Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
ingo#31
- Beiträge: 1234
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Stöckli Montero AX Orea
Beitrag
von ingo#31 » 23.12.2013 12:50
peda hat geschrieben: macht fast jeder Ski 150-200 Skitage mit.
mir scheint, du hast ein leicht gestörtes Verhältnis für Zahlen
Wenn die Ski nur gerutscht werden ist die Belastung sicherlich geringer. Steht aber ein schwerer Brocken auf den Latten und carvt diese den ganzen Tag- so, dass sie richtig flexen müssen..... >150 ist wirklich sehr sehr viel....
#31
-
peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Beitrag
von peda » 23.12.2013 12:54
ingo#31 hat geschrieben:mir scheint, du hast ein leicht gestörtes Verhältnis für Zahlen

...
>150 ist wirklich sehr sehr viel
mach mal halb lang - >150 ist durchaus möglich, so 40-60 Skitage pro Saison sind nichts außergewöhnliches und 3 Saisonen macht das eigentlich fast jeder Ski mit und dann sind die Kanten am Ende - die Vorspannung ist in der Regel jedoch keine Problem
-
Badga
- Beiträge: 238
- Registriert: 08.10.2010 13:42
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer RC4 Race SC
- Ski-Level: 82
Beitrag
von Badga » 23.12.2013 13:13
Hallo,
kann mich den anderen nur anschließen. Fahre selber ein Modell aus dem Jahr 06/07 und solange sie noch ihre Form behalten, kommen auch keine neuen. Solange euch nicht die Neugier übermannt, spricht also nichts dagegen. Und 150 Skitage haben meine noch lange nicht. Wen interessiert, wie alt ein Ski ist, solange das Fahren noch Spaß macht!
MfG Oli
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 23.12.2013 14:15
Und wenn die Vorspannung nachlässt hat der Ski am Ende auch keinen Rocker sondern ist nur ein Ski mit wenig Vorspannung.
Ich stehe diesem ganzen Rocker-Zeugs sehr skeptisch gegenüber.
LG Thomas
-
peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Beitrag
von peda » 23.12.2013 14:16
TOM_NRW hat geschrieben:Ich stehe diesem ganzen Rocker-Zeugs sehr skeptisch gegenüber.

im Tiefschnee macht es ja Sinn, auf der Piste konnte ich keine wirklichen Vorteile erkennen
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 23.12.2013 14:19
Im Tiefschnee (dazu zahle ich nicht die 5-10cm Neuschnee 10m neben der Piste sondern alles ab knietief) gebe ich Dir Recht aber die TE hat m.M.n. keine Tiefschnee-Ambitionen.
Thomas
-
peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Beitrag
von peda » 23.12.2013 14:34
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE

-
STOOS
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Beitrag
von STOOS » 23.12.2013 14:47
peda hat geschrieben:Selbst wenn man ihn 6 Jahre lange häufig fährt, wird man dieses Problem bei einem ordentlich Ski nicht wirklich bekommen - der größte Vorspannungsverlust passiert bei falscher Lagerung und nicht beim Fahren. Wenn man ihn richtig lagert, macht fast jeder Ski 150-200 Skitage mit.
Hast Du ein paar gute Tipps ?
spontan habe ich den link aus 2003 gefunden:
viewtopic.php?f=5&t=1980&hilit=ski+richtig+lagern
Gut, einige Autoren sehen heute noch genau so aus wie 2003
Nee, im Ernst, ein Erfahrungsautausch zum Thema würde mich wirklich interessieren
Grüsse
Peter
Zuletzt geändert von
STOOS am 23.12.2013 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Beitrag
von peda » 23.12.2013 14:52
STOOS hat geschrieben:Hast Du ein paar gute Tipps ?
Am Wichtigsten ist es die Ski nicht zusammengesteckt oder mit Skiclip zusammengeschnallt zu lagern

Außerdem wachse ich die Ski und ziehe das Wachs im Regelfall nicht ab, damit die Kanten etwas vor Feuchtigkeit geschützt sind
-
oese
- Beiträge: 141
- Registriert: 22.01.2008 20:29
- Vorname: Torsten
Beitrag
von oese » 23.12.2013 16:00
Hallo zusammen,
ich bin's mal kurz zwischendurch
Ich danke für eure Antworten, wir werden unsere guten Stücke noch ein paar Jahre in Ruhe fahren.
Torsten
-
-
- 2 Antworten
- 20556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
04.01.2025 22:29
-
-
- 9 Antworten
- 6911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freeriderin
23.12.2024 19:39