Völkl Racetiger RC
Völkl Racetiger RC
Hallo,
habe zu diesem Ski leider im Forum sehr wenig gefunden - eher zu den Varianten SL und SC.
Wie ist der Racetiger RC im Vergleich zu bewerten? Besonders interessant wären natürlich Eindrücke von Leuten, die den Ski selbst gefahren sind.
Viele Grüße
Moritz
habe zu diesem Ski leider im Forum sehr wenig gefunden - eher zu den Varianten SL und SC.
Wie ist der Racetiger RC im Vergleich zu bewerten? Besonders interessant wären natürlich Eindrücke von Leuten, die den Ski selbst gefahren sind.
Viele Grüße
Moritz
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.12.2009 15:56
- Vorname: Jan
- Ski: Völkl Racetiger GS
- Ski-Level: 86
- Wohnort: Langenzenn
Re: Völkl Racetiger RC
hallo moritz,
dies könnte helfen:
http://www.skitest.net/it-ski-racetiger_rc-544.shtml
https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... _07-08.php
persönlich bin ich dieses modell noch nicht gefahren.
gruß
jan
dies könnte helfen:
http://www.skitest.net/it-ski-racetiger_rc-544.shtml
https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... _07-08.php
persönlich bin ich dieses modell noch nicht gefahren.
gruß
jan
Re: Völkl Racetiger RC
Hallo Jan,
danke für die Links.
Der Ski ist nun eh gekauft, in 1,63m Länge bei 1,74m Größe auf 68 kg.
Schön, dass sich die Bewerter auf einer Seite so einig sind:
Vielleicht kann ja hier noch jemand was dazu sagen, ansonsten kommt meine Rezension dann im neuen Jahr hier ins Forum.
danke für die Links.
Der Ski ist nun eh gekauft, in 1,63m Länge bei 1,74m Größe auf 68 kg.
Schön, dass sich die Bewerter auf einer Seite so einig sind:
KommentarEin topsportlicher, agressiv taillierter Racer für kontrollierte Beschleunigung am Schwungende bei schnellen und langen Carving Turns auf befestigten Pisten. Für Allrounder zu anspruchsvoll
Im hohen Maße ausgewogener Racecarver mit absoluter Allroundeignung. Sogar spritzig im Kurzschwung. Toller Zug auf der Kante. Gelungener Mix aus Leichtigkeit und Sportlichkeit. Sehr breitbandig.


