Hi Benjamin,
ich war zwar auch noch nie in Kanada käme jedoch nie auf die Idee dorthin Ski mit zu nehmen.
Problem sehe ich keines. Bekannte waren schon in Kanada und USA zum Ski fahren.
Mit Sicherheit sind dort der Service und die Leihangebote viel besser als hier, wahrscheinlich auch billiger.
Fahre also einfach mal hin und mache Dir keinen Kopf. Die Skier kannst Du hinterher immer noch kaufen.
Viel Spass
Klaus
PS:
Wir wollen nächstes Jahr nach Park-City/USA. Ein Angebot:
10 Tage inklusive Flug, Lodge, HP, Skipass und Leihski für 1000.-Euro.
Da muss man es sich überlegen ob man noch in die Alpen fährt...
Das klingt auch nicht schlecht:
Highlight des neuen USA/Kanada-Winterprogramms ist das 13-tägige Kombipaket "Ski & Surf", das den Reisenden Pistenzauber in den kanadischen Rockies sowie Relaxurlaub im paradiesischen Hawai'i verspricht. Für das winterliche Kanada konnten neue Hundeschlittentouren in der freien Natur Québecs ins Angebot genommen werden, ebenso die gemütlichen Blockhäuser der "Tecumseh Mountain Guest Ranch" in Alberta.
Pulverschnee und weißer Sand: Das FTI-"Ski&Surf"-Kombipaket ermöglicht die Kombination von einer Woche Skifahren in Kanada mit einem anschließenden Aufenthalt in Hawai’i. Die drei weltbekannten Skiresorts Banff Mountain Norquay, Sunshine Village und Lake Louise bieten gleichfalls Anfängern wie Experten das richtige Pistenvergnügen. Hawai’i beeindruckt nicht nur Surfer durch Traumstrände, unberührte Natur und hawai’ianische Lebensart. Das 13-tägige "Ski&Surf"-Kombipaket ist inklusive aller Übernachtungen, Flughafentransfers,
6-Tages-Skipass, Blumenkranzbegrüßung auf Hawai’i sowie einem Hawai’i-Hemd ab Euro 1.004,- pro Person im Doppelzimmer buchbar.
http://www.fti.de/presse/data/01441/