Hi,
bin lange mit Leihski gefahren und der Händler hat jetzt folgende Modelle in meiner Größe zur Auswahl:
https://www.rossignol.com/de/rajlk02-000.html
https://www.sportokay.com/de_de/voelkl- ... -2021.html
https://www.sportokay.com/at_de/voelkl- ... -2021.html
Das letzte Modell von Völkl ist mir eigentlich zu teuer und ich fahre auch nur Piste, von daher lohnt ein Allmountain eigentlich nicht.
Den Rossignol fährt ein guter Kumpel, den Vökl Racetiger SRX kann ich nicht einschätzen - der Händler meinte er wäre ein guter Allrounder, allerdings ist die Racetigerserie doch eher auf Race oder Slalomcarver ausgelegt und somit schwerer fahrbar.
Hat jemand einen Tip für mich oder Erfahrungen zu den 3 Ski?
LG
Theo
Völkl Racetiger SRX
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Völkl Racetiger SRX
Wie sollen wir uns eine Meinung bilden ohne zu wissen was du kannst und magst, resp. nicht kannst und eher nicht magst?
Zu den Ski. Der Rossi ist ein gutmütiger Pistenski. Der mit seinem slalomigen Charakter das Carvenlernen unterstützt. Er fordert wenig und kann auch bedenkenlos gerutscht und gedriftet werden. Das ist wichtig, da die meisten Skifahrer IMMER driften, auch wenn sie das Gefühl haben, sie würden überwiegend carven. Auch Könner driften mehr als sie meinen (inkl. mir).
Den Völkl SRX kenne ich nicht. Vermutlich ein Sondermodell. Wer gerne einen gutmütigen SL fährt soll sich den Völkl SC anschauen. Ein Ski für Aufsteiger.
Der Deacon 84 ist raus. Zu breit und wohl auch für die meisten Skifahrer zu anspruchsvoll. Ein sperriges, hartes Brett, das sehr aktiv gefahren werden will.
Warum genau diese drei Modelle? Die (Online)Shops sind voll mit günstigen angeboten.
Zu den Ski. Der Rossi ist ein gutmütiger Pistenski. Der mit seinem slalomigen Charakter das Carvenlernen unterstützt. Er fordert wenig und kann auch bedenkenlos gerutscht und gedriftet werden. Das ist wichtig, da die meisten Skifahrer IMMER driften, auch wenn sie das Gefühl haben, sie würden überwiegend carven. Auch Könner driften mehr als sie meinen (inkl. mir).
Den Völkl SRX kenne ich nicht. Vermutlich ein Sondermodell. Wer gerne einen gutmütigen SL fährt soll sich den Völkl SC anschauen. Ein Ski für Aufsteiger.
Der Deacon 84 ist raus. Zu breit und wohl auch für die meisten Skifahrer zu anspruchsvoll. Ein sperriges, hartes Brett, das sehr aktiv gefahren werden will.
Warum genau diese drei Modelle? Die (Online)Shops sind voll mit günstigen angeboten.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
- 0 Antworten
- 10086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 0 Antworten
- 15840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiskiski
07.04.2022 10:58
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
- 8 Antworten
- 36855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 2852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-
-
- 3 Antworten
- 10757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerMo
23.01.2023 23:05