Abverkauf bei Stöckli
Re: Abverkauf bei Stöckli
Klar kann man den Ski bei Deiner Größe auch in 155cm fahren.
Da es aber ein Rennski ist, geht man normalerweise davon aus, dass der Ski von Männern in 165cm gefahren wird, damit man bei Rennen zugelassen werden kann.
Zum frei fahren auf der Piste ist das aber völlig irrelevant und bei Deiner Größe würde ich da sowieso eher zu 155cm raten.
Ob dann deine Kraft und Technik ausreicht, um den Ski einen ganzen Tag lang auf der Kante zu bewegen, müsstest Du selber wissen.
Solltest Du Interesse an dem Ski haben, dann sollte Dir aber bewusst sein, dass es schwer wird den Ski zu bekommen, weil Stöckli soweit ich weiß keinen Online Handel betreibt. Da es ein Restposten ist, kann es sein, dass der Ski nur noch in ein paar Fillialen (vermutlich nur in CH) erhältlich ist.
Da es aber ein Rennski ist, geht man normalerweise davon aus, dass der Ski von Männern in 165cm gefahren wird, damit man bei Rennen zugelassen werden kann.
Zum frei fahren auf der Piste ist das aber völlig irrelevant und bei Deiner Größe würde ich da sowieso eher zu 155cm raten.
Ob dann deine Kraft und Technik ausreicht, um den Ski einen ganzen Tag lang auf der Kante zu bewegen, müsstest Du selber wissen.
Solltest Du Interesse an dem Ski haben, dann sollte Dir aber bewusst sein, dass es schwer wird den Ski zu bekommen, weil Stöckli soweit ich weiß keinen Online Handel betreibt. Da es ein Restposten ist, kann es sein, dass der Ski nur noch in ein paar Fillialen (vermutlich nur in CH) erhältlich ist.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.11.2013 21:43
- Vorname: Patrick
- Ski: Völkl Racetiger SW SL UVO
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 8
Re: Abverkauf bei Stöckli
Ok, sorry hatte das FIS nicht in direkten Bezug gesetzt. Aber jetzt verstehe ich eure Aussage wenigstens, dankeTOM_NRW hat geschrieben:Der Ausdruck "Damengrösse" bezieht sich auf das Reglement der FIS. Es spricht nichts dagegen, dass Du als Mann die kürzere Version fährst.
Thomas

Obwohl immer noch OT, aber da es gerade so schön passt

Ich bin letzte Woche in Südtirol den Völkl Racetiger Speedwall SL probegefahren in 155cm. Ich hatte Anfangs einen Riesenbammel davor, weil hier und auch anderswo diese Skiklasse als nur von Experten fahr- und beherrschbar gilt.
Ich wollte, trotz meines noch bescheidenen Fahrkönnens, aber einfach mal einen reinrassigen SL Ski gefahren haben und hab ihn kuzerhand für einen Tag geliehen. Einfach nur um zu sehen wie das ist und um den mal mit meinem Allrounder (Head Integrale 007) zu vergleichen.
Wieder Erwarten bin ich prima damit zurecht gekommen. Viel spielerischer und für mich einfacher zu steuern, trotzdem nicht weniger laufruhig im Geradeauslauf. Kurz gesagt, nach etwa einer Stunde war die "Angst" vor dem SL weg und ich hatte einen richtig tollen Skitag. Morgends harte, glatte Piste und Nachmittags zerfahren, alles einfacher für mich fahrbar als mit dem Head. Und das mit wesentlich mehr Fun.
Klar ist mir bewusst, dass ich das Potential eines solchen Ski (noch) nicht im Geringsten ausschöpfe. Aber da ich wirklich gut damit zurecht kam und er offensichtlich massig Spiel nach oben zuläßt, bin ich echt versucht mir ein solches Brett zuzulegen. Ich frage mich nur, ob es Sinn machen würde von 155 auf 160cm zu gehen.
Ich habe hier im Forum schon so ziemlich alles gelesen was zu Skilängen zu lesen gibt, bin mir aber dennoch unschlüssig.
Zu meinen 164cm Größe gesellen sich nämlich auch noch 73Kg

Wie ist eure Meinung dazu ?
Gruß Patrick
Zuletzt geändert von Don am 10.03.2016 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.11.2013 21:43
- Vorname: Patrick
- Ski: Völkl Racetiger SW SL UVO
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 8
Re: Abverkauf bei Stöckli
Nein der Ski ist mit Sicherheit eine Klasse zu heftig für michvalmezdi hat geschrieben: Solltest Du Interesse an dem Ski haben, dann sollte Dir aber bewusst sein, dass es schwer wird den Ski zu bekommen, weil Stöckli soweit ich weiß keinen Online Handel betreibt. Da es ein Restposten ist, kann es sein, dass der Ski nur noch in ein paar Fillialen (vermutlich nur in CH) erhältlich ist.

Re: Abverkauf bei Stöckli
Bzgl. der Länge musst Du am besten mal testen. Aber ich denke, dass der Unterschied zwischen 155cm und 160cm für einen Skifahrer wie Dich, der noch ordentlich Luft nach oben hat, eher gering ausfällt, da sich der Radius nicht großartig verändert.
Zuletzt geändert von valmezdi am 10.03.2016 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Abverkauf bei Stöckli
Hi Patrick,
wenn Dir der Consumer-SL gepasst hat, würde ich den so kaufen wie getestet. Sicherlich ist der Sprung von 155cm auf 160cm kein großer, aber was versprichst Du Dir davon? 155cm passt gut zu Deiner Körpergröße, das Gewicht ist für einen solchen Ski völlig ok, ... Achtung: Der hier verlinkte Stöckli Laser FIS SL ist noch einmal eine ganz andere Nummer im Vergleich zu dem von Dir getesteten Völkl.
Thomas
wenn Dir der Consumer-SL gepasst hat, würde ich den so kaufen wie getestet. Sicherlich ist der Sprung von 155cm auf 160cm kein großer, aber was versprichst Du Dir davon? 155cm passt gut zu Deiner Körpergröße, das Gewicht ist für einen solchen Ski völlig ok, ... Achtung: Der hier verlinkte Stöckli Laser FIS SL ist noch einmal eine ganz andere Nummer im Vergleich zu dem von Dir getesteten Völkl.
Thomas
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.11.2013 21:43
- Vorname: Patrick
- Ski: Völkl Racetiger SW SL UVO
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 8
Re: Abverkauf bei Stöckli
Nein keine Angst, einen FIS SL kaufe ich mir sicher nicht. Ich denke der wäre für meine Lernerfolge kontraproduktiv. Wenn überhaupt, dann definitiv nur ein "Consumer"-Modell. Wegen der Länge verspreche ich mir eigentlich gar nichts davon.TOM_NRW hat geschrieben:Hi Patrick,
wenn Dir der Consumer-SL gepasst hat, würde ich den so kaufen wie getestet. Sicherlich ist der Sprung von 155cm auf 160cm kein großer, aber was versprichst Du Dir davon? 155cm passt gut zu Deiner Körpergröße, das Gewicht ist für einen solchen Ski völlig ok, ... Achtung: Der hier verlinkte Stöckli Laser FIS SL ist noch einmal eine ganz andere Nummer im Vergleich zu dem von Dir getesteten Völkl.
Thomas
Ich wollte nur etwas mehr Klarheit. Ich weiß auch nicht genau wie das beschreiben soll, aber vielleicht so. Bevor ich mich getraut habe den Racetiger auszuleihen, wusste ich ja nicht was mir entging. Bzw. dass es durchaus mir besser liegende Ski gibt als meine Alten. Vielleicht gibt es ja Modelle die mir noch besser liegen, aber wer weiß das schon. Ein Stöckli SL oder CX würde mir rein von den Test und Erfahrungsberichten hier auch "bauchtechnisch" zusagen. Da schreckt mich aber der hohe Preis ab, zumal ungetestet von mir. Aber alles testen geht auch nicht. Zumal in meiner Länge das Angebot bei den Verleihern auch eher dünn ist.
Meine Überlegung bezüglich der Länge ist dem selben Zweifeln geschuldet. Entgeht mir eine Erfahrung das Modell eine Nummer größer zu fahren oder ist 155 doch die perfekte Länge ? Das sind so die Fragen die ich mir stelle. Und da ein Kauf hier i.d.R. wesentlich günstiger ist als direkt im Ski-Urlaubsort, möchte ich auch nicht warten bis ich zufällig mal irgendwo einen in 160 finde.
Aber Deine und Valmezdi's Aussagen helfen mir da schon um Einiges weiter. Zwischen den 5cm wird kein so riesiger Unterschied sein. Und beide Modelle sind (noch) gut in einschlägigen Shops zu finden. Von daher werde ich wohl bei der getesteten und gewohnten Länge von 155cm bleiben.
Ich danke euch für die Tips und Geduld !
Zuletzt geändert von Don am 10.03.2016 23:25, insgesamt 2-mal geändert.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Abverkauf bei Stöckli
Gerne und viel Spaß mit den neuen Brettern.
Thomas
Thomas
Re: Abverkauf bei Stöckli
Da schließe ich mich gerne an.TOM_NRW hat geschrieben:Gerne und viel Spaß mit den neuen Brettern.
Thomas
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.11.2013 21:43
- Vorname: Patrick
- Ski: Völkl Racetiger SW SL UVO
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 8
Re: Abverkauf bei Stöckli
Danke euch, werd ich ganz bestimmt haben. Dann kann mein Skilehrer nun optimal mit mir an mir arbeitenTOM_NRW hat geschrieben:Gerne und viel Spaß mit den neuen Brettern.
Thomas

Gruß Patrick
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2014 18:08
- Vorname: Marius
- Ski: Stöckli Laser GS, Atomic D2 GS Demo, Atomic 3.0 XT
- Ski-Level: 82
- Skitage pro Saison: 31
Re: Abverkauf bei Stöckli
Heute bei Stöckli in Cham den alten GS ohne Bindung für 499CHF im Abverkauf gesehen!!
Beim anschauen der neuen Stöckli Ski ist mir die "leichte" Preissteigerung von ca 200CHF aufgefallen

Beim anschauen der neuen Stöckli Ski ist mir die "leichte" Preissteigerung von ca 200CHF aufgefallen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 80545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
23.03.2025 18:09
-
- 4 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.03.2025 23:00
-
- 3 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andeo
27.02.2025 10:15
-
- 6 Antworten
- 12075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
- 0 Antworten
- 9559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
- 11 Antworten
- 19506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-