FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von peda » 17.12.2013 12:38

extremecarver hat geschrieben:Ich bin auch schon 2-3 mal mit einem SuperG Rennski auf freien Pisten rumgefahren
hab ich auch schon gemacht aber halt wie du sagst gleich um 08:30 in der Früh - das hier besprochene Problem sind aber ohnehin nicht die Rennfahrer - die wissen wo sie ihre FIS Ski herbekommen und wissen meist hoffentlich auch welcher Ski wofür geeignet ist. Das Problem sind eher Freizeitfahrer die an Selbstüberschätzung leiden und unbedingt einen FIS Ski wollen und damit andere Skifahrer gefährden

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3550
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von extremecarver » 17.12.2013 12:41

peda hat geschrieben:
extremecarver hat geschrieben:Und egal wo ich bisher skifahren war - wenn es so voll ist dass ich nicht mehr genug Platz hab um den Ski auszucarven, dann fahr ich entweder heim, fahr Offpiste, oder mach halt nur noch Technikübungen oder anderes.
...Klar muss man meist bei Steilhängen etwas warten bis der Hang frei ist, aber das macht mir nichts aus. Sehe ich dass der Hang frei ist, wird volle Wäsche runtergecarved
:zs: Ich lasse selbst auf schmalen Pisten ausreichend Platz, dass jemand am Rand senkrecht vorbeirutschen kann somit ist genügend Platz für alle da
Ja - 2-3m Abstand lasse ich auch fast immer zum Pistenrand (gibt ein paar Pisten wo die Steilhänge halt unter 10m breit sind, da gehts einfach nicht), aber gerade Skifahrer die nicht carven können, kapieren einfach nicht welche Seitwärtsbeschleunigung man beim carven hat...

Und wenn ich genug Platz hab, und sehe es kommt jemand von oben, dann schaue ich auch dass ich dem genug Platz lasse geradeaus - aber das geht halt nicht immer. Und mit Ski >25m Radius ist man eh näher bei der Fallinie und so schnell, dass einen wenn nur Hocke Schuss fahrende Fahrer von oben näher kommen. Mit Slalomski ist es viel problematischer. Sprich wenn ich einen GS Ski nicht mehr ausfahren kann weils zu voll ist, dann brauche ich den Slalomrennski auch nicht aus dem Auto holen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von peda » 17.12.2013 12:45

extremecarver hat geschrieben: Und mit Ski >25m Radius ist man eh näher bei der Fallinie und so schnell, dass einen wenn nur Hocke Schuss fahrende Fahrer von oben näher kommen. Mit Slalomski ist es viel problematischer. Sprich wenn ich einen GS Ski nicht mehr ausfahren kann weils zu voll ist, dann brauche ich den Slalomrennski auch nicht aus dem Auto holen.
Das sehe ich anders - bei GS Ski sind die Geschwindigkeiten meist viel zu hoch für volle Pisten, da braucht man einfach schon etwas Schwung um genügend Fliehkräfte für >25m Radius aufzubauen. Mit einem SL-Ski habe ich selbst bei wirklich vollen Pisten die Möglichkeiten Carvingschwünge zu fahren ohne andere zu gefährden. Wer über entsprechende Kraft und Technik verfügt kann nämlich auch an kurz gecarvten SL-Schwüngen sehr viel Spaß haben.

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von latemar » 17.12.2013 12:47

@ Extremcarver
Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn man die Kurven schön auscarvt und links und rechts etwas Platz lässt, sich dabei auch umschaut wie denn die Situation auf der Piste ist. Ich mach das auch gerne so wie es meine Möglichkeiten zulassen. Aber die Piste und vor allem die Leute, die darauf sind, müssen passen.
Dieses Gefühl ist ein einmalig schönes. Aber bitte nur wenn es die äußeren Umstände erlauben. Und daran hapert es gewaltig.

