Hallo,
ich bin 1,74m / 72kg und ein eher schneller und wohl tendenziell sportlicher Fahrer mit mittelmässigem Carving-Können.
Letztes Jahr habe ich für eine Saison den 9S Oversize in 164cm gemietet und fand den Ski toll - leider konnte ich ihn nie in 158cm probieren. Jetzt gibt es das Modell 03/04 vielerorts relativ günstig zu kaufen und ich bin am überlegen ....
1. Wie gross sind die Unterschiede zwischen dem 9S 03/04 und dem 9S 04/05? Ist jemand beide schon gefahren und kann mir seine Erfahrungen schildern?
2. Länge 164cm oder 158cm? Ich möchte einen drehfreudigen Fun-Ski der sich wenn möglich aber auch zügig und stabil mit herkömmlicher Technik fahren lässt (den 9S 03/04 in 164cm bin ich wie gesagt ca. 2 Wochen gefahren und es hat mir viel Spass gemacht, ich bin einfach neugierig, ob der Ski in 158cm noch ein wenig "knackiger" wäre).
im Voraus vielen Dank für die Antworten!
9S Oversize 04-05 oder 03-04 und in welcher Länge
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ciao Reto
1. die Unterschiede sind enorm gross:
- Bauweise: den 9S Oversize 04-05 hat einem armonischeren Flex als sein Vorgänger (die Kurven sehen "runderer" aus als vorher, ich meine nicht "gebrochen" durch einen härtereren in der Länge ungleicheren Flex), die Platte ist längst geteilt und direkt auf den Seiten (Kannten) plaziert (mehr reaktivitàt, mehr Druck auf den Kannten);
- Taillierung: von 110-65-98mm als damals (13.5m Radius/164cm), sieht sie heute 118-66.5-104mm aus (12.6m/165cm)
- Allroundtauglichkeit: der neue 9S Oversize fährt fantastisch auf allen Schneearten, kann nicht nur fürs Kurzschwingen sondern auch für schnellere gecarvten Radien gebraucht werden (sehr stabilerer), in der Buckelpiste ist o.k. und, nicht zuletzt, auch "funcarvebrauchbar"...
Einfach (noch) viel besser als letztjährigen Modell!
2. Länge: unbedingt 165cm für den neuen 9S Oversize. Wenn du letztes Jahr Spass mit dem alten in 164cm gehabt hast, dann wirst du sicher mehr als zufrieden mit dieser Länge sein...
1. die Unterschiede sind enorm gross:
- Bauweise: den 9S Oversize 04-05 hat einem armonischeren Flex als sein Vorgänger (die Kurven sehen "runderer" aus als vorher, ich meine nicht "gebrochen" durch einen härtereren in der Länge ungleicheren Flex), die Platte ist längst geteilt und direkt auf den Seiten (Kannten) plaziert (mehr reaktivitàt, mehr Druck auf den Kannten);
- Taillierung: von 110-65-98mm als damals (13.5m Radius/164cm), sieht sie heute 118-66.5-104mm aus (12.6m/165cm)
- Allroundtauglichkeit: der neue 9S Oversize fährt fantastisch auf allen Schneearten, kann nicht nur fürs Kurzschwingen sondern auch für schnellere gecarvten Radien gebraucht werden (sehr stabilerer), in der Buckelpiste ist o.k. und, nicht zuletzt, auch "funcarvebrauchbar"...
Einfach (noch) viel besser als letztjährigen Modell!
2. Länge: unbedingt 165cm für den neuen 9S Oversize. Wenn du letztes Jahr Spass mit dem alten in 164cm gehabt hast, dann wirst du sicher mehr als zufrieden mit dieser Länge sein...

Dani (HEAD Switzerland)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 7591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
- 14 Antworten
- 13412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 5369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 0 Antworten
- 8308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-