Völkl Mantra
Völkl Mantra
Hallo,
da ich, wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, mich lieber neben der Piste aufhalte will ich mir ein paar breitere Bretter zulegen. Schließlich ist da selten Pulverschnee und meistens war auch schon jemand vor mir da und das alles ist mit meinen alten Dynastar 6200 ehr anstrengend. Trotzdem soll es auf der Piste noch Spaß machen, auch wenn dafür der ganze schnee von rechts und links zusammen gekehrt werden musste.
nach einer längeren Recherche scheint der Mantra dafür ein geeigneter Ski zu sein, auch wenn er ehr etwas breiter ist - korrekt?
Und wie lang sollte ich ihn nehmen (42 Jahre, 173cm, 75kg, Level 91)? 170 oder lieber 177, reicht bei 170 der Auftrieb im Tiefschnee noch oder ist 177 bei 96mm breite richtig träge auf der Piste?
Testen kann ich leider nicht, ich habe den Ski bisher hier nicht zum ausleihen gefunden und die Skiverkäufer erzählen alle etwas anderes, da bin ich auch nicht klüger aus dem Geschäft gekommen.
Und bei den Preisen kann ich mir kein 2. Paar leisten.
cheers
Örp
da ich, wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, mich lieber neben der Piste aufhalte will ich mir ein paar breitere Bretter zulegen. Schließlich ist da selten Pulverschnee und meistens war auch schon jemand vor mir da und das alles ist mit meinen alten Dynastar 6200 ehr anstrengend. Trotzdem soll es auf der Piste noch Spaß machen, auch wenn dafür der ganze schnee von rechts und links zusammen gekehrt werden musste.
nach einer längeren Recherche scheint der Mantra dafür ein geeigneter Ski zu sein, auch wenn er ehr etwas breiter ist - korrekt?
Und wie lang sollte ich ihn nehmen (42 Jahre, 173cm, 75kg, Level 91)? 170 oder lieber 177, reicht bei 170 der Auftrieb im Tiefschnee noch oder ist 177 bei 96mm breite richtig träge auf der Piste?
Testen kann ich leider nicht, ich habe den Ski bisher hier nicht zum ausleihen gefunden und die Skiverkäufer erzählen alle etwas anderes, da bin ich auch nicht klüger aus dem Geschäft gekommen.
Und bei den Preisen kann ich mir kein 2. Paar leisten.
cheers
Örp
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Völkl Mantra
bei Deiner Größe von 173cm würd` ich eher zum 170er greifen, zumal du ihn evtl ja auch noch auf der Piste fahren willst.
Bei 75kg und 96er Breite reicht m.E. der Auftrieb des 170ers völlig aus.
Bei 75kg und 96er Breite reicht m.E. der Auftrieb des 170ers völlig aus.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Völkl Mantra
Grundsätzlich würde ich Ulli zustimmen!
1 Aspekt noch: Wenn du (fast) immer volles Tempo fährst, dann würde ich doch eher zu 177 cm greifen ... ansonsten 170 cm, der auch bei langsamerem/mittlerem Tempo (auf- und abseits der Piste) leichter zu drehen ist.
1 Aspekt noch: Wenn du (fast) immer volles Tempo fährst, dann würde ich doch eher zu 177 cm greifen ... ansonsten 170 cm, der auch bei langsamerem/mittlerem Tempo (auf- und abseits der Piste) leichter zu drehen ist.
Uwe
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: Völkl Mantra
Fahren kannst Du natürlich beide.
Für bessere Drehfreudigkeit eher kürzer, für Laufruhe eher länger - da gibt es nicht 'richtig' und 'falsch', sondern nur Deinen persönlichen Geschmack. Völklski fallen übrigens imho eher kurz aus, und der Mantra ist doch auch hinten ein wenig aufgebogen, oder?
*Mir* macht 'eher länger' beim Geländefahren mehr Spaß (fahre als Alle-Tage-Ski Gotamas in 183, für epische Tiefschneetage habe ich auch größere Kaliber im Schrank, bin aber nur sehr selten auf präparierten Pisten unterwegs) - hätte Dir spontan also *mindestens* zu dem 177er geraten. Ist auch im schon Zerspurten ruhiger als so ein Mini-Ski
Wie lange ist denn Dein bisheriger Dynastar? Und wieviel wirst Du Dich auf der Piste, wieviel im Gelände herumtreiben?
Für bessere Drehfreudigkeit eher kürzer, für Laufruhe eher länger - da gibt es nicht 'richtig' und 'falsch', sondern nur Deinen persönlichen Geschmack. Völklski fallen übrigens imho eher kurz aus, und der Mantra ist doch auch hinten ein wenig aufgebogen, oder?
*Mir* macht 'eher länger' beim Geländefahren mehr Spaß (fahre als Alle-Tage-Ski Gotamas in 183, für epische Tiefschneetage habe ich auch größere Kaliber im Schrank, bin aber nur sehr selten auf präparierten Pisten unterwegs) - hätte Dir spontan also *mindestens* zu dem 177er geraten. Ist auch im schon Zerspurten ruhiger als so ein Mini-Ski

