Liebe Freunde

,
danke für Eure Kommentare.
@Uwe
ja den short turn allround hatte ich ja als Atomic M11. Siehst ja, war für mich wie ein LKW

. Müßte vielleicht mal einen anderen Ski dieser Reihe testen. Mache am Samstag aber erst mal mit den Empfehlungen des "Cheftrainers" weiter.
@chatmonster,
ich werde jetzt erst mal die Tests in Neuss zu Ende bringen, da jetzt mein neuer Ski dort immer billiger wird (Anrechnung der Testgebühren). Später (Sommer) werde ich auch nach Peer/BE, Bottrop usw fahren um überall meine Erfahrungen zu sammeln. Der Chefberater dort ist glaube ich Pole, guter und ehrlicher Mann. Wenn er merkt dass Du lernen willst, bemüht er sich wirklich. Er bot mir auch an mit mir zu fahren.
@Gast von 11.25Uhr
Ich bin mit der Skigröße der Empfehlung von Uwe gefolgt. 160cm für Anfänger, 170 für Profis. Außerdem fühlte ich mich bisher mit den 175cm bzw 177cm überfordert. Natürlich lag es auch an den Skiern was ich jetzt bemerkt habe. Der Cheffe sagte mir auch ich müßte für "draußen" schon 170cm haben. Werde mich trotzdem (fast) nur auf meine gemachten Erfahrungen verlassen. Deswegen teste ich. Besser jetzt in der Halle testen und kaufen, wie gar nicht testen und kaufen. Dann wäre ich blöde auf die .... gefallen

. Zu meinem Gewicht: mit Kleidung locker 100kg (Sportler) bei 191cm. Zu meinen Kommentaren: Ich bin Anfänger, spreche kein skideutsch, wie schon bemerkt. Wenn Du mehr Infos brauchst frage mich, dafür ist das Forum da.
@fredo
Ich habe nicht geagt das der slalom racer das nonplusultra ist. Das war aber bisher der erste Ski wo ich ein "wow was ist das denn" Erlebnis hatte. Wie ich schon schrieb, als Anfänger einen Porsche fahren. War sehr interessant und bestimmt mal etwas für die Zukunft wenn ich Euer Level habe

. Zu dem Flex eines Schuhes traue ich mir sehr wohl ein Urteil zu. Sicher habe ich diese Schuhe nicht irgendwo 2 Wochen im Camp gefahren. Ich habe am Samstag Stunden in Aachener Geschäften mit der Anprobe verbracht, sowie am Sonntag noch mal eine Stunde in der Skihalle Neuss. Wenn Du dann irgendwann merkst wie ein 55er Flex den Körper nach vorne kippen läßt (speziell wenn man verschiedene Bein- und Fußlängen hat) man Größe 31.0 braucht und man sich dann zwischen einem 80 und 110 Flex so richtig wohlfühlt (bei 100kg Gewicht). Ja dann meine ich sagen zu können (mit Bestätigung der Verkäufer) dass der Schuh optimal zu mir passt. Solltest Dir mal einen Leihschuh anziehen der im Flex schön weich ist (muß halt mit Zusatgewichten fahren um auf 100kg zu kommen?

) und dann schön rumeiern im Schuh. Das durfte ich bisher im Skikurs Kleinwalsertal, in Landgraf und in Neuss durchmachen. Im Klartext, es wird wohl der Salomon X Wave 8. Ein Schuh der mich vorher nie interessierte, weil ich dachte als Anfänger brauchte ich nur einen weichen Schuh. Dem ist aber nicht so. Ich kaufe jetzt den Schuh den ich ohne Schmerzen, Wackeln, Drücken usw komfortabel fest empfinde. Gerade ist es sehr schwer einen Schuh in meiner Größe (31) zu finden der für zwei! Fußgrößen passt!!! Tja, man lernt eben nie aus.
@Gast von 13:35Uhr
Ich weiß immer noch nicht was an meinen Aussagen seltsam ist. Ich schrieb doch das es meine persönlichen Eindrücke in einer Skihalle sind. Muß ich Wackelpudding wirklich übersetzen? Der Ski wirkt unruhig, dreht nicht willig, gibt einem nicht das Gefühl das man ihn unter Kontrolle hat, läßt sich nicht driften, schwingen, reagiert wie in Zeitlupe usw. Ein Könner wird damit natürlich keine Probleme haben. Darum teste ich ja, um einen Ski für mich blutigen Anfänger zu finden, mir aber trotzdem Spaß macht.
@urs,
danke urs, genau. Das nächste Mal teste ich jeden Ski länger um ihm eine Chance zu geben

.
@snowdan,
siehe oben.
Ciao

, es gibt schlimmeres.