
Wenn man sich die Kaufthreads der letzten Wochen so ansieht bekommt man das Gefühl Consumer-Ski taugen gerade noch so für den langsamen Denbergrunterrutscher. Soll es etwas sportlicher zugehen, brauchts schon einen FIS-Renner, drunter gehts nix.
Dazu gehört auch die in letzter Zeit ebenfalls signifikant gestiegene "virtuelle Qualität" mancher Skifahrer. Sei es das Ergebnis per Ski-Level Tool, oder durch eigene Bewertung. Liest man dann etwas mit, merkt man doch sehr schnell, dass man etlichen dieser selbsternannten "über 90er" nur ungern auf der Piste begegnen möchte.
Ich finde diese Entwicklung mehr als bedenklich. Wem bricht ein Zacken aus der Krone wenn man mit einem Nicht-FIS Ski unterwegs ist? Tut es dem Ego wirklich so weh einfach mal sein Können ehrlich einzuschätzen?
Was ich mit meinem Beitrag bezwecken will?
Eigentlich nur dass ich mir wünsche hier wieder mehr ehrliche und realistische Angaben zu lesen. Lasst die Racing Ski den Racern und gebt dem Hobbyskifahrer seine Consumer-Ski. Sagt ehrlich was ihr wirklich drauf habt aber auch was nicht.
Sollte ich mich irren und hier wirklich mehr und mehr hochkarätige Skifahrer vertreten sein, dann bin ich sofort still und habe nix gesagt. Ausser:
Evtl. eine Idee für Uwe, für diesen Fall sowas wie ein Racing-Unterforum einzuführen. Darin könnten sich die Cracks dann nach Belieben austauschen. Über Ski, Rennen, Technik, usw. diskutieren und der normale Consumerbereich wäre dann wieder das was er in meinen Augen sein soll:
Ein Forum für alle Hobbyskifahrer und diejenigen die es noch werden wollen.