Hast du den
https://www.head.com/shop/de-CH/cube3-60-w-20.html gekauft? Lass dich nicht von posts wie:
"knalleng müssen sie sein!" oder
"satt wie eine zweite Haut!" oder
"nur harter Flex vermittelt ein sicheres Fahrgefühl!" verunsichern. Wenn dir der Schuh jetzt passt, ohne dass er zu gross reps. zu lang ist, ist das in Ordnung so. Dass solche Schuhe keine Anschaffung für die Ewigkeit sind, ist aber hoffentlich auch klar. Solltest du irgendwann sportlicher unterwegs sein, brauchst du auch andere Schuhe. Bis dahin ist's gut so.
Den Fischer Aspire auszuprobieren ist ebenfalls eine gute Wahl. Ein komfortabler, leichtgängiger Anfängerski.
Hast du die Bindung auf'm Völkl
https://www.evo.com/outlet/alpine-ski-b ... akes-youth ?
Bindung einstellen: An der Ferse deiner Skischuhe ist die Sohlenlänge in mm angegeben. Vergleiche die beiden Schuhmodelle. Ist sie gleich, brauchst du nichts zu verstellen. Bei kleinen Unterschieden kannst du die Bindung selber verstellen. Markerbindungen haben am Fersenautomaten hinten eine Schraube. Drehst du an der "fährt" der Fersenautomat nach hinten, resp. nach vorn. Da die Schalen der beiden Schuhe nicht signifikant unterschiedlich lang sind, sollte das klappen. Schau hier
https://www.youtube.com/watch?v=vWOqAVHh4D8 so ähnlich sollte das beim Völkl auch gehen. Vermutlich kannst du bei deiner Bindung die Gleitplatte am Vorderbacken nicht in der Höhe verstellen.