Click-In-System “The Trigger” von Leki

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
JürgenR
Beiträge: 12
Registriert: 30.09.2004 07:22
Wohnort: Aachen

Click-In-System “The Trigger” von Leki

Beitrag von JürgenR » 17.11.2004 07:56

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Click System für Skistöcke von der Firma Leki?
Hört sich erstmal interessant an.

Schöne Grüsse aus Aachen

JürgenR

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 17.11.2004 08:20

ich finde das system sehr praktisch. wenn dann sollte man sich aber den luxus gönnen und die "handgeformte" schlaufe (power strap) kaufen. diese kann immer am handschuh bleiben....
im rennlauf findet das ganze keine anwendung....aber das ist auch für mich nicht von bedeutung...
ok...die bieten es natürlich auf der homepage an. aber im weltcup ist ein herminator noch nie damit gefahren

ich meine also nicht diese griffe - Griff Trigger Security Strap
sondern diese - Griff Trigger Power Strap
schau dir das ganze unter www.leki.de an

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 17.11.2004 09:12

Ich möchte mich Tom anschließen.Fahre seit 4 Jahren mit dem Leki Trigger und der Handschlaufe (power strap).Wenn nur eine einfache Schlaufe dran ist und diese nicht am Handschuh festgeschnallt werden kann verliert das System m.E. nach seinen Sinn.Ich bin absolut begeistert.Es ist handlich,kein Gefummel aber auch bis heute keine Fehlauslösungen.Nachteil:Die Stöcke + die power strap Schlaufe sind ziemlich teuer im Gegensatz zu einfachen Stöcken.
Gruß
Beate

hauzi
Beiträge: 61
Registriert: 10.09.2003 23:16
Vorname: Christoph
Ski: K2 Moto Cross Comp
Wohnort: Sonnen (Bayern)

Beitrag von hauzi » 17.11.2004 09:20

Hallo,

auch ich fahre seit 3 Jahren mit dem Trigger-System, allerdings mit der einfachen Schlaufe. Diese ist aber teilweise nicht ganz so gut bedienbar, aber mit etwas Routine genauso gut.

Habt ihr eine Tip, wo ich den Powerstrap bestellen kann, da ich ihn bisher noch nirgends gesehen habe.

Hauzi

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 17.11.2004 09:47

Normalerweise dort,wo sie Leki führen.Hier in Braunschweig mußte ich die nicht extra bestellen,die waren vorrätig.
Beate

JürgenR
Beiträge: 12
Registriert: 30.09.2004 07:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von JürgenR » 17.11.2004 10:44

Hallo,

Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten.

MfG

JürgenR

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 17.11.2004 11:58

Hi,

Hatten wir das nicht schon mal?

Ich finde das System fürchterlich, mit den Powerstraps noch blöder als mit den Schlaufen...

...stehe aber mit der Meinung recht alleine.

Grüße
Kati

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 17.11.2004 13:57

hallo freeriderin,
du bist nicht alleine :)
ich habe auch nicht gelernt, die schlaufe zu mögen (die für jeden handschuh)
ausserdem kippen die stöcke mit dem handshuh immer um (schwerpunkt dank dem handschuh zu hoch)
habe bald nur stöcke ohne schlaufe verwendet, was die schlimmste alternative ist.
dann habe ich sie beim skitest in Polen am letzten tag (nicht absichtlich) stehen lassen. hoffentlich ist jemand da damit glücklich. ich konnte es nicht.
fahre mit klassischen schlaufen, die man nicht rausreissen kann.
ist sicher auch gewöhnungssache und persönliche vorliebe.
BTW, alle Leki stöcke werden in Westböhmen produziert :lol:

Jojo
Beiträge: 107
Registriert: 21.09.2001 02:00

Beitrag von Jojo » 17.11.2004 16:47

Ich fahre seit einem Jahr mit dem System und finde es sehr angenehm.
Am besten gefällt mir, dass man den Stock nicht mehr mit aller "Gewalt" und mit allen Finger festhalten muß. Man kann ihn einfach locker zwischen Daumen und Zeigefinger "einklemmen", den rest erledigt das Trigger System.

(OK,- beim agressiven Kurzschwung geht´s so nicht)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 17.11.2004 17:27

Jojo hat geschrieben:Am besten gefällt mir, dass man den Stock nicht mehr mit aller "Gewalt" und mit allen Finger festhalten muß. Man kann ihn einfach locker zwischen Daumen und Zeigefinger "einklemmen", den rest erledigt das Trigger System.
(OK,- beim agressiven Kurzschwung geht´s so nicht)
interessanter punkt. mich hat gestört, dass ich kein gefühl des festhaltens hatte als ich ohne schlaufe fuhr.
ob sich die griff-lockerheit positiv auswirkt und gegen verkrampfte schultern hilft?
wäre eine frage für Martina & Co.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag