Rossignol Radical Serie!?
ein profi:
fährt ski seiner vertragsmarke, egal, ob ein kacke-design drauf ist.
ein semiprofi:
fährt, was er zu sonderkonditionen kaufen kann, oder eine vertragsmarke.
ein stark performance-orientierter "normal"fahrer:
oft stark markentreu. oder er richtet sich nach testfahrten und entscheidet sich nach dem performance. nur wenn er zwei performanceweise absolut ausgeglichene ski hätte, könnte er sich auch nach anderen kriterien entscheiden, u.a. auch ästhetik.
nichts dagegen, wenn jemand schöne ski will und meinetwegen mit seinem design bei Edelwiser spielt. nichts dagegen, wenn er eine gelbe bindung statt einer roten auf rote ski nicht montiert und wenn er auf harmonische farben seiner ausrüstung achtet.
es geht aber darum, welche rolle rein dem performance-kriterium beigemessen wird und welche dem ästhetischen.
je besser, also performance-orientierter der fahrer ist, desto kleinere rolle in seinem entscheidungsprozess spielt das design. das entspricht seiner ganzen "skiphilosophie".
JMO
fährt ski seiner vertragsmarke, egal, ob ein kacke-design drauf ist.
ein semiprofi:
fährt, was er zu sonderkonditionen kaufen kann, oder eine vertragsmarke.
ein stark performance-orientierter "normal"fahrer:
oft stark markentreu. oder er richtet sich nach testfahrten und entscheidet sich nach dem performance. nur wenn er zwei performanceweise absolut ausgeglichene ski hätte, könnte er sich auch nach anderen kriterien entscheiden, u.a. auch ästhetik.
nichts dagegen, wenn jemand schöne ski will und meinetwegen mit seinem design bei Edelwiser spielt. nichts dagegen, wenn er eine gelbe bindung statt einer roten auf rote ski nicht montiert und wenn er auf harmonische farben seiner ausrüstung achtet.
es geht aber darum, welche rolle rein dem performance-kriterium beigemessen wird und welche dem ästhetischen.
je besser, also performance-orientierter der fahrer ist, desto kleinere rolle in seinem entscheidungsprozess spielt das design. das entspricht seiner ganzen "skiphilosophie".
JMO
schönes ding!!ivan hat geschrieben:ein profi:
fährt ski seiner vertragsmarke, egal, ob ein kacke-design drauf ist.
ein semiprofi:
fährt, was er zu sonderkonditionen kaufen kann, oder eine vertragsmarke.
ein stark performance-orientierter "normal"fahrer:
oft stark markentreu. oder er richtet sich nach testfahrten und entscheidet sich nach dem performance. nur wenn er zwei performanceweise absolut ausgeglichene ski hätte, könnte er sich auch nach anderen kriterien entscheiden, u.a. auch ästhetik.
nichts dagegen, wenn jemand schöne ski will und meinetwegen mit seinem design bei Edelwiser spielt. nichts dagegen, wenn er eine gelbe bindung statt einer roten auf rote ski nicht montiert und wenn er auf harmonische farben seiner ausrüstung achtet.
es geht aber darum, welche rolle rein dem performance-kriterium beigemessen wird und welche dem ästhetischen.
je besser, also performance-orientierter der fahrer ist, desto kleinere rolle in seinem entscheidungsprozess spielt das design. das entspricht seiner ganzen "skiphilosophie".
JMO
erkläre das mal meiner madam, der habe ich jetzt schuhe besorgt die passen wie dei sau, aber nee sie nimmt ja lieber einen von der performance her schlechteren schuh, weil er sieht ja schöner aus

ich sag nur WEIBER alle in einen sack mit dem knübel draud driffst immer die richtige

mitlesende mädels natürlich ausgeschlossen

- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
...es ist schon richtig was Du sagst, nur hatte ich eben die "schnauze voll" von den üblichen Herstellern und bin so auf die Firma Edelwiser gestossen.ivan hat geschrieben:es geht aber darum, welche rolle rein dem performance-kriterium beigemessen wird und welche dem ästhetischen.
je besser, also performance-orientierter der fahrer ist, desto kleinere rolle in seinem entscheidungsprozess spielt das design. das entspricht seiner ganzen "skiphilosophie".
JMO
Hätte ich nicht Swing, Speed und Co. kennen gelernt, dann hätte ich mich wohl wieder der üblichen "Racing Geschichte" beugen müssen. Und mir einen Völkl SL oder ähnliches gekauft.
Ich würde mich schon als "Performance-Geil" bezeichnen, aber so lange ich die Möglichkeit habe mir einen Weg zu suchen wo ich beides bekomme, dann gehe ich auf jedenfall an den Sportgeschäften vorbei und freu mich...

Gruß
Thomas
liebe grüße
thomas
thomas
ein richtiger (amerikanischer) ski bum hält die geniale scotch tape für eine der grössten erfindungen in der menschengeschichte und nutzt sie ausgiebig für alle möglichen reparaturen, besonders an seinem outfit.
und wichtig: sein auto ist weniger wert als seine aus mehreren paaren ski für verschiedene bedingungen bestehende skiausrüstung.
@ huetue:
du könntest deiner madam andeuten, dass wenn sie wegen unpassenden schuhen und schmerzenden füssen mit dir nicht schritt halten kann, du mit ganz fremden weibern in toll passenden hässlichen schuhen irgendwo auf dem berg viel spass erleben könntest
ob das gute strategie ist, weiss ich natürlich nicht
und wichtig: sein auto ist weniger wert als seine aus mehreren paaren ski für verschiedene bedingungen bestehende skiausrüstung.
@ huetue:
du könntest deiner madam andeuten, dass wenn sie wegen unpassenden schuhen und schmerzenden füssen mit dir nicht schritt halten kann, du mit ganz fremden weibern in toll passenden hässlichen schuhen irgendwo auf dem berg viel spass erleben könntest

ob das gute strategie ist, weiss ich natürlich nicht

Mag sein "DU" bist so gestrickt. Andere sind eben anders. Ich kenne auch sehr gute Profis, die Wert auf ein entsprechendes Design legen. Was eben nicht gleichbedeutend ist mit "dem Design den Vorzug geben", sondern schlicht - wie auch die Threadfrage lautet - "Gefällt es mir oder nicht".es geht aber darum, welche rolle rein dem performance-kriterium beigemessen wird und welche dem ästhetischen.
je besser, also performance-orientierter der fahrer ist, desto kleinere rolle in seinem entscheidungsprozess spielt das design. das entspricht seiner ganzen "skiphilosophie".
Die Skiwahl (so bei Profis eine vorhanden "wäre") hat damit dann letztlich wenig bis gar nichts zu tun.
Daraus jetzt gleich eine neue Philosphie Design-Freak : Technik-Freak zu basteln, naja.
Ich denke aber, die überwiegende Mehrzahl der hier Schreibenden gehört zu den "Normal"-Skifahrern, die jenseits vom Geldwerten Vorteil der tausendstel Sekunden carven. (Weil bestimmt solche Sportler kaum in solcher Art von Forum zu finden sind)
Da ist - z.B. der "selbst zu designende Edelwiser" eine ästhetisch, wie auch technisch hervorragende Lösung am ganz oberen Ende der Qualitäts- und Entwicklungsstufe.
aber sicher.
der weltcupfahrer muss seine ausrüstung entsprechend präsentieren. logisch.
auch ein skilehrer sollte gut aussehen, es macht guten professionellen eindruck und sein klient hat ja recht drauf.
ein firmentester darf ja nicht wie ein homeless aussehen, er vertritt auf dem hang seine firma.
(auch deshalb hat mir letzten montag Sporten eine firmenjacke versprochen, die ich bereits anprobieren konnte
wenn ich privat fahre, kann ich ruhig lederhose anziehen und nichts passiert. wenn es sehr kalt ist, trage ich als zusatzschicht am liebsten eine hässliche billige jacke - kein problem. als firmen- oder magazintester im offiziellen test werde aber auch ich die erwähnte neue jacke tragen.)
und natürlich gibt es unterschiede. ich bin wirklich ziemlich extrem. es ist aber klar, dass alle performancebewussten skifahrer sich irgendwo zwischen beiden "extremen" befinden. die menschen sind halt so und ich nehme es absolut gelassen. ihr geschmack und geld, ihre wahl. nullo problemo.
der weltcupfahrer muss seine ausrüstung entsprechend präsentieren. logisch.
auch ein skilehrer sollte gut aussehen, es macht guten professionellen eindruck und sein klient hat ja recht drauf.
ein firmentester darf ja nicht wie ein homeless aussehen, er vertritt auf dem hang seine firma.
(auch deshalb hat mir letzten montag Sporten eine firmenjacke versprochen, die ich bereits anprobieren konnte

wenn ich privat fahre, kann ich ruhig lederhose anziehen und nichts passiert. wenn es sehr kalt ist, trage ich als zusatzschicht am liebsten eine hässliche billige jacke - kein problem. als firmen- oder magazintester im offiziellen test werde aber auch ich die erwähnte neue jacke tragen.)
und natürlich gibt es unterschiede. ich bin wirklich ziemlich extrem. es ist aber klar, dass alle performancebewussten skifahrer sich irgendwo zwischen beiden "extremen" befinden. die menschen sind halt so und ich nehme es absolut gelassen. ihr geschmack und geld, ihre wahl. nullo problemo.
von den Profis/und Semiprofis abgesehen:
Grundsätzlich "darf" man sich vom Design leiten lassen, wenn man
neue Ski will
und nicht testen will/kann. Schonmal ein saublöde Konstellation
Skikauf mit Test: wenn man keine Unterschiede spürt, dann darf man sich vom Design leiten lassen und der Tester ist .... egal.
Wenn jedoch jemand die eigenen Testergebnisse ingoriert und trotzdem nach Farbe usw. entscheidet, dann .... ja warum macht der überhaupt Tests?
Das Gefühl vom perfekten Ski (immer für sein Einsatzgebiet) kann mir kein Design trüben. Gerade bei den diversn Race-Stock-Sandwich- Skier ist es ja müssig über das Design zu sprechen. Diese Skier bekommen alle Jahre ein neues Deckblatt welches dem optischen Auftritt der Volumen-modelle nahe kommt. Der Ski selber macht aber ganz andere Entwicklungszyklen mit.
lg rolf
Grundsätzlich "darf" man sich vom Design leiten lassen, wenn man
neue Ski will


Skikauf mit Test: wenn man keine Unterschiede spürt, dann darf man sich vom Design leiten lassen und der Tester ist .... egal.
Wenn jedoch jemand die eigenen Testergebnisse ingoriert und trotzdem nach Farbe usw. entscheidet, dann .... ja warum macht der überhaupt Tests?


Das Gefühl vom perfekten Ski (immer für sein Einsatzgebiet) kann mir kein Design trüben. Gerade bei den diversn Race-Stock-Sandwich- Skier ist es ja müssig über das Design zu sprechen. Diese Skier bekommen alle Jahre ein neues Deckblatt welches dem optischen Auftritt der Volumen-modelle nahe kommt. Der Ski selber macht aber ganz andere Entwicklungszyklen mit.
lg rolf
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
@edelwiser-design:
nur weil jemand seine ski SELBST designt hat, sind sie noch lange nicht GUT designt
wie steht es in der schrift geschrieben: "viele sind berufen, aber nur wenige sind auserwählt..." (Matth. Kap 22)
trotzdem natürlich ne tolle sache für alle jene leute, die auch nach der arbeit noch nicht die schnauze von photoshop & illustrator voll haben *wegduck*
als jemand der sich beruflich tagein tagaus mit design auseinandersetzt, habe ich persönlich ein GROSSES herz für dinge die vom gesellschaftlichen konsens als eher "hässlich" betrachtet werden, dafür aber super funktionieren... sind übr. meistens auch billiger zu kriegen dann
nur weil jemand seine ski SELBST designt hat, sind sie noch lange nicht GUT designt

wie steht es in der schrift geschrieben: "viele sind berufen, aber nur wenige sind auserwählt..." (Matth. Kap 22)
trotzdem natürlich ne tolle sache für alle jene leute, die auch nach der arbeit noch nicht die schnauze von photoshop & illustrator voll haben *wegduck*
als jemand der sich beruflich tagein tagaus mit design auseinandersetzt, habe ich persönlich ein GROSSES herz für dinge die vom gesellschaftlichen konsens als eher "hässlich" betrachtet werden, dafür aber super funktionieren... sind übr. meistens auch billiger zu kriegen dann

krypton rulez!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 13178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
-
Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 1919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:05
-
-
- 9 Antworten
- 7956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
08.12.2022 21:30
-
-
Rossignol Hero Master LT vs. Atomic Redster G9
von moritz9603 » 19.01.2025 02:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 14 Antworten
- 5433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
24.01.2025 14:41
-
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-
-
-
Günstiger Ersatz für Rossignol Experience 84 HD gesucht
von O041M » 07.07.2024 20:10 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 6099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10
-
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-
-
-
Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 7 Antworten
- 11186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 16:13
-