Und das verweisen auf FIS-Regeln halte ich in diesem Zusammenahng für vollkommen unpassend. Wer so carvt hat eine Verantwortung gegenüber anderen.
Ich versuche immer Rücksicht auf andere zu nehmen und auf andere mit aufzupassen und erwarte das selbe auch von anderen. Und je voller die Piste, je extreme ich fahre, desto wichtiger ist das.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von latemar » 17.12.2013 12:51

extremecarver hat geschrieben: Ja - 2-3m Abstand lasse ich auch fast immer zum Pistenrand (gibt ein paar Pisten wo die Steilhänge halt unter 10m breit sind, da gehts einfach nicht), aber gerade Skifahrer die nicht carven können, kapieren einfach nicht welche Seitwärtsbeschleunigung man beim carven hat...

Und wenn ich genug Platz hab, und sehe es kommt jemand von oben, dann schaue ich auch dass ich dem genug Platz lasse geradeaus - aber das geht halt nicht immer.
Solche Aussagen halte ich für höchst fragwürdig und bednklich.
Skifahrer, die nicht carven können müssen auf die rücksicht nehmen, die es können. Selber schuld, wenn man das nicht erkennen kann.
Für mich ist das Ellbogenmentalität.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von PK » 17.12.2013 13:28

OffTopic:
Uwe hat geschrieben:Ich habe einen neuen Ski. [...] Fischer Progressor 800, [...] einer der besten und vielseitigsten Ski, die ich je gefahren bin.
:zs:
Jetzt weißt warum ich mich für ihn entschieden habe. Nur das mit den stumpfen Kanten vorne (und das trotz Rocker??). Darüber müssmer uns nochmal in aller Ruhe bei nem Weizen unterhalten. Davon halte ich nämlich garnix. Ich bin sogar der Meinung, gerade den extremen Kanteneinzug an der Schaufel braucht er um richtig zu funktionieren. Wenn man ihn entsprechend fahren kann. :oops: Aber kann auch gut sein dass die Rocker-Version jetzt anders reagiert als mein 2012/2013er Modell. OffTopic Ende
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3550
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von extremecarver » 17.12.2013 13:29

latemar hat geschrieben: Solche Aussagen halte ich für höchst fragwürdig und bednklich.
Skifahrer, die nicht carven können müssen auf die rücksicht nehmen, die es können. Selber schuld, wenn man das nicht erkennen kann.
Für mich ist das Ellbogenmentalität.


Gruß!
der Joe
Nun, ich nehme ja Rücksicht. Ich carve nicht von hinten an jemanden vorbei, und erwarte dann dass weil ich auf einmal vorne bin, er jetzt auf mich Rücksicht nehmen muss.

Wenn ich aber als erster in den Hang einfahre, dann erwarte ich dass andere entsprechend der FIS Regeln mir Vorfahrt lässt. Und ich breche erst dann meine Schwünge ab, wenn ich einen Crash verhindern muss, nicht um jemanden vorbeifahren zu lassen!
Ich warte daher ja auch bis der Hang frei ist!

Ellbogenmentalität ist dein nicht verstehen der FIS Verhaltensregeln (die ja rechtlich nicht unbedingt bindend sind, aber in AT oder CH als Verhaltensempfehlung gelten)..
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3550
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von extremecarver » 17.12.2013 13:35

peda hat geschrieben: Das sehe ich anders - bei GS Ski sind die Geschwindigkeiten meist viel zu hoch für volle Pisten, da braucht man einfach schon etwas Schwung um genügend Fliehkräfte für >25m Radius aufzubauen. Mit einem SL-Ski habe ich selbst bei wirklich vollen Pisten die Möglichkeiten Carvingschwünge zu fahren ohne andere zu gefährden. Wer über entsprechende Kraft und Technik verfügt kann nämlich auch an kurz gecarvten SL-Schwüngen sehr viel Spaß haben.
Ja, kurz gecarved solange es nicht allzu steil wird. Aber ab 25-30° braucht es dann einfach driften um Speed rauszunhmen. Oder halt nur kürze Stücke fahren und dann wieder anhalten...
Als kurz verstehe ich alles etwa mit mehr Richtungswechsel als beim Slalom (meist mittellange Schwünge für meine Definition - halt außer bei Vertikalen).

