Hi
Zuerst eine paar Fragen: Wäre der Neue dein Alleinski, oder haste noch einen im Keller rumstehen? Zudem weiss ich (zu)wenig über deine skifahrerischen Vorlieben. In welchem Gelände hältst du dich gerne auf? Was möchtest du mit deinem neuen Ski tun? Resp. was soll/muss er können? Von deinem Können her scheinen dir ja kaum Grenzen gesetzt, Level 90-100 sprechen eine klare Sprache.
Was die Frage 80-85 mm und eher steifer vs. 90 mm und etwas softer/verspielter anbelangt, kann ich dir vorab von meinen eigenen Erfahrungen berichten.
Kurz zum Fahrer: 48 Jahre alt, davon über 40 Jahre auf Ski. 180 cm gross, 75 Kg schwer. Sehr guter Fahrer. Bin überall unterwegs. Zurzeit am liebsten im Gelände. Auf der Piste mag ich es wenn die Steilheit wechselt, natürliche Kurven und Geländeübergänge da sind. Dann fahre ich gerne schnell und in weiten Turns. Steile harte Hänge mit meinem SL finde ich auch genial. Im Gelände liebe ich weite offene Hänge und Waldabfahrten. Sprünge sind nicht so mein Ding. Zu alt zu wenig Mut. Touren eigentlich nur noch Voralpin, gemütlich mit meiner Frau und ausgedehnter Brotzeit.
Vergangene Saison hab ich mir nen Völkl Mantra gekauft. Ein Allmountain mit Titanaleinlage, 100 mm unter dem Fuss und - Völkl typisch - mit Fullrocker (keine Vorspannung unter der Bindung). Dazu hatte ich dazumal für die Piste noch nen Head i.SL RD und nen Parkski von Coreupt. Fazit: Von fast 40 Skitagen bin ich genau 2 Tage mit dem Head unterwegs gewesen, sonst immer mit dem Mantra. Ein weiterer Skitag im April (in Ischgl) hab ich den Head (kurzzeitig) vermisst. Hoher Kunstschneeanteil und eine kalte, klare Nacht haben den Schnee wie Beton werden lassen. Das hat keinen Spass gemacht. Wir sind dann auf die Samnaunerseite gewechselt und weg von den Pisten. Es wurde einer der tollsten Tage des vergangenen Winters.
Für mich ist klar, ich fahre nicht mehr mit Pistenski. Wenn immer möglich fahre ich sowieso im Gelände. Bin ich auf der Piste unterwegs, erlaubt mir der Mantra Highspeedcarving. Er hat - dank Fullrocker - ein fulminantes Kurzschwungverhalten, dies trotz über 25 m Radius bei 184 cm. Er fährt sich toll bei langen Radien. Klar beisst sich die Schaufel nicht wie bei einem reinen Pistenski in den Schnee und ist der Kurveneinzug nicht so Radikal wie bei einem GS oder gar SL aber die Vielseitigkeit bringts! Ob zerfahrenes Gelände, Harsch, tiefer Pulver, der Mantra bügelt über alles weg, ist einfach zu fahren. Nur im ganz tiefen Powder hat er Grenzen, da säuft die Spitze irgendwann ab.
Der Völkl Mantra ist für mich ein moderner Allmountainski für Fahrer/innen die immer und jederzeit einen Ski wollen der sie überall hin sicher begleitet und mit dem (fast) alles möglich ist. Nebst dem Mantra gibt es in dieser Kategorie etliche Ski. Ich finde, es müssen sicher mehr als 90 mm unter der Bindung sein!
Beispiele:
http://www.voelkl.com/de/skis/freeride/ ... antra.html
http://www.blizzard-ski.com/de/products/bonafide/
http://www.blizzard-ski.com/de/products/cochise/
https://www.sport-bittl.com/de/k2-annex ... 43129.html Der hier wäre ein Schnäppchen!
Gruss
Martin