Umfrage!!: In welcher Länge fahrt Ihr Eure Ski wirklich ???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
sabine
Beiträge: 104
Registriert: 15.03.2004 16:32
Vorname: Sabine
Ski: K2 Rictor, Völkl Racetiger SC

Beitrag von sabine » 31.03.2004 15:31

Tja, hier meine Daten

1,75, Gewicht schwankt :) , 34J (und in dieser Saison mit "echtem" Skifahren angefangen)

fahre atomic c14 (intersport) in 1,60 Länge

sabine
Zuletzt geändert von sabine am 22.04.2004 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 31.03.2004 15:47

185 cm; 75kg (schwankt stark zwischen 70 und 82kg);ALter 21
ski: salomon funcarver in 152
atomic 9.er sl in 155
freeride/freestyleski in 174

nächstes jahr hol ich imr aber einen gemäßigteren ski von der länge her. die ersten beiden sind mir mittlerweile zu kurz.

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

head 177

Beitrag von Laengling69 » 01.04.2004 17:13

Hallo,
Bin 1.96 groß, 86 kg schwer, halte mich für einen fortgeschrittenen Skifahrer, der allerdings mit Tiefschnee völlig überfordert ist. Fahre einen Head cyber edition 177cm, Radius 16.5m, ohne Platte :oops:
Hätte den Ski gern etwas länger, war aber nicht zu bekommen. Ich glaube 177 war das Maximum. Was ich ohne Platte verpasse, weiß ich erst seit letztem Urlaub. Habe mir für einen Tag einen Fischer RC4 Worldcup SL (oder SC, hab ich vergessen) Titanium vom letzten Jahr ausgeliehen. Da ich mal richtig carven wollte (im sinne von schräglage, nicht technisch vollendet wie es viele hier sicher können), gab der verleiher mir das teil in 165cm, Radius 11m. was soll ich groß sagen: nach einer abfahrt zum gewöhnen war es einfach nur noch geil. am ende hatte ich sogar eine hand im schnee (sah mit sicherheit nicht elegant aus, war aber herrlich). Selbst das letzte (schmale) Ende der Piste, welches ich normalerweise nur klassisch bewältigen konnte, hab ich auf der kante "becarvt".
Fazit: Möchte zwar auf Schußfahren und klassisches Skifahren nicht verzichten, werde aber auf jeden Fall jedes Jahr 1 Tag carven einlegen.
Gruß von der Ostsee
Dietrich
P.S. So ein Slalomcarver strengt aber wirklich an. Und zwar nicht nur beim Tragen zum Skibus :wink:

Marc Buis
Beiträge: 50
Registriert: 08.01.2002 01:00
Wohnort: Raalte (Niederlande)
Kontaktdaten:

Noch einer dazu

Beitrag von Marc Buis » 02.11.2004 04:15

Leute,

war lustig um dieser Topic zu lesen

Meine daten:Bin 1.80 mtr, 87Kg, fahre seit 2 jahren Head WC SL 1.70mtr. Ski ist wirklich klasse aber ich wurde mein naechstes kuerzer und sanfter waehlen. :P




Gr.Marc
Head WC SL Ti (2002) | Niederlande

"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 02.11.2004 09:43

Kgr: 179,8 cm

Salomon Equipe 10 3V, Hangl F1 176 cm (- 4) (16 m)
ELAN SLX, Marker 13 mm 162 cm (- 18) (12 m)
Salomon AxeCleaver, HANGL short + Module 152 cm (- 28) (10 m)

... demnächst auch RTC 148 + HanglMod. 148 cm (- 32) (9 m)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Meine Skilängen

Beitrag von ivan » 02.11.2004 16:00

wenn schon jemand das alte thema belebt hatte, dann auch meine data, obwohl ich mich in diesem kreis fast schäme, meine meist langen latten vorzustellen.
Dynastar Course GS 192 cm
Salomon Equipe GS 190 cm
Head Worldcup GS 185 cm
Fischer RC4 SG FT 209 cm
Sporten AHV 05 racing edition 165 cm
weiter habe ich noch mehrere ski von Sporten zur verfügung von 99 über 116, 126 und 136 bis zu 170 cm, die ich aber nur selten wirklich fahre - eher bei demoveranstaltungen u.ä., da ich einen vertrag mit Sporten habe.
der kürzeste von mir je gefahrene ski: Kneissl Bigfoot, der längste: abfahrtski 225 cm.

orsobianco
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2004 12:34
Wohnort: Zwettl

Beitrag von orsobianco » 02.11.2004 16:07

Also!

Bin 42, 180cm groß und 0,1t schwer(hab vor 2 Jahren mit dem Rauchen aufgehört +15kg) und fahre seit fast 40 Jahren Schi.

Fischer Worldcup SC 160cm, 10m Radius

Fischer RC4 Accelerator 188cm

Atomic Beta-Carve X 9.29 191cm

Seit ich mir im letzten Winter den Worldcup SC gkauft hab, fahr ich die anderen Schi nur mehr bei ganz wenig Schneeund vielen Steinen.

mfg

orso
Wer später bremst, ist länger schnell !!!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 02.11.2004 17:01

also, orsobianco, das gewicht mit tonnen anzugeben, ist wirklich spitze :lol:
vielleicht kommt jemand mit einer angabe in gramm :D
aber immer besser als die amerikaner mit foot und lbs :D

Dominik@1986
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2002 16:30
Vorname: Dominik
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Dominik@1986 » 02.11.2004 21:21

Ich bin 1,91 bei 78Kg und fahre den Fischer WC SC in 1,55m bzw. den Head Space XT in 1,60 m. Kann nichts negatives sagen, würde sagen das ich ein sehr guter Ski fahrer bin und sich erst weit jenseits von GUT und BÖSE ein Flattern einstellt.Also erst so ab 80km/h?


gruß Dominik
SKI:
Fischer Worldcup SL 2004/2005

orsobianco
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2004 12:34
Wohnort: Zwettl

Beitrag von orsobianco » 03.11.2004 08:25

ivan hat geschrieben:also, orsobianco, das gewicht mit tonnen anzugeben, ist wirklich spitze :lol:
vielleicht kommt jemand mit einer angabe in gramm :D
aber immer besser als die amerikaner mit foot und lbs :D
Hi Ivan!

0,1t hört sich nicht nach ganz so viel an wie 100kg : :lol: ,aber da ich jetzt körperlich wieder halbwegs fit bin wird sich das hoffentlich wieder ändern.
Wer später bremst, ist länger schnell !!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag