
Thomas
So einfach ist es nicht, wenn niemand unterwegs ist braucht man weniger Liftpersonal, die Lifte laufen langsamer und haben weniger Gondeln bzw. Sesseln drauf (brauchen also weniger Energie und der Verschleiß ist geringer), man muss die Pisten nicht auf voller Breite beschneien, weil auch so ausreichend Pisten vorhanden sind. Wenn gar niemand fährt muss man die Pisten auch nicht neu präparieren wenn es nicht schneit.TOM_NRW hat geschrieben:Die Kosten für den Gesamtbetrieb eines Skigebiets (Strom, Personalkosten, Abschreibungen auf die Lifte etc.) sind genauso hoch wenn keine Skifahrer unterwegs sind, wie wenn x-zahlende Gäste + x nicht zahlende Gäste unterwegs sind.
du meinst bestimmt den allseits beliebten Bernkogelliftfirefighter223 hat geschrieben:der lange Schlepplift zwischen Saalbach und Hinterglemm
Gut, dass Du's dazuschreibst, hätte ich sonst gar nicht gemerkt...Pancho.Ski hat geschrieben:Wollte es eigentlich lassen, aber irgendwie kann ich nicht...
Die Frage war, ob Schwarzfahrer die Ticketpreise für die ehrlichen Kunden erhöhen. Über mehrere Seiten zeigst du mit bottom-up Kalkulationen, dass dies so sein müsste. Die Ticket-Kalkulation bei professionell geführten Liftbetreibern ist jedoch komplexer. Der Markt macht die Preise und der Betreiber strebt natürlich unter Berücksichtigung seiner Kosten einen optimierten und stabilen Umsatz an, sonst wäre das Liften an abgeschriebenen Liftanlagen signifikant billiger, eine frei wählbare Tageskarte wäre genauso teuer wie eine termingebundene, Liftkarten in der Hauptsaison wären günstiger als in der Nebensaison, da die Auslastung in der Hauptsaison besser ist und die Kosten pro Fahrt niedriger sind, etc ...Pancho.Ski hat geschrieben:denn die Aussage war ja, dass Schwarzfahrer keine Kosten verursachen.
Dass tatsächliche Preise auch den Faktor "Preispolitik" beinhalten, bestreitet niemand.TOM_NRW hat geschrieben:Und auch wenn Du fester auf die Erde stampfst, eine Scheibe wird sie nicht.
Die Kosten für den Gesamtbetrieb eines Skigebiets (Strom, Personalkosten, Abschreibungen auf die Lifte etc.) sind genauso hoch wenn keine Skifahrer unterwegs sind, wie wenn x-zahlende Gäste + x nicht zahlende Gäste unterwegs sind. Die Kosten sind unabhängig von der Anzahl der Kunden. Es wäre anders, wenn alle Punktekarten hätten und/oder man den Lift ausstellen würde, sobald kein Skifahrer mehr befördert würde. Dies ist aber heute wohl nicht mehr der Fall.Wenn es stimmt, dass Schwarzfahrer keine Kosten verursachen, dann würden also an einem Betriebstag, einem Skitag, an dem (fiktiv) NUR Schwarzfahrer unterwegs sind, folglich also gar keine Kosten entstehen...?