B. beim Überfahren von Querrillen - KURZFRISTIG hohe Querkräfte entstehen. Hier soll eigentlich nicht ausgelöst werden.
Günstige Bindungen lösen aus ... weil der Wert überschritten wurde.
Hochwertige Bindungen machen "etwas auf", ziehen den Schuh dann aber wieder zurück.
Uwe
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Re: Preisunterschied bei Bindungen
Wo siehst Du >100,- in auch nur halbwegs vergleichbaren Segmenten...?
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.01.2011 11:34
- Vorname: Armin
- Ski-Level: 49
Re: Preisunterschied bei Bindungen
freeriderin hat geschrieben: Auslösungsmechanismus (z. B.: Vorderbacken löst nur zur Seite oder auch nach oben aus)
Echt? Das war mir neu dass es sowas gibt. Man lernt nie aus.


Hier könnte Ihre Werbung stehen!
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 24.08.2002 20:39
- Vorname: Florian
- Ski: Fischer Progressor 8+, Head i.SL
- Wohnort: Wien
Re: Preisunterschied bei Bindungen
AFAIK viele "bessere" Tyrolia (z.B. Freeflex). Die lösen aber soweit ich weiß auch nicht wirklich vertikal aus, sondern nur diagonal.
- Paulinberlin
- Beiträge: 188
- Registriert: 17.01.2011 09:46
- Vorname: Paul
- Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
- Ski-Level: 69
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Preisunterschied bei Bindungen
Marker Bindungen fallen mir da als erstes ein, die eine vordere vertikale Auslösung anbieten.
http://marker.net/de/technology/Biometric
http://marker.net/de/technology/Biometric
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Re: Preisunterschied bei Bindungen
Ja, aber das ist nicht zwingend "besser". Rennbindungen haben die vertikale (oder zumindest resultierende diagonale) Auslösung meist komplett blockiert.
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.02.2011 22:22
- Vorname: .,
- Ski: Dynastar Big Trouble, Salomon AK Rocket
- Ski-Level: 99
Re: Preisunterschied bei Bindungen
Metall machts!
An einer Marker Comp 20.0 und 3000 eps, an Salomon S920, Look PX 18 und Look pivot 18,……..,…, findet man nicht sehr viel Plastik. Hier hat man zB. Magnesium( marker) am Hinterbacken und Vorderbacken für die Haltevorrichtung des Schuhs. Die Federn sind i.A. auch wesentlich teurer. Die Ein- und Austiegsmechanismen sind auch auf die jeweiligen Z-Werte ausgelegt und haben meist kompliziertere Mechanik( um die Bindung einfach zu öffnen). Die Fertigungsmethoden unterliegen anderen Toleranzen und außerdem sind die Absatzzahlen von Z14+ Bindungen viel geringer.
Der Auslösungsmechanismus macht im übrigen nicht wirklich den Preisunterschied. Bei Marker arbeitet der Vorderbacken und Hinterbacken zb. von M 12.0 bis Comp 30.0 eps gleich( was darunter so passiert weiß ich nicht).
Die vertikale Auslösung hat im übrigen seinen Sinn um Kreuzbandverletzungen bei Drehstürzen mit Rücklage zu verhindern.
An einer Marker Comp 20.0 und 3000 eps, an Salomon S920, Look PX 18 und Look pivot 18,……..,…, findet man nicht sehr viel Plastik. Hier hat man zB. Magnesium( marker) am Hinterbacken und Vorderbacken für die Haltevorrichtung des Schuhs. Die Federn sind i.A. auch wesentlich teurer. Die Ein- und Austiegsmechanismen sind auch auf die jeweiligen Z-Werte ausgelegt und haben meist kompliziertere Mechanik( um die Bindung einfach zu öffnen). Die Fertigungsmethoden unterliegen anderen Toleranzen und außerdem sind die Absatzzahlen von Z14+ Bindungen viel geringer.
Der Auslösungsmechanismus macht im übrigen nicht wirklich den Preisunterschied. Bei Marker arbeitet der Vorderbacken und Hinterbacken zb. von M 12.0 bis Comp 30.0 eps gleich( was darunter so passiert weiß ich nicht).
Die vertikale Auslösung hat im übrigen seinen Sinn um Kreuzbandverletzungen bei Drehstürzen mit Rücklage zu verhindern.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag