habe heute gesehen, dass das Consumer Top-Modell Atomic Redster Doubledeck 3.0 SL Modell 2014/15 nun bereits inkl. Bindung für 499 Euro im Netz angeboten wird. Wenn man weiß, dass Atomic dafür eigentlich eine UPE von 799 Euro angesetzt hat, sieht man gut, wie die Preise unter Druck sind.
Einerseits ist das natürlich erst einmal gut für uns Verbraucher, andererseits denke ich mir, dass das der schleichende Tod der letzten Fachhändler ist. War es vor einigen Jahren so, dass man solche Preisnachlässe nur auf Vorjahresmodelle bekam, ist es heute scheinbar Usus, bereits vor dem Beginn der eigentlichen Skisaison die Preise für aktuelle Modelle drastisch zu senken.

Bei 38% Nachlass für ein aktuelles Top-Modell (bereits im November) bleibt dem Fachhandel meines Erachtens keine Chance sich eine vernünftige Auswahl an Ski in den Laden zu stellen. Internethändler realisieren solche Nachlässe ja meist durch Streckengeschäfte, sprich, sie kaufen erst beim Hersteller wenn sie schon die Bestellung des Kunden auf dem Tisch haben. So hat der Händler ein ziemlich überschaubares Risiko (Rücksendung ...).
Was haltet Ihr davon? Fluch oder Segen?
LG Thomas