Habe an diesem Wochenende das Vergügen gehabt, einen Skiausflug mit unserem Nachbarverein zu machen und nutzte die Gelegenheit, beim ansässigen Sportfachhändler einen "Skitest" mitzumachen.
Bin normalerweise keiner, der eine großes Blabla aus der Sache macht aber das folgende hat mich fasziniert.
Testski: Atomic 11.12 sowie Fischer SC Race und Worldcup SC von 03/04
in 1,64, 1,70 bzw 1,65m
Als Vergleich meinen ausgelutschten Atomic 9.12 in 1,70m von 02.

Bedingungen:frische Kanten,harter mit teils richtig eisigen Kunstschnee,
Piste mittelsteil und steil
Mein Resultat: vor allem mit 11.12 und WC SC bin ich gerade auf Eis deutlich besser zurechtgekommen als mit meinem 9.12.
Jetzt endlich meine Frage
Was macht den Kantengriff letztendlich aus?
-Schaufelbreite,Flex,Skilänge, Torsion ect.
Subjektiv vom Durchbiegen her würde ich sagen, daß der 9.12 nicht unbedigt weicher ist,auch Schaufelbreite differiert nur "ein paar mm"
Müsste man spaßeshalber mal auf 2 Böcke legen und Durchbiegung messen bei verschieden Stützweiten.
Ist die Entwicklung innerhalb 2 Jahre so viel weiter?
Freue mich über eure Antworten
Gruß Steff