Vielleicht kann ja hier noch jemand was dazu sagen, ansonsten kommt meine Rezension dann im neuen Jahr hier ins Forum.
Re: Völkl Racetiger RC
Hallo Moritz,
kannst du vielleicht schon einen kurzen Bericht abgeben, wie der Ski sich nun fährt? Ich überlege ihn mir auch zu kaufen, allerdings hat mich die Aussage "Für Allrounder zu anspruchsvoll" doch eher davon abgehalten.
VG, Ralf
kannst du vielleicht schon einen kurzen Bericht abgeben, wie der Ski sich nun fährt? Ich überlege ihn mir auch zu kaufen, allerdings hat mich die Aussage "Für Allrounder zu anspruchsvoll" doch eher davon abgehalten.
VG, Ralf
Re: Völkl Racetiger RC
Hallo,
gerne.
Zunächst zu mir: Ich fahre seit 17 Jahren Ski, bin 21, 174cm, vorheriger Ski war ein Atomic BetaCarv 156cm, mit dem ich immer sehr zufrieden war.
Ich fahre den Völkl Racetiger RC weiß in 163cm Länge. Klassisch ist der Ski orange gefärbt.
Was sofort auffällt: Dieser Ski meint es ernst. Das Gewicht zeigt schon deutlich, dass es Richtung Race und Geschwindigkeit geht. Der Ski ist relativ hart, der Zug auf der Kante massiv. Im hohen Geschwindigkeitsbereich hatte ich beim Atomic teilweise das Probleme, dass der Ski auch in Schrägfahrten anfing zu flattern. Der Völkl vermittelt hier stoische Ruhe. Leider waren die Pistenverhältnisse nicht so, dass ich ihn derart ausfahren konnte wie den Atomic letztes Jahr im März (Zu viele Leute, Piste nicht platt genug).
Langsam fahren lässt sich der Ski dennoch völlig unproblematisch - es ist halt nur nicht genau seine Domäne. Ebenso sind Kurzschwünge gut möglich sowie Tiefschneefahren. In Anbetracht seines Gewichtes und seiner sonstigen Eigenschaften geht die Schwungeinleitung aber sehr leicht vonstatten.
Man kann brutal schnell fahren, man kann langsam fahren, man kann Tiefschnee fahren, man kann Kurzschwünge oder Carving fahren - für mich ist das ein (schneller) Allroundski in Richtung ambitionierter Sportler.
Im Anhang: Völkl Racetiger im Tiefschnee, ich bin der rote.
Viele Grüße
Moritz
gerne.
Zunächst zu mir: Ich fahre seit 17 Jahren Ski, bin 21, 174cm, vorheriger Ski war ein Atomic BetaCarv 156cm, mit dem ich immer sehr zufrieden war.
Ich fahre den Völkl Racetiger RC weiß in 163cm Länge. Klassisch ist der Ski orange gefärbt.
Was sofort auffällt: Dieser Ski meint es ernst. Das Gewicht zeigt schon deutlich, dass es Richtung Race und Geschwindigkeit geht. Der Ski ist relativ hart, der Zug auf der Kante massiv. Im hohen Geschwindigkeitsbereich hatte ich beim Atomic teilweise das Probleme, dass der Ski auch in Schrägfahrten anfing zu flattern. Der Völkl vermittelt hier stoische Ruhe. Leider waren die Pistenverhältnisse nicht so, dass ich ihn derart ausfahren konnte wie den Atomic letztes Jahr im März (Zu viele Leute, Piste nicht platt genug).
Langsam fahren lässt sich der Ski dennoch völlig unproblematisch - es ist halt nur nicht genau seine Domäne. Ebenso sind Kurzschwünge gut möglich sowie Tiefschneefahren. In Anbetracht seines Gewichtes und seiner sonstigen Eigenschaften geht die Schwungeinleitung aber sehr leicht vonstatten.
Man kann brutal schnell fahren, man kann langsam fahren, man kann Tiefschnee fahren, man kann Kurzschwünge oder Carving fahren - für mich ist das ein (schneller) Allroundski in Richtung ambitionierter Sportler.
Im Anhang: Völkl Racetiger im Tiefschnee, ich bin der rote.
Viele Grüße
Moritz
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.01.2010 18:46
- Vorname: Norbert
- Ski: Völkl Racetiger RC Titanium
- Ski-Level: 94
Re: Völkl Racetiger RC
Hallo Moritz,
schaut mal bitte unter Ski Empfehlungen. Dort habe ich eben meinen Beitrag zum Racetiger RC Titanium gepostet.
Mein Fazit: wer's so richtig bis zum Abwinken krachen lassen will
, der sollte den Racetiger RC Titanium unbedingt mal probieren.
Viele Grüße,
Norbert
schaut mal bitte unter Ski Empfehlungen. Dort habe ich eben meinen Beitrag zum Racetiger RC Titanium gepostet.
Mein Fazit: wer's so richtig bis zum Abwinken krachen lassen will

Viele Grüße,
Norbert
Re: Völkl Racetiger RC
Hatte den RC einen halben Tag zum Probe fahren.
Meine Eindrücke:
- sehr stabiler und tempofester Ski
- zieht stoisch seine Kreise
Das war dann auch das Positive für mich. Ich kam mit dem Ski gar nicht zu Recht.
Das Variieren von Schwüngen (lang-kurz) gelang nur mit Konzentration und Kraft. Große Radien zu ziehen gelang mir leidilich, aber mit unverhältnismäßig viel Kraft. Kurze Schwünge waren nur im steilen Geände mit vertretbaren Aufwand möglich.
Seltsamerweise neigte der Ski bei mir zum verschneiden.
Kurz:
Eine große Enttäuschung.
Gruß!
Meine Eindrücke:
- sehr stabiler und tempofester Ski
- zieht stoisch seine Kreise
Das war dann auch das Positive für mich. Ich kam mit dem Ski gar nicht zu Recht.
Das Variieren von Schwüngen (lang-kurz) gelang nur mit Konzentration und Kraft. Große Radien zu ziehen gelang mir leidilich, aber mit unverhältnismäßig viel Kraft. Kurze Schwünge waren nur im steilen Geände mit vertretbaren Aufwand möglich.
Seltsamerweise neigte der Ski bei mir zum verschneiden.
Kurz:
Eine große Enttäuschung.
Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 31.01.2011 14:51
- Vorname: Sebastian
Re: Völkl Racetiger RC
Hallo,
ich bin heute den SC & RC zum Testen gefahren. (21 Jahre, 196cm, 80kg mit Skibekleidung, ca. 18 Jahre Ski-Erfahrung, Ski-Level ca. 70-85, Salomon Streetracer 60)
Ich bin zuerst den SC gefahren und hatte super viel Spass damit. Nach 2 Stunden habe ich dann auf den RC gewechselt. Mir persönlich ist der RC zu hart und wie schon genannt "zu stoisch".
Der SC ist meiner Meinung nach viel weicher und spritziger. Ich werde mir den heute noch bestellen
Leider konnte ich den SL nicht testen, kann bitte jemand dazu eine Meinung abgeben?
Gruß,
Sebastian
ich bin heute den SC & RC zum Testen gefahren. (21 Jahre, 196cm, 80kg mit Skibekleidung, ca. 18 Jahre Ski-Erfahrung, Ski-Level ca. 70-85, Salomon Streetracer 60)
Ich bin zuerst den SC gefahren und hatte super viel Spass damit. Nach 2 Stunden habe ich dann auf den RC gewechselt. Mir persönlich ist der RC zu hart und wie schon genannt "zu stoisch".
Der SC ist meiner Meinung nach viel weicher und spritziger. Ich werde mir den heute noch bestellen

Leider konnte ich den SL nicht testen, kann bitte jemand dazu eine Meinung abgeben?
Gruß,
Sebastian
Re: Völkl Racetiger RC
Nicht nur bei Dir,latemar hat geschrieben: Seltsamerweise neigte der Ski bei mir zum verschneiden.
Kurz:Eine große Enttäuschung.

weshalb ich dann zum SC gekommen bin, der macht richtig Laune, ist auch bei höherem Tempo stabil und verzeiht auch mal "schlampige" Fahrweise

Und hingegen mancher Meinungen so ein Ski sei nicht Tiefschnee geeignet, kann ich nicht nachvollziehen.
Ein Bekannter von mir fährt den SL und ist auch schon den SC gefahren.
Seine Aussage: SC sei die Weichspülerversion

Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit den SL zu testen.
Re: Völkl Racetiger RC
Ich kenne nur den SL.
Ein prima Slalomcarver, der blitzschnelle Kantenwechsel liebt.
Klasse Ski für steile Pisten.
Bei weiten Turns bei mir etwas schwergängig.
Mir etwas zu einseitig, aber um Klassen besser als der RC.
Gruß!
Ein prima Slalomcarver, der blitzschnelle Kantenwechsel liebt.
Klasse Ski für steile Pisten.
Bei weiten Turns bei mir etwas schwergängig.
Mir etwas zu einseitig, aber um Klassen besser als der RC.
Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
- 0 Antworten
- 10186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
- 8 Antworten
- 37003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 2968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-
-
- 3 Antworten
- 10818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerMo
23.01.2023 23:05
-
- 1 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24