Hallo Spezialisten,
hab nun endlich die erste grobe aus Wahl getroffen, als Hauptski für diesen Winterurlaub werde ich den neuen Head Worldcup Race Intelligence Plate mit Tyrolia FreeFlex 7 Bindung ausleihen.
Jetzt meine Frage : der sehr nette und ich glaube auch sehr kompetente Berater hat mir den Race empfohlen, da der härter ist als der SL carver und das bei meiner größe/gewicht und meiner carv-Erfahrung besser zu händeln ist. gerade bei eisigen Pisten würde der Race Ski besser zufahren sein.....
Ist das alles richtig, hat der mir schmu erzählt, oder soll ich doch lieber den SL Ski nehmen ? was würdet Ihr mir raten ?
Ach ja die Längen sind beim race 172cm und beim SL 170cm
ich 193cm, 105 KG, sportlich, guter Skifahrer, carv 2x probiert, hat auch ganz gut geklappt.....
Bis dahin
HEAD WC SL i.plate oder WC RACE i.plate
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 07.01.2003 12:33
- Wohnort: Bad Bentheim
HEAD WC SL i.plate oder WC RACE i.plate
Munter bleiben......
Chili
Chili
Eigentlich solltest du dir zuerst überlegen, ob du einen Slalomcarver oder einen Racecarver suchst bevor du dir über die Marke Gedanken machst. Die Entscheidung richtet sich in erster Linie danach, was du mit dem Ski vor hast, nicht nach Größe und Gewicht.
Der Slalomcarver ist besser um carven zu lernen, der Racecarver zum Gas geben. 170 cm für den SC ist reichlich, 172 für den Racecarver eher etwas kurz. Auf eisiger Piste bietet der Racecarver mehr Sicherheit, auf durchschnittlicher Piste sollte der Slalomcarver besser zu handlen sein.
Laß dich nicht zu sehr vom Verkäufer beeinflußen. Ich bin gestern meine neuen Fischer race SC, die laut Aussage von drei Verkäufern, überhaupt nicht fehlerverzeihend, zu kurz, zu stark tailliert und nicht für die Piste geeignet sind mit einer zu hoch montierten falschen Bindung ohne Probleme gefahren.

Der Slalomcarver ist besser um carven zu lernen, der Racecarver zum Gas geben. 170 cm für den SC ist reichlich, 172 für den Racecarver eher etwas kurz. Auf eisiger Piste bietet der Racecarver mehr Sicherheit, auf durchschnittlicher Piste sollte der Slalomcarver besser zu handlen sein.
Laß dich nicht zu sehr vom Verkäufer beeinflußen. Ich bin gestern meine neuen Fischer race SC, die laut Aussage von drei Verkäufern, überhaupt nicht fehlerverzeihend, zu kurz, zu stark tailliert und nicht für die Piste geeignet sind mit einer zu hoch montierten falschen Bindung ohne Probleme gefahren.

dafür ist deine skiwahl exquisit:carv 2x probiert, hat auch ganz gut geklappt.....
HEAD WC SL i.plate oder WC RACE i.plate

















.. und vermutlich, weil er mehr dran verdient. der mensch hat m.e.keine ahnung. ob der "normale" head wc sl dir passt, das ist schon ein streitfall. m.e. ist das kein ski für jemand, der gerade 2 mal auf der kante gefahren ist. definitiv nichts für solche fälle ist der wc race. außerdem (threads aufmerksam lesen) ist das gewicht kein kriterium für skilänge oder modell!...der sehr nette und ich glaube auch sehr kompetente Berater hat mir den Race empfohlen, da der härter ist als der SL carver und das bei meiner größe/gewicht und meiner carv-Erfahrung besser zu händeln ist. gerade bei eisigen Pisten würde der Race Ski besser zufahren sein.....
Überleg dir das noch mal!!
Viele Grüße
Tom
Servus zusammen
die angesprochenen ski sind race-carver. das ist nix zum lernen, denn lernende machen nunmal fehler, und die bestraft so ein ski ob seines aufbaus rigoros. zum lernen gibts leicht zu handelnde, fehler eher verzeihende ski, die dich nicht gleich nach jedem missglückten turn in die prärie werfen. (-> allround carver, easy carver). außerdem verlangen sie neben höheren technischen fähigkeiten auch (in aller regel, außer man kompensiert durch technik) mehr kraft.
viele grüße
tom
üps: sorry, hat etwas gedauert...
die angesprochenen ski sind race-carver. das ist nix zum lernen, denn lernende machen nunmal fehler, und die bestraft so ein ski ob seines aufbaus rigoros. zum lernen gibts leicht zu handelnde, fehler eher verzeihende ski, die dich nicht gleich nach jedem missglückten turn in die prärie werfen. (-> allround carver, easy carver). außerdem verlangen sie neben höheren technischen fähigkeiten auch (in aller regel, außer man kompensiert durch technik) mehr kraft.
viele grüße
tom
üps: sorry, hat etwas gedauert...
Der Verkäufer hat in der Hinsicht recht, das er dir den i.race empfiehlt,
da er im Gegensatz zu dem sl bedeutend breitbandiger bzw. für
carving Einsteiger problemlos zufahren ist.
Bei deiner Größe würde ich allerdings auf eine Länge nicht unter 180 gehen.
Du solltest den Ski allerdings nur kaufen, wenn du einen sportlichen Fahrstil
hast
Gruss
stanton
da er im Gegensatz zu dem sl bedeutend breitbandiger bzw. für
carving Einsteiger problemlos zufahren ist.
Bei deiner Größe würde ich allerdings auf eine Länge nicht unter 180 gehen.
Du solltest den Ski allerdings nur kaufen, wenn du einen sportlichen Fahrstil
hast
Gruss
stanton
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 21688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 4 Antworten
- 2994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 4 Antworten
- 8500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
- 1 Antworten
- 5615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-