Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 10.11.2004 18:15
PK hat geschrieben:Lustig sind die Äußerungen der "Geschädigten" allemal. Grins... grade einen Großauftrag von tausenden Skiern oder Bindungen eingesackt und nun von Imageschaden reden... tststs... wer glaubt denn sowas das "die" nicht gewusst haben was das Label "CRANE" bedeutet. *kopfschüttel*
ich sag ja dumme brunzer...
der arme kerl von marker musste die bindungen bestimmt herschenken...er hat bestimmt nicht das gleiche geld wie von allen anderen händlern usw. bekommen.
die tun mir ja sooooo leid....für den höheren umsatz an den falschen laden muss jetzt bestimmt ein vertriebler den hut nehmen.... tz tz tz
solche milchschnitten....
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 10.11.2004 18:26
golden gaba hat geschrieben:der arme kerl von marker musste die bindungen bestimmt herschenken...er hat bestimmt nicht das gleiche geld wie von allen anderen händlern usw. bekommen.
salü tom
herschenken musste er sie schon nicht aber zu einem weit günstigeren preis abgeben. bei solch grossen lieferungen machen die hersteller eine sog. grenzkostenrechnung, d.h. sie rechnen nur einen minimalen oder gar keinen teil der overhead-kosten auf das produkt. trotzdem kann es für sie lohnen, da die maschinen und die infrastruktur besser ausgelastet sind.
aus dieser sicht glaub ich auch nicht, dass marker den kunden nicht kannte, denn da gingen sicher (harte) verhandlungen vorraus.
gruss urs
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 10.11.2004 23:46
du hast schon recht mit dem was du schreibst.
aber es ist auch so, dass nicht jedes jahr alle modelle geändert werden bzw. teilweise nur die farbe. ich war mal bei marker im werk und durfte mir die produktion der bindungen anschauen. ohne problem stellen die an ein und denselben tag die farbe eines modelles um bzw. können eine bindung aus der letzten saison auf neu trimmen...
natürlich steckt bei so einer aktion mehr dahinter...
und wenn das stimmt das die ski schon einen crane schriftzug hatten braucht der mann von der skihersteller firma sich gar nicht beschweren.
was solls...die firmen verdienen geld und aldi wird die dinger auch absetzen können....
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
-
Wups
- Beiträge: 392
- Registriert: 04.08.2003 14:44
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wups » 11.11.2004 07:42
liebe Leute, ich Insider sein:
der Staubsauger (Profimaster) vom Aldi/Hofer ist TOP und wurde in solch hohen Stückzahlen bestellt, dass sich der (bekannte) Hersteller alle Finger abschleckte. Nur darf niemand wissen, wer dieser Hersteller ist. Aber normal kostete das Gerät das 2,5 Fache

Ob es bei den SKiern auch so ist, weiß ich aber nicht... 199,- inkl. Bindung? Da kann ich eher den Fischer aus dem anderen Thread empfehlen
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
-
Stefan
- Beiträge: 529
- Registriert: 20.06.2001 02:00
- Wohnort: Bingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan » 11.11.2004 08:28
Der Ski ist von Pale!
(taugt wohl nur naja... unterste Kategorie halt!)
-
PK
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Beitrag
von PK » 11.11.2004 09:35
Allgm. hat ja Aldi nix schlechtes, können die sich auch -wegen dem harten Konkurenzkampf- kaum leisten. (Zumindest in D) Und letztendlich muss der Kunde ja entscheiden ob er "Billigware" -mit den bekannten Mankos- oder teures kaufen will. Aldi ist in A ja noch nicht so verbreitet wie in D, evtl. auch daher die abneigende Wertung.
Aber die 199,- wundern mich auch ein bisserl. Zudem Preis gibts auch "andere" gute Skisets. Aber mal sehen. Die Anbieter werden sich das schon durchgerechnet haben. Ich denk mal das die vornehmlich auf das "Billig-Image" zielen und damit möglichst viel Laufkundschaft und damit hohe Umsatzzahlen erreichen wollen. PALE und MARKER kann das doch nur Recht sein. Aber jetzt hintenrum über Aldi herzuziehen ist nicht nur unfair, sondern auch geschäftsschädigend.
Freu mich schon auf das erste Posting hier, wo jemand fragt: "...also ich hab da mal Ski von Crane und hätt dazu folgende Frage...."
Muss ich doch glatt zukünftig die Signaturen etwas genauer lesen...

Servus aus Bayern!
Peter.
-
Wups
- Beiträge: 392
- Registriert: 04.08.2003 14:44
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wups » 11.11.2004 11:41
Aldi heißt bei uns Hofer und den gibts überall

Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 11.11.2004 11:47
Wups hat geschrieben:Aldi heißt bei uns Hofer und den gibts überall

tja...da sind wir doch viel cooler...bei uns gibts aldi nord und aldi sued

K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
-
Wups
- Beiträge: 392
- Registriert: 04.08.2003 14:44
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wups » 11.11.2004 13:17
was bedeutet Aldi eigentlich?
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
-
PK
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Beitrag
von PK » 11.11.2004 13:25
Zitat aus der FAZ:
04. Oktober 2004 Die Gründer des Lebensmitteldiscounters Aldi, Karl und Theo Albrecht, sind auch in diesem Jahr die mit Abstand reichsten Deutschen. Die Albrecht-Brüder vermehrten ihr Vermögen nach Recherchen des „managermagazins” gegenüber 2003 um schätzungsweise 2,3 Milliarden Euro auf insgesamt 30,3 Milliarden Euro.
Im familieninternen Vergleich überholte diesmal allerdings Karl Albrecht (84) mit 15,2 Milliarden Euro seinen zwei Jahre jüngeren Brüder Theo, dessen Vermögen auf 15,1 Milliarden Euro taxiert wurde.
Karl und Theo bauten ihr Handelsimperium aus dem Nichts auf. Theo arbeitete im Krämerladen der Mutter, Karl lernte in einem Feinkostladen. Beim Unternehmen Aldi Nord hat Theo das Sagen, während Karl Chef von Aldi Süd ist.
Zuletzt geändert von
PK am 11.11.2004 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Servus aus Bayern!
Peter.