Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kurz...
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 15.05.2003 11:00
- Vorname: Der Werner
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Ski-Level: 1
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
Re: Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kur
Wer -was ist das denn ?? Aus welchem Jahr mit 9 m Radius kenn ich nur den 911 !?
- hunter311272
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.12.2014 18:10
- Vorname: Mike
- Ski: Stöckli Laser SL / Salomon V2 Race L A B
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Bayern
Re: Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kur
Atomic Beta Carv 9.09 das ding ist Waffenscheipflichtig, aber wenn mans kann total genjal.




- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kur
Praxmar hat geschrieben:Wer -was ist das denn ?? Aus welchem Jahr mit 9 m Radius kenn ich nur den 911 !?
Puh... wann weiss ich nicht mehr genau. 1999? Bin den sicher 6 Jahre gefahren (nicht als Alleinski). Hatte ne Rentalbindung drauf. So konnte ihn meine Frau auch fahren. Auf hart/griffigen und breiten Pisten, nicht zu steil der absolute Wahnsinn. Ich bin aus Jux sogar mal nen Riesenslalom damit gefahren. Aufgrund der Kürze natürlich eher ein langsamer Ski aber überraschend viel Eisgriff.
Am Schluss seines "Skilebens" war er so ausgelutscht, dass ich ihn wegwerfen musste. Warum baut eigentlich niemand mehr solche Ski? Ich würd gleich einen kaufen!
Gruss
Martin
Re: Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kur
@ caferacer
Was für ein Fehlkauf! Der kann nie funktionieren....aber ich würde mich in meiner Grundgüte breitschlagen lassen ihn zu nehmen
Was für ein Fehlkauf! Der kann nie funktionieren....aber ich würde mich in meiner Grundgüte breitschlagen lassen ihn zu nehmen

Re: Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kur
Noch gibt es keinen Grund zum Jubeln - Frau Doktor (die Verkäuferin) hat noch nicht auf meine Nachrichten geantwortet...
Vielleicht ist sie auch nur zu beschäftigt die letzen Patienten 2014 abzuarbeiten aber so langsam mache ich mir Sorgen...
Vielleicht ist sie auch nur zu beschäftigt die letzen Patienten 2014 abzuarbeiten aber so langsam mache ich mir Sorgen...
Re: Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kur
Vielleicht hat sue hier mitgelesen



Re: Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kur
Hallo Leute,
hier der Bericht wie alles ausgegangen ist. Alles lief bestens und auf der Zielgeraden ist dann leider doch alles! schief gegangen.
Aber von vorn. Ich habe die Ski bei Frau Dr. und Herr Professor abgeholt und auch für gut befunden. Sie haben zwar schon ordentlich Action gesehen aber waren noch schon straff und die Unterseite war Top. Auch die Bindung ist zügig angekommen, war vollständig und in gutem Zustand (danke Philip). Eigentlich wollte ich sie selbst montieren, habe dann aber doch davon Abstand genommen da ich die guten Stücke nicht verderben wollte. Die bestehenden Löcher konnten nicht verwendet werden daher habe ich mit dem dem "Spezialisten" im "Fachgeschäft" vereinbart, dass er die Montageplatten der Bindung ~2cm hinter der mitten Markierung montiert. Dies wollte ich einfach durch verschieben der Bindung ausgleichen (vordere und hintere Bindung sind auf einer Schiene verschiebbar).
Nun, lange Rede kurzer Sinn: heute wollte ich die Ski abholen und was sehen meine entzündeten Augen :
1:Beide Bindungen genau mittig montiert-->mindestens 2x2 alte Bohrlöcher getroffen.
2: Beide Bindungen nicht mittig (also seitlich versetzt) montiert. Abweichung etwa 3mm von der Mittelachse.
3: eine Bindung schief montiert. Abweichung hinten gegenüber vorne >5mm
Der Monteur sieht das auch ein (kann es sich selbst nicht erklären) und will die Bindung erneut montieren. Ich habe aber jetzt das Gefühl einen verpfuschten Ski zu haben. Acht zusätzliche Löcher pro Ski sind doch schon mal Mist und neue Löcher genau neben den alten sind doch auch sicher eine Art Sollbruchstelle. Wie seht ihr das? Ich habe die Ski erst einmal da gelassen um meine Optionen zu prüfen. Der Mann meinte er macht das alles einfach nochmal und berechtnet mir dafür nichts. Ich habe aber das Gefühl dass der Ski jetzt verpfuscht und wertlos ist.
Seht ihr das genau so kritisch? Was würdet ihr mir in dieser Sache raten (ausser in Zukunft selbst zu machen)?
Danke schon mal für eure Ratschläge, ich bin echt deprimiert und enttäuscht...
Viele Grüße,
Hardy
hier der Bericht wie alles ausgegangen ist. Alles lief bestens und auf der Zielgeraden ist dann leider doch alles! schief gegangen.
Aber von vorn. Ich habe die Ski bei Frau Dr. und Herr Professor abgeholt und auch für gut befunden. Sie haben zwar schon ordentlich Action gesehen aber waren noch schon straff und die Unterseite war Top. Auch die Bindung ist zügig angekommen, war vollständig und in gutem Zustand (danke Philip). Eigentlich wollte ich sie selbst montieren, habe dann aber doch davon Abstand genommen da ich die guten Stücke nicht verderben wollte. Die bestehenden Löcher konnten nicht verwendet werden daher habe ich mit dem dem "Spezialisten" im "Fachgeschäft" vereinbart, dass er die Montageplatten der Bindung ~2cm hinter der mitten Markierung montiert. Dies wollte ich einfach durch verschieben der Bindung ausgleichen (vordere und hintere Bindung sind auf einer Schiene verschiebbar).
Nun, lange Rede kurzer Sinn: heute wollte ich die Ski abholen und was sehen meine entzündeten Augen :
1:Beide Bindungen genau mittig montiert-->mindestens 2x2 alte Bohrlöcher getroffen.
2: Beide Bindungen nicht mittig (also seitlich versetzt) montiert. Abweichung etwa 3mm von der Mittelachse.
3: eine Bindung schief montiert. Abweichung hinten gegenüber vorne >5mm
Der Monteur sieht das auch ein (kann es sich selbst nicht erklären) und will die Bindung erneut montieren. Ich habe aber jetzt das Gefühl einen verpfuschten Ski zu haben. Acht zusätzliche Löcher pro Ski sind doch schon mal Mist und neue Löcher genau neben den alten sind doch auch sicher eine Art Sollbruchstelle. Wie seht ihr das? Ich habe die Ski erst einmal da gelassen um meine Optionen zu prüfen. Der Mann meinte er macht das alles einfach nochmal und berechtnet mir dafür nichts. Ich habe aber das Gefühl dass der Ski jetzt verpfuscht und wertlos ist.
Seht ihr das genau so kritisch? Was würdet ihr mir in dieser Sache raten (ausser in Zukunft selbst zu machen)?
Danke schon mal für eure Ratschläge, ich bin echt deprimiert und enttäuscht...
Viele Grüße,
Hardy
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kur
caferacer hat geschrieben: 1:Beide Bindungen genau mittig montiert-->mindestens 2x2 alte Bohrlöcher getroffen.
2: Beide Bindungen nicht mittig (also seitlich versetzt) montiert. Abweichung etwa 3mm von der Mittelachse.
3: eine Bindung schief montiert. Abweichung hinten gegenüber vorne >5m
Hi,
das ist ja wirklich blöd gelaufen. War das ein Fachgeschäft? Eigentlich kann man (dank Bohrschablonenen) solche Fehler gar nicht machen. Bei einem neuen Ski wäre die Sache recht einfach. Berufshaftpflicht des Händlers springt ein und es gibt einen neuen Ski. Nun ist es aber ein gebrauchtes Modell. Schadenersatz somit nur in Höhe des Zeitwerts, der regelmässig berechnet wird nach Deinem Anschaffungspreis. Dann hast Du aber immer noch keinen Ski und nochmal wirst Du so ein Schnäppchen wohl nicht in der Bucht bekommen.
Ich hätte das Vertrauen in diese Person verloren. Noch mehr Löcher ist bestimmt nicht gut. Ob es negative Auswirkungen auf die Eigenschaften des Skis haben wird, kann man aber nicht sagen.caferacer hat geschrieben:Der Monteur sieht das auch ein (kann es sich selbst nicht erklären) und will die Bindung erneut montieren. Ich habe aber jetzt das Gefühl einen verpfuschten Ski zu haben. Acht zusätzliche Löcher pro Ski sind doch schon mal Mist und neue Löcher genau neben den alten sind doch auch sicher eine Art Sollbruchstelle. Wie seht ihr das?
Und wie begründet er, dass es beim nächsten Mal besser wird?caferacer hat geschrieben:Ich habe die Ski erst einmal da gelassen um meine Optionen zu prüfen. Der Mann meinte er macht das alles einfach nochmal und berechtnet mir dafür nichts.
Kann ich gut nachvollziehen.caferacer hat geschrieben:... ich bin echt deprimiert und enttäuscht...
LG Thomas
- saschad74
- Beiträge: 1100
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Stöckli Laser CX Superschnäppchen-vielleicht aber zu kur
Naja, also gerade den Fehler, direkt neben alten Löchern zu bohren, kann man eigentlich fast nur mit Bohrschablonen machen, beim Anzeichnen auf dem Ski merkt man's nämlich...TOM_NRW hat geschrieben:Eigentlich kann man (dank Bohrschablonenen) solche Fehler gar nicht machen.
Bist Du Dir sicher mit dem Anschaffungspreis? Zeitwert wäre für mich ein marktüblicher Preis für einen identischen Ski...TOM_NRW hat geschrieben:Schadenersatz somit nur in Höhe des Zeitwerts, der regelmässig berechnet wird nach Deinem Anschaffungspreis. Dann hast Du aber immer noch keinen Ski und nochmal wirst Du so ein Schnäppchen wohl nicht in der Bucht bekommen.
Gruß,
Sascha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 80545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
23.03.2025 18:09
-
- 4 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.03.2025 23:00
-
- 3 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andeo
27.02.2025 10:15
-
- 11 Antworten
- 19506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 0 Antworten
- 9559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
- 6 Antworten
- 12075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-