Seit Anfang 2018 hat mich das Ski-Fieber aufs Heftigeste gepackt. Musste wohl kommen, wo mein älterer, ebenfalls adrenalinafiner Bruder seit einigen Jahren Snowboard fährt. Selber mache ich MTB (Enduro) und Rennrad, wohne aber leider zu weit im Norden (man kann 2 std nach Winterberg fahren...).
Also, bin ein dirty casual Neuling mit sportlichen Vorkenntnissen und habe durch Freunde - also größtenteils autodidaktisch - es gelernt. Es ist großartig und ich träume manchmal nachts davon.
Nun ja, wenn man also bis hin zur roten gut klarkommt und das auf bunt zusammengewürfelten Material, das da wäre
-Salomon X Scream Bj. 2001, aber wenig benutzt, Belag ist in sehr guten Zustand, Bindung auch (s210?), 169cm
-Fischer Soma Viron X Bj 2013, guter Zustand, aber für einen 43er Fuß mit 30.5 wohl zu lang
-Klamotten, die halt passen. Mir ist immer warm.
Muss man sich noch Gedanken machen? Ich wurde zwischendurch auch auf irgendwelche grünen Elan Speed irgendwas gesetzt, aber ich kann nicht sagen, dass meine Salomons, für 20€ erworben, schlechter wären. Etwas ähnlich war das mit einem älteren, aber (denkeichmal!) intakten Paar Atomics und irgendwelchen Schuhen vom Skiverleih, da hab ich nach 3std sogar wieder gewechselt auf meine Kombo! Im Gegenteil, ich kam besser in die Kurve mit denen, fühlte mich irgendwie wohler. Die Schuhe sind auch so eine Sache - ich kann alles machen, mir tut am Ende des Tages nichts weh, mit 2 Paar Socken (1 dünneres, 1 Ski) drückt es etwas auf der Hacke. Das wär's. Die Bindung wurde mir nach ganz pimaldaumenmäßigen Methoden eingestellt, aber auch da muss ich sagen, bei entsprechenden Stürzen hat sie sich gelöst, sonst hält sie.
Es gibt ja viele Hinweise auf Skifahren und Sicherheit. Als ich gestern in WiBe war, haben sich derartig viele Honks (bsp. Holländer ohne Helm, ungebremst in eine Bank gedonnert) demontiert, dass ich insofern ins Grübeln kam, als dass ich selbst als Materialfetischist (und Biken ist da nicht besser) eigentlich auf des Guten Feindes setze, aber eben auch weiß, dass Können die beste Vorraussetzung darstellt. Muss ich mir am Ende des Tages über mein Material Gedanken machen, solange alles passt? Kann irgend etwas "schlecht" und "unsicher" werden, wenn ich sicher fahre?
Mir persönlich sind coole Klamotten und High-Tech zeug inzwischen immer unwichtiger, da ich auch weiß, dass sich im Bike-Bereich im Grunde nichts mehr tut. Man kann gewisses Geld in die Hand nehmen, aber darüber hinnaus ist nichts per se "besser". Auch halten alte Teile, oder aber man erkennt, wann sie weggetan werden sollten.
Jedenfalls meinten meine Freunde, dass ich mehr auf Speed setze, denn auf Kontrolle, oder zumindest an die Sache relativ schmerzbefreit gehe. Ich habe daraus mitgenommen, dass mein Material das, zusammen mit mir, ganz gut überstanden hab. Inzwischen ist es sicher und ich konnte vor spontan Umfallenden eine Vollbremsung hinlegen - passt

Was meint ihr? Einfach weitermachen? Glück gehabt bei dem Ganzen? Vielleicht könnt ihr einem Anfänger da eine Grobe Richtung aufzeigen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Christian