Wie lange ist denn Dein bisheriger Dynastar? Und wieviel wirst Du Dich auf der Piste, wieviel im Gelände herumtreiben?
Re: Völkl Mantra
Die Dynastar sind 178 lang und damit meine kürzesten Skier seit 15 Jahren.
Zuerst tendierte ich auch zu den 177er, hatte dann aber etwas Angst, das der Spaß auf der Piste/Buckeln da ewtas leiden würde.
Ich bin Jahre lang Monoski gefahren, um bei miesen Schneebedingungen abseits der Piste fahren zu können - also wenn ich von der Piste aus ins Gelände komme und von dort aus wieder zu einem Lift, dann bin ich immer ehr da, als auf der Piste.
Zuerst tendierte ich auch zu den 177er, hatte dann aber etwas Angst, das der Spaß auf der Piste/Buckeln da ewtas leiden würde.
Ich bin Jahre lang Monoski gefahren, um bei miesen Schneebedingungen abseits der Piste fahren zu können - also wenn ich von der Piste aus ins Gelände komme und von dort aus wieder zu einem Lift, dann bin ich immer ehr da, als auf der Piste.
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: Völkl Mantra
Dann würde ich an Deiner Stelle mindestens die 177er nehmen, vielleicht sogar noch länger.
Der Mantra ist doch ein recht gutmütiger Ski, der nicht bissig auf der Kante hängt. Trau Dich
Der Mantra ist doch ein recht gutmütiger Ski, der nicht bissig auf der Kante hängt. Trau Dich

Re: Völkl Mantra
Ha! So ähnlich haben alle über meine Frau geredet - vor der Hochzeit
ich denk, ich werd's wagen, nun nur noch ein günstiges Angebot finden.
Danke an alle

ich denk, ich werd's wagen, nun nur noch ein günstiges Angebot finden.
Danke an alle

- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
Re: Völkl Mantra
Auf jeden Fall 177er...RaceGun!
Re: Völkl Mantra
Nachdem wir so schön über die sinnvollste Skilänge diskutiert haben und darüber etwas ignoriert haben, ob der Ski wirklich der Richtige für den Einsatzzweck ist
quält mich noch die Frage: reicht eine ziemlich günstige Marker Free (11 od. 12) oder sollte es schon eine Griffon/Jester/Baron oder Duke sein?
zu den Rahmenbedingungen:
Die Zeit für Skitouren werde ich kaum finden, zwischen "Kinder zur Skischule" und "Kinder abholen" bleibt nicht genug Zeit und Tage, an denen ich ohne diese Aufgabe auf den Berg darf, sind kaum in Sicht.

quält mich noch die Frage: reicht eine ziemlich günstige Marker Free (11 od. 12) oder sollte es schon eine Griffon/Jester/Baron oder Duke sein?
zu den Rahmenbedingungen:
Die Zeit für Skitouren werde ich kaum finden, zwischen "Kinder zur Skischule" und "Kinder abholen" bleibt nicht genug Zeit und Tage, an denen ich ohne diese Aufgabe auf den Berg darf, sind kaum in Sicht.
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: Völkl Mantra
Hi Thorsten,
Meine persönliche Meinung:
Aaalso, eine Tourenbindung (also Duke oder Baron) würde ich nur dann kaufen, wenn Du feste Pläne hast, ab und zu mal ein paar Höhenmeter bergauf zu stapfen. Klingt aber nicht so - also würde ich mir das an Deiner Stelle sparen.
Tourenbindungen sind halt immer ein bisschen teurer, außerdem steht man etwas höher und die Kraftübertragung ist nicht so direkt wie bei einer Alpinbindung.
Ich habe schon von vielen gehört, dass die M11 & andere Markerbindungen nicht super funktionieren. Hatte selbst aber bisher kein Problem mit Marker (habe eine M14 auf einem Völkl Sanouk), bin aber auch beim Skifahren eher kein Kraftbolzer. Auf den Gotama, den ich mir letzte Woche als Alle-Tage-Ski gekauft habe (als Ersatz für einen anderen Gotama, der ab sofort nur noch als Steinski herhält.. *schnief*...) habe ich auch eine M14 montieren lassen und rechne nicht mit Problemen
Willst/ musst Du unbedingt eine Markerbindung haben? Oder warum listest Du sonst keine auf?
Meine persönliche Meinung:
Aaalso, eine Tourenbindung (also Duke oder Baron) würde ich nur dann kaufen, wenn Du feste Pläne hast, ab und zu mal ein paar Höhenmeter bergauf zu stapfen. Klingt aber nicht so - also würde ich mir das an Deiner Stelle sparen.
Tourenbindungen sind halt immer ein bisschen teurer, außerdem steht man etwas höher und die Kraftübertragung ist nicht so direkt wie bei einer Alpinbindung.
Ich habe schon von vielen gehört, dass die M11 & andere Markerbindungen nicht super funktionieren. Hatte selbst aber bisher kein Problem mit Marker (habe eine M14 auf einem Völkl Sanouk), bin aber auch beim Skifahren eher kein Kraftbolzer. Auf den Gotama, den ich mir letzte Woche als Alle-Tage-Ski gekauft habe (als Ersatz für einen anderen Gotama, der ab sofort nur noch als Steinski herhält.. *schnief*...) habe ich auch eine M14 montieren lassen und rechne nicht mit Problemen

Willst/ musst Du unbedingt eine Markerbindung haben? Oder warum listest Du sonst keine auf?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24
-
- 0 Antworten
- 10088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 0 Antworten
- 15848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiskiski
07.04.2022 10:58
-
- 0 Antworten
- 7560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 4 Antworten
- 3810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
- 2 Antworten
- 16139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.02.2025 21:26
-
- 9 Antworten
- 21774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von balli
06.10.2022 22:23
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-