So wirklich Spaß macht mir das persönlich aber nicht. Klar mal eine halbe Stunde kein Problem, ähnlich wie mal eine halbe Stunde driftend unterwegs sein. Aber grundsätzlich brauch ich das nicht...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von latemar » 17.12.2013 13:54

extremecarver hat geschrieben: Nun, ich nehme ja Rücksicht. Ich carve nicht von hinten an jemanden vorbei, und erwarte dann dass weil ich auf einmal vorne bin, er jetzt auf mich Rücksicht nehmen muss.
Das ist vernünftig. Nur das wort "erwarte" hat für mich inzwischen keine Bedeutung mehr in diesem Sinne.

extremecarver hat geschrieben: Wenn ich aber als erster in den Hang einfahre, dann erwarte ich dass andere entsprechend der FIS Regeln mir Vorfahrt lässt. Und ich breche erst dann meine Schwünge ab, wenn ich einen Crash verhindern muss, nicht um jemanden vorbeifahren zu lassen!
Ich warte daher ja auch bis der Hang frei ist!
Das ist der Unterschied.
Ich hoffe und wünsche es mir.
Aber erwarten tue ich genau das Gegenteil.
Ich erwarte, neben vielen anderen Dingen, beim Autofahren und skifahren immer, dass sich die Leute nicht an die Vernunft halten. Und Vernuft ist sogar noch besser als Regeln.

extremecarver hat geschrieben: Ellbogenmentalität ist dein nicht verstehen der FIS Verhaltensregeln (die ja rechtlich nicht unbedingt bindend sind, aber in AT oder CH als Verhaltensempfehlung gelten)..
Für mich ist das oft nicht das Nichteinhalten der FIS-Regeln.
Sondern: Was sollen die Leute einhalten, das sie nicht kennen?
Oder kennst Du Skifahrer, die nach oben schauen bevor sie losfahren? Ich so gut wie nicht.
Ich erwarte immer das, was unvernünftig ist.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: FIS, Racer, Level 9x und sonst nix mehr?

Beitrag von peda » 17.12.2013 14:00

extremecarver hat geschrieben:Wenn ich aber als erster in den Hang einfahre, dann erwarte ich dass andere entsprechend der FIS Regeln mir Vorfahrt lässt. Und ich breche erst dann meine Schwünge ab, wenn ich einen Crash verhindern muss, nicht um jemanden vorbeifahren zu lassen!
Ich warte daher ja auch bis der Hang frei ist!
In meinen Augen ist das zu einem gewissen Teil Ellenbogenmentalität, vor allem die von dir erwähnten 2-3m Abstand zum Pistenrand sind deutlich zu knapp bemessen um anderen das Vorbeifahren zu ermöglichen. Ähnlich wie im Straßenverkehr sollte man auch auf der Skipiste versuchen für andere mitzudenken und immer darauf gefasst sein, dass der andere einen Fehler macht oder eine unvernünftige Entscheidung trifft.
extremecarver hat geschrieben:Ja, kurz gecarved solange es nicht allzu steil wird. Aber ab 25-30° braucht es dann einfach driften um Speed rauszunhmen. Oder halt nur kürze Stücke fahren und dann wieder anhalten...
auch über 30° (die man selbst auf schwarzen Pisten nur selten hat) kann man in der Regel problemlos einen ganzen Hang mit kurz gecarvten Schwüngen runterfahren (unsere Definition von kurzen Schwüngen scheint ähnlich zu sein) aber bei einem Ski-Level von 999 :D sollte das für dich ohnehin kein Problem darstellen - darf ich fragen wann wir dich das erste mal im Weltcup sehen? :D
extremecarver hat geschrieben:So wirklich Spaß macht mir das persönlich aber nicht. Klar mal eine halbe Stunde kein Problem, ähnlich wie mal eine halbe Stunde driftend unterwegs sein. Aber grundsätzlich brauch ich das nicht...
Aus diesem Grund fahre ich meine langen Carvingschwünge gerne früh Morgens und Vormittags wenn weniger los ist auf den Pisten, außerdem fahre ich meist auf den Schattenhängen da mir harte Pisten ohnehin lieber sind - während sich die meisten Touristen auf den weichen und zerfahrenen Sonnenhängen tummeln habe ich freie Fahrt

Antworten