Skitest im Skimagazin 10/2014 / Bericht gesucht
Re: Skitest im Skimagazin 10/2014 / Bericht gesucht
Als Leihski und mit nicht abgehängter Belagkante, never! Mit so einem Schliff kann der Ski die von dir beschriebene Gutmütigkeit nicht einhalten. Aussage des Stöckli Chefs in Wolhusen, die Consumer SL werden alle mit min. 0.7° abgehängt. In der Regel sind es 0.8° durchgehend (Tip Tail).
Wegen der weichen Schaufel- das ist das, was bei Stöckli (untereinander) den Unterschied ausmacht. Du kannst ein Brett bekommen, dass mega hart an der Schaufel ist, oder eben ein weiches Labberteil. Die meisten nehmen so eine Variante, eben weil er "alles"- und von "jedem" gefahren werden kann.
Ich hatte bei RTC auch zwei dünnere Titanal Lagen gewünscht, die ich auch bekommen habe.
#31
Wegen der weichen Schaufel- das ist das, was bei Stöckli (untereinander) den Unterschied ausmacht. Du kannst ein Brett bekommen, dass mega hart an der Schaufel ist, oder eben ein weiches Labberteil. Die meisten nehmen so eine Variante, eben weil er "alles"- und von "jedem" gefahren werden kann.
Ich hatte bei RTC auch zwei dünnere Titanal Lagen gewünscht, die ich auch bekommen habe.
#31
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skitest im Skimagazin 10/2014 / Bericht gesucht
Ich hätte auch vermutet, das sie 88/0,5 oder 0,7 schleifen. Leider kann ich nicht sagen, wie er nun geschliffen war. Das ist eine Komponente, die leider beim Testen von Ski ausser Betracht bleibt. Ich habe mich beim Fahren mehr als 1x gefragt, ob es am Ski oder an der Präparation lag.
Bzgl. der Schaufel hatte ich ja auch gesagt, dass ich mir gut vorstellen kann, dass viele User einen weicheren Flex bestimmt so mögen (insbesondere bei zerfahrenem Neuschnee oder Sulz).
Uns fehlte ein wenig der Punch. Wie jeder Test ist das aber höchst subjektiv.
LG Thomas
Bzgl. der Schaufel hatte ich ja auch gesagt, dass ich mir gut vorstellen kann, dass viele User einen weicheren Flex bestimmt so mögen (insbesondere bei zerfahrenem Neuschnee oder Sulz).
Uns fehlte ein wenig der Punch. Wie jeder Test ist das aber höchst subjektiv.
LG Thomas
Re: Skitest im Skimagazin 10/2014 / Bericht gesucht
Tolle Bericht.
Nur falscher Platz im Forum.
Kannst Du sie noch kopieren und in die passenden Foren schieben?
Wäre toll.
Gruß!
der Joe
Nur falscher Platz im Forum.
Kannst Du sie noch kopieren und in die passenden Foren schieben?
Wäre toll.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Skitest im Skimagazin 10/2014 / Bericht gesucht
Deine Beschreibung trifft es ziemlich genau, ein sehr schöner allroundiger SL. Den Kurveneinzug finde ich persönlich sehr gut und nicht schlechter wie bei dem Atomic den ich gefahren bin, obwohl es sich zugegebenermassen nicht so anfühlt, der Einzug ist irgendwie "weicher". Der Rebound ist nicht so brutal wie bei anderen Ski dieser Klasse aber meiner Meinung nach sehr schön zu dosieren.
0° abgehängt klingt für mich nicht sehr plausibel/sinnvoll. Ich hatte mal nachgefragt und erfuhr, dass Stöckli, alle Consumer Ski mit 88°/1° ausliefert. Ich habe 0,5° gefahren und fahre jetzt 0,7°, die Eigenschaften haben sich nicht deutlich verändert, die Kante hält aber länger.
0° abgehängt klingt für mich nicht sehr plausibel/sinnvoll. Ich hatte mal nachgefragt und erfuhr, dass Stöckli, alle Consumer Ski mit 88°/1° ausliefert. Ich habe 0,5° gefahren und fahre jetzt 0,7°, die Eigenschaften haben sich nicht deutlich verändert, die Kante hält aber länger.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 27.02.2012 14:56
- Vorname: Andy
- Ski: Stöckli Laser SL
- Ski-Level: 58
- Skitage pro Saison: 30
Re: Skitest im Skimagazin 10/2014 / Bericht gesucht
@ Tom: Möglicherweise sind wir uns entfernt mal begegnet, aber ein VÖLKL SL FIS wäre mir definitiv aufgefallen. Den einzigen Dobermann Pro habe ich bei einem kugelrunden, älteren Herren gesehen
Der Laser SL wirkt im Vergleich zu anderen SL wirklich sehr komfortabel und brav. Das ist auch der Grund, weshalb er mir am besten gefallen hat. Dazu kommt, dass er nicht ganz so stark tailliert ist - vor allem am Skiende.

Der Laser SL wirkt im Vergleich zu anderen SL wirklich sehr komfortabel und brav. Das ist auch der Grund, weshalb er mir am besten gefallen hat. Dazu kommt, dass er nicht ganz so stark tailliert ist - vor allem am Skiende.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skitest im Skimagazin 10/2014 / Bericht gesucht
Hi Andy,
den Herren mit dem Dobermann Pro haben wir auch gesehen
. Sass mit uns im Lift. Schade, dass wir uns nicht begegnet sind.
Für uns geht es morgen nach Hause. Ab dem 18.01.15 geht unsere Skisaison weiter in der Sportwelt Amade.
PS: Meine Frau möchte wirklich den Elan SLX kaufen.
Thomas
den Herren mit dem Dobermann Pro haben wir auch gesehen

Für uns geht es morgen nach Hause. Ab dem 18.01.15 geht unsere Skisaison weiter in der Sportwelt Amade.
PS: Meine Frau möchte wirklich den Elan SLX kaufen.
Thomas
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 28.11.2001 01:00
- Vorname: Jörg
- Ski: Nordica Fire Arrow 80 Pro
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: Skitest im Skimagazin 10/2014 / Bericht gesucht
Bin letzte Woche in Ischgl den Völkl SL, den Head i.SL und den Nordica SLR gefahren.
Am einfachsten war der Völkl zu fahren, am meisten Spaß hat mit der SLR gemacht, will aktiv gefahren werden, ist aber ein richtiger Kracher.
Nicht einfach, aber super spaßig.
Gruß
Jörg
Am einfachsten war der Völkl zu fahren, am meisten Spaß hat mit der SLR gemacht, will aktiv gefahren werden, ist aber ein richtiger Kracher.
Nicht einfach, aber super spaßig.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
______________________
Fischer RC4 WC SL 165cm
Jörg
______________________
Fischer RC4 WC SL 165cm

- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skitest im Skimagazin 10/2014 / Bericht gesucht
Hallo Jörg,
interessantes Ranking. Passt aber ganz gut ins Bild der Skitests, wo die "einfacher" zu fahrenden SL-Modelle (Stöckli Laser SL, Völkl Racetiger SL) scheinbar besser bei den Testern angekommen sind.
Wenn es irgendwo diese Saison noch mal klappt, werde ich auch mal den Nordica SLR testen. Irgendwie spricht der mich an.
Meine Frau hat sich ja inzwischen für den Elan Race SLX Amphibio entschieden. Ski sollte heute per GLS bei uns ankommen. Hoffentlich hat er den Transport gut überstanden.
LG Thomas
interessantes Ranking. Passt aber ganz gut ins Bild der Skitests, wo die "einfacher" zu fahrenden SL-Modelle (Stöckli Laser SL, Völkl Racetiger SL) scheinbar besser bei den Testern angekommen sind.
Wenn es irgendwo diese Saison noch mal klappt, werde ich auch mal den Nordica SLR testen. Irgendwie spricht der mich an.
Meine Frau hat sich ja inzwischen für den Elan Race SLX Amphibio entschieden. Ski sollte heute per GLS bei uns ankommen. Hoffentlich hat er den Transport gut überstanden.
LG Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
06.02.2025 09:08
-
- 5 Antworten
- 25138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ingo#31
07.02.2025 21:38
-
- 10 Antworten
- 10965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freeriderin
22.10.2024 19:46
-
- 1 Antworten
- 8994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von njg
20.03.2024 13:25
-
- 5 Antworten
- 9210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
08.02.2024 20:09
-
- 0 Antworten
- 8727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
11.03.2024 11:46
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 2384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-
-
- 3 Antworten
- 8156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21