Hallo,
bin auf der Suche nach einem Ski für mich:
kurz zu mir: Bin 37 Jahre, 171 cm "klein" und wiege 64 Kg.
Fahrkönnen: Anfänger (Erfahrung: 2-Tage-Skikurs plus 2-3 Tage auf sog. Snowblades "auf eigene Faust")
Fahrstil: eher langsam+ vorsichtig, enge bis mittlere Kurven, noch kein guter Stockeinsatz, usw.
Bin ganz früher mal in meiner Jugend mit "Gleitschuhen" ganz gut kleinere Hänge runtergesaust, daher hat das mit den Snowblades hier auf dem Skihang "vor der Haustür" recht gut geklappt. Aber ich will ja nun richtig Ski fahren, deshalb voriges Jahr Ski-Kurs (Ski ausgeliehen) und dieses Jahr Skiurlaub mit evtl eigenen Ski.
Bei einer Online-Beratung wurde mir mehrfach der i.XRC 500 empfohlen. Nun lese ich andererseits immer wieder bei den BEschreibungen für diesen Ski"...für den fortgeschrittenen/sportlichen Allroundfahrer..." Und die "Fachgeschäfte" hier vor Ort gehen nur nach der Devise: "je teuerer, desto besser"...
Ist der i.XRC 500 wirklich der Richtige für mich oder ein totaler Fehlgriff?
HEAD i.XRC 500
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Hallo,
ich bin 1,80m, wiege so um die 90kg. Skifahren hab ich mit 4 Jahren begonnen. In frühen Jahren ein paar Skikurse gemacht und fahre jetzt aktuell selbst einen ixrc500 in der Länge 1,77m aus der Saison 05/06 (blauer Ski).
Selbst fahr ich im mittleren bis oberen Tempobereich. Wechsle zwischen Kurzschwung und langen Schwüngen, gecarvt oder gedriftet je nach Gelände und Laune ab.
Vergiss den Rat "je teurer desto besser". Du brauchst keinen "Worldcup Ski" um fahren zu lernen oder Spass zu haben.
Der Ski erweist sich für mich als gutmütiger Allrounder, der auch in langsamerer Fahrweise leicht zu fahren ist. Er ist drehfreudig und auch bei langgezogene Schwüngen in hohem Tempo bleibt er seiner Spur treu. Lediglich die Eisgriffigkeit im Steilem könnte besser sein.
Fazit: wenn Du einen guten Allroundski suchst, der nicht allzu teuer ist, nimm den 500er aus der letzten Saison. Dürfte als Set für ca. 250€ zu bekommen sein. Da du wahrscheinlich noch nicht carvst würde ich die Kanten vorne brechen lassen. Vermeidet verschneider und ist leichter zu drehen.
ich bin 1,80m, wiege so um die 90kg. Skifahren hab ich mit 4 Jahren begonnen. In frühen Jahren ein paar Skikurse gemacht und fahre jetzt aktuell selbst einen ixrc500 in der Länge 1,77m aus der Saison 05/06 (blauer Ski).
Selbst fahr ich im mittleren bis oberen Tempobereich. Wechsle zwischen Kurzschwung und langen Schwüngen, gecarvt oder gedriftet je nach Gelände und Laune ab.
Vergiss den Rat "je teurer desto besser". Du brauchst keinen "Worldcup Ski" um fahren zu lernen oder Spass zu haben.
Der Ski erweist sich für mich als gutmütiger Allrounder, der auch in langsamerer Fahrweise leicht zu fahren ist. Er ist drehfreudig und auch bei langgezogene Schwüngen in hohem Tempo bleibt er seiner Spur treu. Lediglich die Eisgriffigkeit im Steilem könnte besser sein.
Fazit: wenn Du einen guten Allroundski suchst, der nicht allzu teuer ist, nimm den 500er aus der letzten Saison. Dürfte als Set für ca. 250€ zu bekommen sein. Da du wahrscheinlich noch nicht carvst würde ich die Kanten vorne brechen lassen. Vermeidet verschneider und ist leichter zu drehen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.11.2007 09:04
Re: HEAD i.XRC 500
Hi Leute,
ich kann mich da nur anschliessen, ich fahre den 500(Schwarz Mod: 07/08).
Der Ski ist wirklich sehr einfach zu fahren und taugt auch auf weichen Pisten.
Ich fahre schon seid nunmehr über 10 Jahren und habe echt Spaß an diesem Ski.
Selbst auf den Skirouten in St. Anton hat er mich nicht im Stich gelassen.
(Bedeutet unbearbeitete Pisten mit "Tiefschnee" und Eisflächen)
Alles in allem ein Ski den man auch mit fortgeschrittenen Können fahren kann.
Gruß,
Kollo.
ich kann mich da nur anschliessen, ich fahre den 500(Schwarz Mod: 07/08).
Der Ski ist wirklich sehr einfach zu fahren und taugt auch auf weichen Pisten.
Ich fahre schon seid nunmehr über 10 Jahren und habe echt Spaß an diesem Ski.
Selbst auf den Skirouten in St. Anton hat er mich nicht im Stich gelassen.
(Bedeutet unbearbeitete Pisten mit "Tiefschnee" und Eisflächen)
Alles in allem ein Ski den man auch mit fortgeschrittenen Können fahren kann.
Gruß,
Kollo.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 9598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 0 Antworten
- 10223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayCeeAr
20.01.2023 10:00
-
- 1 Antworten
- 4791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.01.2023 16:18
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 21683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 1 Antworten
- 7100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
-
Fischer RC One 73 als Nachfolger für Head Icon TT 60?
von JLuecking » 11.04.2022 13:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 12569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CT2003
19.04.2022 17:09
-
-
-
Head GW 4.5 Richtig einstellen - wackelt
von Shebo » 26.12.2024 18:21 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 1 Antworten
- 3181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
28.12.2024 14:03
-
-
- 0 Antworten
- 7217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von l1nd384
24.12.2023 00:11