Hallo,
als ich heute bei dem Sauwetter in die Garage bin, um mal langsam die Ski für die nächste Saison vorzubereiten, habe ich bei meinen beiden Salomon XT800 (2013er Modell), mit denen ich bislang top zufrieden war, festgestellt, dass sich hinten die Laminierung der Lagen anfängt aufzulösen. Auf eine Länge von 2-3cm haben sich die verschiedenen Lagen getrennt, siehe Foto unten. Da ich auf dem Foto den einen Spalt etwas mit dem Schraubendreher aufgebogen habe, kann man's so genau nicht erkennen, aber es haben sich alle Lagen voneinander gelöst.
Was tun ? Sauber machen, fettfrei machen und mit Zweikomponenten-Kleber verkleben und mit Schraubzwingen pressen ? Oder anders verkleben ? Oder ist das ein Zeichen, sich doch mal neue Ski zu kaufen ?
[ externes Bild ]
Danke und Gruß
Holger
Ski - Laminierung löst sich, wegwerfen oder kleben ?
Re: Ski - Laminierung löst sich, wegwerfen oder kleben ?
Klassisches Schadbild für "Ski in den Schnee rammen" oder "Ski saubermachen durch auf den Boden klopfen". Stirbt nicht aus 
Das Topsheet kann man kleben, aber da sich da hinten bereits jeden einzelne Schicht von ihrem Partner getrennt hat ist das nurnoch ein Spiel auf Zeit. Feuchtigkeit war da auch schon drinn.
Um das Topsheet zu kleben, klassisch fettfrei machen, beide Seiten bissel anschleifen und dann mit einem guten, flexiblen 2K-Kleber kleben. Vorher warm machen (Klebefläche), dann vollflächig pressen.
Aber wie gesagt, das Problem werden die anderen Spalten werden. Da kriegst du nichts rein was gut genug hält, irgendwann (über kurz oder sehr kurz) kommt da Wasser rein und dann gehts immer weiter auf.
Ich würde mir um was neues schauen. Den alten kannst du dir ja für schlechte Verhältnisse halten. Das ist kein Schaden der von heute auf morgen fatal oder gar gefährlich wird, der wird halt einfach peu a peu schlimmer.
Und der neue Ski möchte nicht mitm Arsch auf den Parkplatz gehaun werden

Das Topsheet kann man kleben, aber da sich da hinten bereits jeden einzelne Schicht von ihrem Partner getrennt hat ist das nurnoch ein Spiel auf Zeit. Feuchtigkeit war da auch schon drinn.
Um das Topsheet zu kleben, klassisch fettfrei machen, beide Seiten bissel anschleifen und dann mit einem guten, flexiblen 2K-Kleber kleben. Vorher warm machen (Klebefläche), dann vollflächig pressen.
Aber wie gesagt, das Problem werden die anderen Spalten werden. Da kriegst du nichts rein was gut genug hält, irgendwann (über kurz oder sehr kurz) kommt da Wasser rein und dann gehts immer weiter auf.
Ich würde mir um was neues schauen. Den alten kannst du dir ja für schlechte Verhältnisse halten. Das ist kein Schaden der von heute auf morgen fatal oder gar gefährlich wird, der wird halt einfach peu a peu schlimmer.
Und der neue Ski möchte nicht mitm Arsch auf den Parkplatz gehaun werden

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.02.2013 11:03
- Vorname: Holger
- Ski-Level: 63
- Skitage pro Saison: 20
Re: Ski - Laminierung löst sich, wegwerfen oder kleben ?
Danke! Ich denke, Du hast 100% recht, schuld ist die Unsitte, den Schnee auf dem Parkplatz "abzuklopfen". Ich werd das mal mit 2 Komponentenkleber kleben und mich mal nach was neuem umsehen--- sehr schade, eigentlich waren die Xt800 genau mein Ding
als "Universalski"
Danke und Gruß
Holger
als "Universalski"
Danke und Gruß
Holger
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ski - Laminierung löst sich, wegwerfen oder kleben ?
Den XT800 bin ich selbst einmal eine Saison gefahren. Deswegen kann ich ganz gut nachvollziehen, warum dir dieser Ski so gut gefällt. Schau dir aber mal alternativ den X-Drive 8.0 FS an! Den könnte man als den Nachfolger des XT800 bezeichnen. Ob dieser Ski auch für die kommende Saison produziert wird, ist derzeit leider fraglich, da Salomon aktuell noch nicht alle 2018er Modelle online gestellt hat. Sicher ist jedoch, dass es zumindest momentan noch genügend Angebote gibt.
My EGO.
My way.
My way.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.02.2013 11:03
- Vorname: Holger
- Ski-Level: 63
- Skitage pro Saison: 20
Re: Ski - Laminierung löst sich, wegwerfen oder kleben ?
Ich habe mir jetzt, weil günstig zu bekommen und ich Ihn schon gefahren und als sehr gut empfunden habe, den "Nachfolger", also den X-Drive 8.0 FS geholt. Der Ski ist ja insgesamt sehr ähnlich wie der XT 800...
Was mir allerdings im Vergelich auffällt ist, dass das Skiende anders als beim XT 800 nicht bis ganz hinten durchlaminiert ist und die Stahlkante umläuft, sondern das ganz hinten (so der letzte cm) ein kompakter Kunstoffblock ohne Stahlkante ist !?!
Mein Verdacht ist, dass ich nicht der erste bin, bei dem der Ski hinten "aufgegangen" ist. Keine Frage, das mag mit der Unsitte des "Schneeabklopfens durch Arsch auf Parkplatz hauen" zusammenhängen, aber das hab ich früher auch manchmal gemacht (zukünftig nie wieder, ich schwöre) und die Ski sind nie aufgegangen. Vermutlich deshalb, weil die Kante umläuft und der Schlag direkt in den Stahl einwirkt....
Was meint Ihr ?
BTW: den XT 800 hab ich mit 2 Komponentenkleber geklebt und flächig gepresst. Hält erstmal. werd den Ski jetzt für schlechte Verhältnisse behalten und "runterrocken"...
Gruß
Holger
Was mir allerdings im Vergelich auffällt ist, dass das Skiende anders als beim XT 800 nicht bis ganz hinten durchlaminiert ist und die Stahlkante umläuft, sondern das ganz hinten (so der letzte cm) ein kompakter Kunstoffblock ohne Stahlkante ist !?!
Mein Verdacht ist, dass ich nicht der erste bin, bei dem der Ski hinten "aufgegangen" ist. Keine Frage, das mag mit der Unsitte des "Schneeabklopfens durch Arsch auf Parkplatz hauen" zusammenhängen, aber das hab ich früher auch manchmal gemacht (zukünftig nie wieder, ich schwöre) und die Ski sind nie aufgegangen. Vermutlich deshalb, weil die Kante umläuft und der Schlag direkt in den Stahl einwirkt....
Was meint Ihr ?
BTW: den XT 800 hab ich mit 2 Komponentenkleber geklebt und flächig gepresst. Hält erstmal. werd den Ski jetzt für schlechte Verhältnisse behalten und "runterrocken"...
Gruß
Holger
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ski - Laminierung löst sich, wegwerfen oder kleben ?
Der massive Abschluss aus Kunststoff oder Metall ist eigentlich Standard! Wir haben keinen Ski im Keller, bei dem das anders ist.
My EGO.
My way.
My way.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag