Rossignol 9S Test/Vergleich

Benutzeravatar
prie
Beiträge: 144
Registriert: 23.01.2003 14:43
Wohnort: Freising

Rossignol 9S Test/Vergleich

Beitrag von prie » 09.02.2005 09:09

Servus Leuts,

ich hatte vor einigen Tagen die Gelegenheit, nen 9S zu fahren und war ziemlich begeistert von dem Ski. Daraufhin hab ich mit Dani eine kleine Konversation bezüglich einiger Details begonnen; ich schreib das ganze jetzt mal hier rein, weil
a) die PNs dauernd im Postausgang steckenbleiben, was ganz schön ärgerlich sein kann und
b) das Thema ja vielleicht auch andere interessiert :)
prie hat geschrieben:Servus Dani,

ich hoffe es geht dir nicht langsam auf den Keks, von allen Seiten gelöchert zu werden... Ich hätte nämlich ne Frage zum 9S, wär schön wenn du dir kurz Zeit nimmst :)
Also. Ich bin grade am Testen, welcher mein neuer SL-Carver wird; in der Auswahl waren Scott Genius, Elan SLX, Fischer RC4 Worldcup SC, Head i.SL RD.
Gestern ist aus einem "blöden" Umstand heraus der 9S dazugekommen (hatte der Händler zufällig da), und: ich bin begeistert! Wirklich, Gratulation an deine Kollegen, ich habe selten eine so ausgewogenen und harmonischen Ski am Fuß gehabt. Schwungeinleitung perfekt, spritzig-spielerisch zu fahren, nimmt jedes Gelände, alles super.
Meine Auswahl beschränkte sich sowieso nur noch auf RC4 und SLX, aber nachdem der neue Fischer im Vergleich zum 03/04 ein faules Ding ist (meine Meinung), hat sich der 9S jetzt ganz weit nach vorn geschoben.
Meine einzige Sorge (und die eigentliche Frage!): besonders im Schaufelbereich, aber auch insgesamt, ist der 9S etwas gutmütig weich. Ich hab 86kg bei 183cm und fahr sehr gut, kann einen 9S durchaus ausreizen. Gestern hatten wir nur Neuschnee, und ich mach mir Sorgen, ob der Ski auch auf harter Piste noch eine so gute Kurveneinleitung hat und - noch wichtiger - ob in der Kurve die Kante hält!... Im Vergleich zu anderen Modellen befürchte ich vom Gefühl her, daß der Kantengrip bei harten, steilen Bedingungen nicht so gut sein könnte.
Was meinst du dazu? Länge hatte ich 158, die ist perfekt für mich bezüglich Radius.
Ach ja, bitte empfiehl nicht den Worldcup :) Den krieg ich bei uns nirgends und wir armen Studenten müssen ja auch ein bißl auf den Preis schauen :)

Vielen Dank,
prie

PS: Da es irrsinnig schwer ist, hier nen SLX zu testen, wär ich dir seehr dankbar, wenn du für mich den 9S mit dem SLX (in den wichtigsten Eigenschaften) vergleichen könntest!... Nochmal Danke!
dani1965 hat geschrieben:Ciao Prie,

der 9S Oversize hält auch auf Eis, das kann ich dir garantieren... ;)

Wichtig ist natürlich, dass die Kannten nicht beschädigt sind: sonst hält kein Ski mehr...

Länge: mit deiner Grösse/Gewicht würde ich lieber den 165cm nehmen: der 158cm ist ein bisschen an der Limite, was an Führung der Kurve/Stabilität anbelangt...

Ich selber 175cm/64kg bin mit dem 9S Oversize in 165cm gefahren; ich habe auch den 150cm als Funcarver getestet: obwohl ich leichter bin, habe ich sofort die Limiten im Kurzschwingen (Führung der Kurve) bemerkt...

Sonst wäre auch eine andere Alternative da: 9S Worldcup... Aber dann wird es auf Weichschnee problematisch... ;)
prie hat geschrieben:Hi Dani,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich dachte, daß der 158 wegen des Radius sehr gut paßt, 11m sind schon ne feine Sache, ich nehm normalerweise ungern mehr. Zumindest bei dem weichen Schnee konnte ich keine Unsicherheiten feststellen, aber was sagt das schon... Und du bist schließlich der Profi :)
Wenigstens hast du mir schonmal Mut gemacht wegen des Kantengrips auf harter Piste :) Ich werd zusehen, daß ich den 9S auch noch in 165 testen kann. Muß ich mit dem Händler ein bißl verhandeln.

Ich weiß es ist etwas unverfroren, dich als Rossignoler nach dem Elan zu fragen... ;) Aber denkst du daß es trotzdem gehen würde, einen kleinen Vergleich zu ziehen (Wendigkeit, Schwungeinleitung, Aggressivität/Bissigkeit Kurzschwung/Carven, Flex/Härte, Rebound, Stabilität, ...)?

