da mein alter Head i.SL RD kaputt gegangen ist, bin ich auf die Suche gegangen und habe mich etwas umgeschaut. Es soll natürlich wieder ein Worldcup Ski sein. Dabei hatte ich auch ein interessantes Gespräch mit einem recht gutem Verkäufer.
Soweit ich weiß, zumindestens war das so vor ein paar Jahren, war es so, dass es die normalen Consumer Ski gab und dann immer nochmal für Rennläufer extra die speziellen FIS/Worldcup Ski. Diese gab es aber nicht im normalen Handel zu kaufen. Ich war viel mit Head unterwegs und dort waren die Rennski dann immer mit einem "RD" am Namen gekennzeichnet, eben "Race Department". Einfaches Beispiel, es gab den I.SL und den I.SL RD. Sahen gleich aus, waren auch recht gleich, aber der RD hatte natürlich eine andere Platte und Bindung. Ebenso natürlich viel steifer etc. Ich weiß auch noch, dass er auf dem Belag eine FIS Ident-Nummer hatte. Die RD Ski gabs damals auch nicht auf der Head Seite zu finden und mussten wie gesagt gesondert über Vereine bestellt werden.
Jetzt scheint sich aber etwas geändert zu haben. Die RD Ski tauchen normal auf der Head Seite auf und sind eigentlich recht einfach zu bekommen. Dazu auch die Aussage vom Verkäufer dass die meisten Hersteller keine FIS Ski mehr raus geben und es aber entschärfte Versionen für den Consumer Markt gäbe. Eben dann wohl immernoch die RD Ski, aber das wäre nicht mehr das selbe. Er meinte auch beim FIS Ski steht dann auch FIS drauf, zumindest bei Fischer.
Weiß dazu evtl. jemand genaueres?
Ich möchte eigentlich als nächstes den Fischer FIS Slalom Ski fahren, aber jetzt weiß ich garnicht ob ich dann nur einen Consumer Ski bekomm welcher der FIS Norm entspricht. Habe z.B. auch keinen Ski mehr mit FIS Ident-Nummer auf dem Belag gefunden. Oder war die Info vom Verkäufer falsch und das ist dann wirklich der Rennläufer Ski?
Danke euch vorab
