1. Moto Motocross in 174er Länge (baugleich mit K2 Apache Crossfire): Lag mir überhaupt nicht, keine Kontrolle, dachte na ja, der erste Ski heute. Daran liegt es wohl, oder ich habe wieder alles verlernt? Mir fehlt wohl noch Praxis. Solche Gedanken schießen dann durch den Kopf. Immer diese blöden Selbstzweifel.
2. Kneissl Red Star in 166cm: Zu schnell für mich, zu giftig. Hatte ihn auch nicht unter Kontrolle. Fühlte mich unsicher. Den hat der Cheffe mir untergejubelt

3. Fischer AMC 73 in 170: Wow, endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Super, einfach zu handhaben, drehen, driften, schnell, ein ganz klein wenig .....oder besser gesagt nicht ganz narrensicher. Verdammt nah am letzten Kneissl Active Glide.
4. Kneissl Active Glide Power in 170cm ohne hinten eingesetzte Kanten: Voll die Entäuschung. Bisher war der Active Glide (ich gaube es war der light) mein absoluter Favorit. Mir wurde aber gesagt der light ist ein Damenski und ein anderer kann es das letze Mal nicht gewesen sein. Den würde ich auf Dauer zerstören


5. Noch mal den Nordica Hot Rod Eliminator in 170cm. Auf Empfehlung von Gast Horst (Danke!!!). Heute kam ich noch besser mit ihm klar wie das letzte Mal. Für meine Verhältnisse schnell, sicher, drehfreudig, stabil und nach drei Abfahrten bin ich schon richtig mit Karacho runter. Immer hinter Horst her


Fazit: Das nächste Mal geht es in den Ausscheidungslauf Fischer AMC 73 gegen Nordica Hot Rod Eliminator. Den Nordica habe ich jetzt zwei mal auf Empfehlung verschiedener Experten gefahren. Er scheint mir etwas ruhiger und narrensicherer wie der Fischer. Habe es wie geschrieben (für meine Verhältnisse) wirklich mal darauf angelegt und alles probiert, bin jedoch nicht gestürzt


P.S. Diesmal mit Frau und Kind (auch beide nicht gestürzt).
Nochmals vielen lieben Dank an Dich Horst, für Deine Hilfe, Tips und Lehrfahrten