Schönen Gruß,
prie
Wär natürlich fein, wenn ich mir von Dani (oder jemand anderem aus dem geneigten Publikum) auf diese Weise auch noch den Vergleich zum SLX erschleichen könnte :)

prie
Zuletzt geändert von prie am 09.02.2005 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Rossignol 9S Test/Vergleich

Beitrag von rolf » 09.02.2005 09:35

prie hat geschrieben:
dani1965 hat geschrieben:Sonst wäre auch eine andere Alternative da: 9S Worldcup... Aber dann wird es auf Weichschnee problematisch... ;)
Hoi Dani, was wird den deiner Meinung nach so problematisch auf Weichschnee? Ich fahre den Ski (165cm) sehr gerne bei verschidensten Bedigungen. Gerade die spurtreue im verfahrenen Tiefschnee übezeugt mich sehr. Natürlich ist er auf harter Piste zuhause und genial zu fahren. Aber gerade die Vielseitigkeit veranlasst mich manchmal meinen Freerideski zuhause zu lassen und den ganzen Tag (auch wenns zwischendurch neben die Piste geht) den 9s zu fahren. Starker Ski, bin eigentlich bei allen Verhältnissen (natürlich muss man sich den Verhältnissen anpassen, und natürlich wünsche ich mir meinen Freerideski unter den Füssen wenn ich in einem super Powderhang stehe) sehr zufrieden.

Gruss Rolf

Benutzeravatar
prie
Beiträge: 144
Registriert: 23.01.2003 14:43
Wohnort: Freising

Beitrag von prie » 16.02.2005 10:42

Ach Leuts, hat wirklich niemand den 9S UND den Elan SLX unter den Füßen gehabt? Das wär ja wirklich schade. Ich hab leider nicht die Möglichkeit groß in der Gegend rumzutesten, daher bin ich bei solchen Dingen auf die Erfahrung anderer angewiesen...

prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 17.02.2005 08:56

Rolf, handelt sich um den 9S Worldcup 03-04 oder den 9S Worldcup 04-05?

Der zweite ist viel härter als sein vorgänger, und auf Weichschnee wird es mühsam zum fahren. Der aktuellen 9S WC ist eine Rennmaschine für härtere und steilere Piste (auf Eis ist ein Traum und nicht... traum-matisch :-D ).

Ah, mit "Weichschnee" meine ich "mit weichen Unterboden" und nich "Weichschnee auf festem Unterboden"...

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 21.02.2005 08:35

dani1965 hat geschrieben:Rolf, handelt sich um den 9S Worldcup 03-04 oder den 9S Worldcup 04-05?
Ich spreche vom Modell 04/05, letzte Saison fuhr ich das Modell 03/04. Dass das diesjährige Modell härter ist kommt mir vorallem bei schnellen fahren auf harter Piste zugute. Beim letztjährigen Modell flatterten bald einmal die Skispitzen. Aber das mit dem Weichschnee ist nicht so dramatisch wie Du es schildertst. Ich fahre den Ski gerne im Tiefschnee, auch im verfahrenen, dort übezeugt mich die spurtreue. Es ist für mich ein vielseitiger Ski, einzig die Fahrweise muss auch ich den Verhältnissen anpassen.
dani1965 hat geschrieben:Der zweite ist viel härter als sein vorgänger, und auf Weichschnee wird es mühsam zum fahren
Der Ski ist nie mühsam zu fahren, er macht unglaublich Spass!!! Dani mach deine Ski's nicht so schlecht... :wink: :roll:

Gruss Rolf

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Re: Rossignol 9S Test/Vergleich

Beitrag von golden gaba » 21.02.2005 09:04

rolf hat geschrieben:
prie hat geschrieben:
dani1965 hat geschrieben:Sonst wäre auch eine andere Alternative da: 9S Worldcup... Aber dann wird es auf Weichschnee problematisch... ;)
ich finde das der 9s und der 9s wordcup nicht miteinander zu vergleichen sind...

ansonsten geb ich rolf recht und habe für dani verständnis. soll der dani was anderes erzählen als rossignol?? das wär nicht so toll...

unterschied von elan slx zu 9s
ski ist spritziger, einzug über schaufel für mich gleich

der 9s oversize ist für meinen geschmack zu sehr gedämpft...

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 23.02.2005 15:33

rolf hat geschrieben:
dani1965 hat geschrieben:Rolf, handelt sich um den 9S Worldcup 03-04 oder den 9S Worldcup 04-05?
Ich spreche vom Modell 04/05, letzte Saison fuhr ich das Modell 03/04. Dass das diesjährige Modell härter ist kommt mir vorallem bei schnellen fahren auf harter Piste zugute. Beim letztjährigen Modell flatterten bald einmal die Skispitzen. Aber das mit dem Weichschnee ist nicht so dramatisch wie Du es schildertst. Ich fahre den Ski gerne im Tiefschnee, auch im verfahrenen, dort übezeugt mich die spurtreue. Es ist für mich ein vielseitiger Ski, einzig die Fahrweise muss auch ich den Verhältnissen anpassen.
dani1965 hat geschrieben:Der zweite ist viel härter als sein vorgänger, und auf Weichschnee wird es mühsam zum fahren
Der Ski ist nie mühsam zu fahren, er macht unglaublich Spass!!! Dani mach deine Ski's nicht so schlecht... :wink: :roll:

Gruss Rolf
Dramatisch nicht, aber nicht so begeisternd wie sein Vorgänger.
Dieser war aber auf härteren Schnee und bei höheren Geschwindigkeiten nicht so schienenstabil wie der aktuelle.

Und: das Anpassen der Fahrweise gemäss Verhältnisse ist nicht jedermanns Sache. Das ist der Grund, wieso ich ihn besser als Gerät für wahre "Spezialisten" empfehle...

Es kann aber auch sein, dass meine Gefühle durch meinen geringeren Gewicht mehr beeinflusst werden: eigentlich wiege ich nur 64kg, zwar 12 weniger als Anja Paerson... :o

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag