Stöckli Highlights 2013/2014
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Stöckli Highlights 2013/2014
stöckli hat zur ispo einen katalog mit den highlights für den nächsten winter 2013/14 herausgebracht: stöckli highlights
die "klassischen" laser (gs, sl, sc) sind wieder etwas farbiger geworden und haben eine leicht geänderte geometrie erhalten, wie hier z.b. mein favorit, der sl:
[ externes Bild ]
mit dem laser ar gibt's den bislang "fettesten" neuzugang in dieser linie, mit 78mm unter der bindung ein echter allmountain mit rocker versehen.
[ externes Bild ]
im gegensatz dazu gibt's einen auf 72mm abgespeckten Y72, der wohl den rotor 72 ersetzen soll.
[ externes Bild ]
von der rotor-linie sind nurmehr der 80er und 84er übrig geblieben. erweitert wurde dafür die stormrider-linie, welche va. ab 95mm neuen zuwachs erhielt sowohl zum freeriden und/oder tourengehen. die neuen freerider sind meist dezent gehalten, mit wenig farbe vor einem schwarz-weissen hintergrund, wie hier z.b. der stormrider 100:
[ externes Bild ]
viel spass beim stöbern.
urs
die "klassischen" laser (gs, sl, sc) sind wieder etwas farbiger geworden und haben eine leicht geänderte geometrie erhalten, wie hier z.b. mein favorit, der sl:
[ externes Bild ]
mit dem laser ar gibt's den bislang "fettesten" neuzugang in dieser linie, mit 78mm unter der bindung ein echter allmountain mit rocker versehen.
[ externes Bild ]
im gegensatz dazu gibt's einen auf 72mm abgespeckten Y72, der wohl den rotor 72 ersetzen soll.
[ externes Bild ]
von der rotor-linie sind nurmehr der 80er und 84er übrig geblieben. erweitert wurde dafür die stormrider-linie, welche va. ab 95mm neuen zuwachs erhielt sowohl zum freeriden und/oder tourengehen. die neuen freerider sind meist dezent gehalten, mit wenig farbe vor einem schwarz-weissen hintergrund, wie hier z.b. der stormrider 100:
[ externes Bild ]
viel spass beim stöbern.
urs
Re: Stöckli Highlights 2013/2014
Danke Urs!
Das neue Design (GS,SL,SC) braucht wohl ein wenig Gewöhnungszeit
im Moment gefällt es mir noch nicht so recht.
Freut mich, dass der CX gleich geblieben ist.
#31
Das neue Design (GS,SL,SC) braucht wohl ein wenig Gewöhnungszeit

Freut mich, dass der CX gleich geblieben ist.
#31
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Stöckli Highlights 2013/2014
hallo ingoingo#31 hat geschrieben:Das neue Design (GS,SL,SC) braucht wohl ein wenig Gewöhnungszeitim Moment gefällt es mir noch nicht so recht.
ist wie immer geschmacksache



gruss urs
Re: Stöckli Highlights 2013/2014
Urs, nicht hoffen, drauf verlassen.......... das sind Stöckli!urs hat geschrieben:am ende zählen aber die inneren werte, und da hoff ich auf die bekannte qualität

Ein wenig OT;
bin seit ein paar Wochen im Kanton ZH (Elgg) zu Hause.
Falls du mal nach Vals gehst, bitte Bescheid sagen, würde gerne mitkommen.
Gruss #31
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Stöckli Highlights 2013/2014
hallo ingoingo#31 hat geschrieben:Falls du mal nach Vals gehst, bitte Bescheid sagen, würde gerne mitkommen.
wir sind va. nächstes we wieder in vals, reisen aber mit der bahn. würde mich über ein treffen freuen. details per pn.
gruss urs
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Stöckli Highlights 2013/2014
Ein paar "Live"-Bilder hier: http://www.ntn.pl/artykuly/sprzet/ispo-2013-stockli/
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Stöckli Highlights 2013/2014
hier noch eine kurze vorstellung der neuen stormrider durch scot schmidt, der regelmässig einen ski für den us-markt mitentwickelt.
http://vimeo.com/59328974
http://vimeo.com/59328974
Re: Stöckli Highlights 2013/2014
@Urs
Hallo Urs, wie war der Stöckli-Test?
Mit meinem Ski bin ich nach wie vor glücklich, trotzdem oder gerade deshalb interessiert mich die Sortimentsentwicklung. Falls es lohnt und nicht zu viel Mühe macht würde ich mich über ein kurzes Testprotokoll sehr freuen.
Klaus
Hallo Urs, wie war der Stöckli-Test?
Mit meinem Ski bin ich nach wie vor glücklich, trotzdem oder gerade deshalb interessiert mich die Sortimentsentwicklung. Falls es lohnt und nicht zu viel Mühe macht würde ich mich über ein kurzes Testprotokoll sehr freuen.
Klaus
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Stöckli Highlights 2013/2014
hallo klausKlaus25 hat geschrieben:Hallo Urs, wie war der Stöckli-Test?
danke der nachfrage. ich befürchte aber, dass ich dich gleich doppelt enttäuschen muss. erstens wurden am samstag in arosa nur die aktuellen und keine neuen modelle zur verfügung gestellt. letztere sind hier in den geschäften noch nicht erhältlich. zweitens war ich nur an touren-/freerideskies interessiert. konkret hab ich die stormrider vxl in 180 und 95 in 183 getestet. während der vxl auch nächste saison noch im programm bleibt, wird der 95er durch ein leichteres und wendigeres modell abgelöst.
trotzdem hier kurz meine testergebnisse:
vxl: auf der piste hat er den charakter eines racecarvers/gs-skies und reagiert bei langsamerem tempo zunächst widerwillig. zu beginn kam ich durch die umstellung von meinem sl auf die 87mm mittenbreite immer zu schnell auf den innenski, was sich aber mit einer korrektur des schwerpunktes nach aussen schnell besserte. bei höherer geschwindigkeit liess er sich schön carven und fühlte sich auch wendig an. neben der piste war im oberen bereich weicher, relativ unverspurter schnee, während weiter unten viele leicht verharstete spuren waren. der vxl fuhr schön durch, wobei ich mich gut konzentrieren musste. dies hängt aber auch mit meiner fehlenden offpiste-praxis zusammen. ich hab ihn am schluss nochmals ausgeliehen, hab meinen mut zusammen genommen und bin zügiger durch die zerfahrene off-piste gefahren. ähnlich wie auf der piste hatte ich das gefühl, dass er sich mit etwas geschwindigkeit wohler fühlt und leichter fahren lässt. für mich wär es ein schöner allmountain mit leichten "renngenen".
95: im gegensatz zum vxl hat dieser ski einen leichten rocker. am anfang hatte ich das gefühl, dass er die kurve runder einleitet. bei höherer geschwindigkeit fühlte er sich auf der piste dann aber recht träge an - eine art dampfer. neben der piste war er ruhiger und vermittelte etwas mehr an sicherheit als der vxl, aber nicht signifikant. als allmountain/tourenski kommt er für mich nicht in frage.
ich habe einen "servicemann" vom verleih (sind meist skilehrer, die von stöckli ausgerüstet werden) gefragt, ob er schon den neuen 95er gefahren sei. er meinte nein aber dafür den leichteren 100er. und der wär erstaunlich agil und trotzdem stabil zu fahren gewesen. es bleibt mir wohl nur, die neuen freerider auch noch zu testen.
gruss urs
Re: Stöckli Highlights 2013/2014
Vielen Dank Urs, schade, dass die neuen Modell noch nicht verfügbar waren trotzdem sehr informativ, die Skis sind ja gemässigte Freerider bzw. breite Allmountainmodelle.
Bei meinem Test mit den Salomon Rocker2 90 bin ich anfangs beim Schwungwechsel gelegentlich an der Innenkante des werdenden Innenskis hängen geblieben. Da die Verhältnisse sehr weich waren hat mich dies ganz schön aus dem Gleichgewicht gebracht, ich habe die Breite des Skis allerdings nicht als Ursache erkannt, ich dachte ich wäre zu unaufmerksam (letztlich waren es ja auch technische Fehler meinerseits).
Bei meinem Test mit den Salomon Rocker2 90 bin ich anfangs beim Schwungwechsel gelegentlich an der Innenkante des werdenden Innenskis hängen geblieben. Da die Verhältnisse sehr weich waren hat mich dies ganz schön aus dem Gleichgewicht gebracht, ich habe die Breite des Skis allerdings nicht als Ursache erkannt, ich dachte ich wäre zu unaufmerksam (letztlich waren es ja auch technische Fehler meinerseits).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 80533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
23.03.2025 18:09
-
- 4 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.03.2025 23:00
-
- 6 Antworten
- 12075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
- 3 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andeo
27.02.2025 10:15
-
- 0 Antworten
- 9559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
- 11 Antworten
- 19506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-