Es muss Salomon sein......aber welcher?
Es muss Salomon sein......aber welcher?
Leute,
Ich mochte gerne wissen welcher ski ich kaufen soll. Es soll ein Salomon sein weil ich die ziemlich billig kaufen kann.
Ich mochte einen ski kaufen der sich super carven last. Ich bin letztes jahr Atomic Metron 11 gefahren und die haben mir sehr gut gefallen. Die skier verzeihen auch noch fehler. Gibt es bei Salomon auch so etwas.
Ich kenne mich nicht aus mit die Salomon produkte. Mir sieht die xwing serie gut aus, aber kann jemanden dies bestatigen?
- xwing 10
- xwing fury
- xwing blast
Welche soll ich nehmen...
Danke,
Marc
(Niederlande)
Ich mochte gerne wissen welcher ski ich kaufen soll. Es soll ein Salomon sein weil ich die ziemlich billig kaufen kann.
Ich mochte einen ski kaufen der sich super carven last. Ich bin letztes jahr Atomic Metron 11 gefahren und die haben mir sehr gut gefallen. Die skier verzeihen auch noch fehler. Gibt es bei Salomon auch so etwas.
Ich kenne mich nicht aus mit die Salomon produkte. Mir sieht die xwing serie gut aus, aber kann jemanden dies bestatigen?
- xwing 10
- xwing fury
- xwing blast
Welche soll ich nehmen...
Danke,
Marc
(Niederlande)
Head WC SL Ti (2002) | Niederlande
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006 11:09
- Vorname: Bewegungsfreund
- Wohnort: Engelberg
Hallo...
Mit dem X-Wing wählst Du einen All Mountain Ski der neu in der Saison 2006/07 ist.
Die von Dir angesprochenen Modelle sind die deutlich sportlicheren der X-Wing Serie.
Der X-Wing 10 ist in der Referenzlänge 170cm 75mm breit unter der Bindung, der Blast ist auch so breit ist aber mit der sportlicheren Smarttrak Platte ausgestattet.
Beim Fury bist Du schon bei Breite von 85mm in der Mitte bei 172 Länge und somit deutlich eher bei einem Freeride Charakter.
Darüber hinaus empfehlen kann man genau etwas was zwischen deinen vorgestellten Ski liegt:
X-Wing Tornado
Monocoque Bauweise mit Isocell Holzkern
Sportliches Smarttrak Prolink Plattensystem
in 170cm 124/75/107 mit einem Radius von 14,5m
Du müßtest halt mal beschreiben wo Du als Skifahrer Schwerpunkte beim fahren setzt, dann kann man vielleicht noch etwas mehr Rückmeldung geben.
Gruß
Mit dem X-Wing wählst Du einen All Mountain Ski der neu in der Saison 2006/07 ist.
Die von Dir angesprochenen Modelle sind die deutlich sportlicheren der X-Wing Serie.
Der X-Wing 10 ist in der Referenzlänge 170cm 75mm breit unter der Bindung, der Blast ist auch so breit ist aber mit der sportlicheren Smarttrak Platte ausgestattet.
Beim Fury bist Du schon bei Breite von 85mm in der Mitte bei 172 Länge und somit deutlich eher bei einem Freeride Charakter.
Darüber hinaus empfehlen kann man genau etwas was zwischen deinen vorgestellten Ski liegt:
X-Wing Tornado
Monocoque Bauweise mit Isocell Holzkern
Sportliches Smarttrak Prolink Plattensystem
in 170cm 124/75/107 mit einem Radius von 14,5m
Du müßtest halt mal beschreiben wo Du als Skifahrer Schwerpunkte beim fahren setzt, dann kann man vielleicht noch etwas mehr Rückmeldung geben.
Gruß
xw 10, xw blast, xw tornado sind (fast) die gleichen ski.
unterschied: 10 = schaumkern, blast = torsionssteiferer schaumkern, tornado = holzkern
die ski werden also immer härter (von 10 nach tornado) und damit bissiger und weniger fehlerverzeihend (eventuell auch langlebiger (stichwort vorspannungsverlust - keine ahnung wie sich bei den schaumkernen die technologie weiter entwickelt hat)).
der fury tanzt außer der reihe in der deiner Aufzählung der ist schon mehr in der Kategorie "freeriding" (wie schon gesagt), ebenfalls mit Holzkern.
würde keinen der ski als reine (fun-)carver empfehlen, da würde ich eher in die streetracer bzw. crossmax kategorie gucken.
unterschied: 10 = schaumkern, blast = torsionssteiferer schaumkern, tornado = holzkern
die ski werden also immer härter (von 10 nach tornado) und damit bissiger und weniger fehlerverzeihend (eventuell auch langlebiger (stichwort vorspannungsverlust - keine ahnung wie sich bei den schaumkernen die technologie weiter entwickelt hat)).
der fury tanzt außer der reihe in der deiner Aufzählung der ist schon mehr in der Kategorie "freeriding" (wie schon gesagt), ebenfalls mit Holzkern.
würde keinen der ski als reine (fun-)carver empfehlen, da würde ich eher in die streetracer bzw. crossmax kategorie gucken.
Ok,
Ich bin letztes Jahr gefahren auf einen M:11 metron, und dass ist mir sehr gut gefallen. Ich suche so etwas...aber ich bin auf ein 162 gefahren und ich wondere mich ob ich wieder so ein kurzen ski fahren soll.
Ich fahre meistens auf der piste und carve haubtsachlig aber ich mochte auch manchmahl im powder fahren. Deshalb suche ich ein Allmountain ski. Der ski soll sich sich auch ein rutschen lassen. (Hab immer auf ein WC gestanden und dass wird mich ein bisschen zu anstrengend)
Danke fur eure reaktion!
