Hallo Zusammen,
ich interessiere mich sehr stark für den oben genannten Ski, bin jedoch durch Tests ein wenig verunsichert!
Ich fahre seit langem einen klassischen Fischer RC4 Worldcup und auch gerne schnell.
Letzten Winter bin ich dann aber mal nen Elan SLX und einen Fischer Worldcup Slalomcarver gefahren und war begeistert und will deshalb nen Ski in diese Richtung haben. Mir hat man Heute im Skiladen erzählt das der oben genannte Rossi alles hat was die Elan´s und Fischer´s haben und auch mal RC fahren kann wegen diesen Wechselsticks.
Kann mir jemand bestätigen das ich mit dem Rossi so RICHTIG gut Slalomcarven kann und nebenbei auch noch Racecarven?
Ich freue mich über jede Erfahrung die Ihr habt!
Vielen Dank,
Robin
Rossignol Radical R11 Mutix
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.11.2008 18:47
- Vorname: Robin
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Rossignol Radical R11 Mutix
ALso erst mal ist alles irgendwie auch ein persönliches "Fahrgefühl". Um das Testen würde ich
da nicht herum machen. Vor allem habe ich den Rossi Mutix 11er schon in sehr vielen Leihshops
gesehen. Probier es aus.
Ich selbst. Ich habe den für mich hippeligen schnellen giftigen R9S gefahren und den R8X aktuell.
Ruhiger - größere Radien... aber dennoch super flott wenn man los lässt.
Den Rossi Mutix 11er habe ich in beiden montierten Varianten gefahren. Und ich fand das Teil niemals
so gut wie einen SL Carver oder Race Carver. Ich empfand den 11er als träges schwerfälliges Schiff.
Vor allem beim Drehen hatte ich immense Zeitprobleme. Ne ne - egal mit welchem Anbau - das Teil kann
aus meiner SIcht mit keinem der Dir genannten mithalten.
da nicht herum machen. Vor allem habe ich den Rossi Mutix 11er schon in sehr vielen Leihshops
gesehen. Probier es aus.
Ich selbst. Ich habe den für mich hippeligen schnellen giftigen R9S gefahren und den R8X aktuell.
Ruhiger - größere Radien... aber dennoch super flott wenn man los lässt.
Den Rossi Mutix 11er habe ich in beiden montierten Varianten gefahren. Und ich fand das Teil niemals
so gut wie einen SL Carver oder Race Carver. Ich empfand den 11er als träges schwerfälliges Schiff.
Vor allem beim Drehen hatte ich immense Zeitprobleme. Ne ne - egal mit welchem Anbau - das Teil kann
aus meiner SIcht mit keinem der Dir genannten mithalten.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 13178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
-
Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 1919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:05
-
-
- 9 Antworten
- 7956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
08.12.2022 21:30
-
-
Rossignol Hero Master LT vs. Atomic Redster G9
von moritz9603 » 19.01.2025 02:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 14 Antworten
- 5433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
24.01.2025 14:41
-
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-
-
-
Günstiger Ersatz für Rossignol Experience 84 HD gesucht
von O041M » 07.07.2024 20:10 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 6099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10
-
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-
-
-
Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 7 Antworten
- 11186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 16:13
-