
Zu dem weiter oben genannten "im steilen und eisigen bekommen Durchschnittsfahrer einen eher breiteren Ski kaum auf die Kante" möchte ich sagen: Durchschnittsfahrer bekommen im steilen und eisigen auch einen schmaleren Ski kaum gescheit auf die Kante, sondern driften hauptsächlich. Ist ja auch gut so.
Nur finde ich, dass bei einem breiteren Ski die Gefahr des Verschneidens einfach geringer ist - für den Preis, dass die Kante "schwerer genau zu finden" ist.
Klar, wer's kann, der kann's halt, egal auf welchem Ski (und dann ist es eben Geschmacksache). Und für Talente, die noch auf aufsteigendem Ast sind, *kann* ein breiterer Ski eine echt gute Wahl sein. Mal ausprobieren hilft