Pfff...hoffe das mein Deutsch zu lesen ist....bin Niederlander
Ich bin letztes Jahr gefahren auf einen M:11 metron, und dass ist mir sehr gut gefallen. Ich suche so etwas...aber ich bin auf ein 162 gefahren und ich wondere mich ob ich wieder so ein kurzen ski fahren soll.
Ich fahre meistens auf der piste und carve haubtsachlig aber ich mochte auch manchmahl im powder fahren. Deshalb suche ich ein Allmountain ski. Der ski soll sich sich auch ein rutschen lassen. (Hab immer auf ein WC gestanden und dass wird mich ein bisschen zu anstrengend)
Danke fur eure reaktion!
Pfff...hoffe das mein Deutsch zu lesen ist....bin Niederlander
Head WC SL Ti (2002) | Niederlande
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006 11:09
- Vorname: Bewegungsfreund
- Wohnort: Engelberg
Hallo...
Ok...der Fury fällt raus...weil zu breit und damit zielgerichtet auf Freeride.
Mit einem sportlichen Anspruch würde ich Dir den X-Wing Tornado empfehlen.
Magst Du es lieber etwas ruhiger angehen lassen ist der X-Wing 10 eher etwas für deine Auswahl.
Ich hab keine Ahnung wie groß Du bist.
162 ist schon arg kurz...Die 170er Länge bei beiden Skiern ist sehr variabel zu fahren.
Viel Spaß
Gruß
Ok...der Fury fällt raus...weil zu breit und damit zielgerichtet auf Freeride.
Mit einem sportlichen Anspruch würde ich Dir den X-Wing Tornado empfehlen.
Magst Du es lieber etwas ruhiger angehen lassen ist der X-Wing 10 eher etwas für deine Auswahl.
Ich hab keine Ahnung wie groß Du bist.
162 ist schon arg kurz...Die 170er Länge bei beiden Skiern ist sehr variabel zu fahren.
Viel Spaß
Gruß
Stats
- 85 Kg
- 1.80 Mtr
- Man
- 1.80 Mtr
- Man
Head WC SL Ti (2002) | Niederlande
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006 11:09
- Vorname: Bewegungsfreund
- Wohnort: Engelberg
Warum empfehslt du eigentlich der xwing 10 oder der tornado und nicht einen blast? Wie ich verstehe ist der blast...ein tornado mit ein weicherem schaumkern....
Ich hab nur auf ein M:11 gestanden....und kenne die Salomon dinger überhaupt nicht (ich kann Salomon gegen einkaufspreis kaufen...darum schau ich mir diese an)
Danke!!
Ich hab nur auf ein M:11 gestanden....und kenne die Salomon dinger überhaupt nicht (ich kann Salomon gegen einkaufspreis kaufen...darum schau ich mir diese an)
Danke!!
Head WC SL Ti (2002) | Niederlande
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006 11:09
- Vorname: Bewegungsfreund
- Wohnort: Engelberg
ok...:
XW 10 : Monocoque mit Isocell Complex Kern.
XW Blast: Monocoque mit Isocell Komplex Kern und Pulse Pad.
XW Tornado: Monocoque mit Isocell Holz Kern und Pulse Pad.
Längen und Grössen auf Anfrage.
Die Abstimmung ist bei dem Tornado exzellent gelungen. (was nicht zwingend immer am Holzkern liegen muß, da bei Salomon das Monocoque der bestimmende Teil der Skikonstruktion ist).
Wenn der einzige Grund für einen Salomon das Thema billig ist, dann solltest Du mal einfach in Dich gehen und überlegen warum du auf dem Berg bist?!?!
Gruß
XW 10 : Monocoque mit Isocell Complex Kern.
XW Blast: Monocoque mit Isocell Komplex Kern und Pulse Pad.
XW Tornado: Monocoque mit Isocell Holz Kern und Pulse Pad.
Längen und Grössen auf Anfrage.
Die Abstimmung ist bei dem Tornado exzellent gelungen. (was nicht zwingend immer am Holzkern liegen muß, da bei Salomon das Monocoque der bestimmende Teil der Skikonstruktion ist).
Wenn der einzige Grund für einen Salomon das Thema billig ist, dann solltest Du mal einfach in Dich gehen und überlegen warum du auf dem Berg bist?!?!
Gruß
Mmm,
danke...denk ich!
Ich denk mahl dass preis...fur die pahr wochen dass ich ski fahre pro jahr...ziemlich bedeutend sind. Ich wohne in Holland...weiss nicht ob du mahl da warst..aber wir haben nicht so viele bergen! Ich habe die moglichkeit um Salomon ski billig zu kaufen...dass ist fur mich einen grund mich mahl um zu schauen!
danke...denk ich!
Ich denk mahl dass preis...fur die pahr wochen dass ich ski fahre pro jahr...ziemlich bedeutend sind. Ich wohne in Holland...weiss nicht ob du mahl da warst..aber wir haben nicht so viele bergen! Ich habe die moglichkeit um Salomon ski billig zu kaufen...dass ist fur mich einen grund mich mahl um zu schauen!
Head WC SL Ti (2002) | Niederlande
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 12205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 7 Antworten
- 2579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
21.02.2025 14:35
-
- 0 Antworten
- 7158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
- 0 Antworten
- 20896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 3538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-
-
-
Slalomcarver für Fortgeschritten/Experte (Atomic/Salomon?)
von Uri33 » 11.12.2024 21:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
12.01.2025 12:58
-
-
- 10 Antworten
- 15082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.11.2023 11:21
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-