Stöckli 2019/20
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Stöckli 2019/20
Oje, die sehen fürchterlich aus. Sollte ich auch bei Stöckli landen, muss ich zusehen, dass ich einen 18/19er nehme.
Re: Stöckli 2019/20
Hoi Martin
beim betrachten der Bilder, hatte ich dasselbe gedacht
. In Natura sehen sie wirklich nicht schlecht aus. In meinen Augen ein bisschen Retro das Ganze.
beim betrachten der Bilder, hatte ich dasselbe gedacht

Re: Stöckli 2019/20
Finde ich gar nicht so schlimm. Der CX schaut sogar richtig klasse aus.
Aber letzten Endes auch nicht "das" Kriterium.
Gruß!
der Joe
Aber letzten Endes auch nicht "das" Kriterium.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Stöckli 2019/20
Joe, CX und SX sind gleich geblieben. Die werden erst zur Saison 20/21 "neu" gemacht
Nur die Laser GS,SL,SC und dieser komische AR sind geändert worden.

Nur die Laser GS,SL,SC und dieser komische AR sind geändert worden.
Re: Stöckli 2019/20
Ah, danke.
Habe mich gar nicht mit Stöckli auseinandergesetzt.
Dann passen sich die anderen an CX & Co. an.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Stöckli 2019/20
Leider nein. Die geniale Stormrider-Serie wurde schon letztes Jahr reichlich ausgedünnt, lange Latten haben sie praktisch überhaupt keine mehr. Einen SR 105 unter 190 ist für mich ein no-go. Gut, dass ich mich im Abverkauf noch eingedeckt habe. Wenn die schweizer Qualität hält was sie verspricht, dann habe ich bis zur Rente ausgesorgt.ingo#31 hat geschrieben: ↑28.02.2019 19:46https://www.stoeckli.ch/chde/ski
Das sind sie, die alten Bretter, mit neuem Design.

Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Stöckli 2019/20
Ich beziehe mich generell auf die Laser Serie. Wusste gar nicht, dass die beie Stöckli auch andere Ski bauen 

- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Stöckli 2019/20
Ich habe heuer den Stöckli Stormrider 95 für 2h getestet. Ein breiter GS, der im Gelände seinem Fahrer Kraft und Können abverlangt. Wer bolzen will und was kann, hat damit Spass. Was ihm (und allen Freerideski von Stöckli abgeht) ist das Spielerische. Wer mal einen Marksman oder Catamaran von K2 oder einen CT 3.0 von Faction gefahren ist, weiss was ich meine. Ich will im Gelände spielen und nicht nur Tempo bolzen. Stöckli, bei den Laser Modellen Top, bei den Geländeski leider eindimensional.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 80531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
23.03.2025 18:09
-
- 11 Antworten
- 19506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 0 Antworten
- 9559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
- 6 Antworten
- 12075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
- 3 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andeo
27.02.2025 10:15
-
- 4 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.03.2025 23:00
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-