Na das ist doch ma was! Danke!
Also das mit der Kraft, was soll man sagen. Ich denke schon ich habe ziemlich viel Kraft in den Oberschenkeln. Wenn die Kraft nachlässt, fahr ich ein Stück schön aggressiv und mach eine Pause. Fahr wieder und mach eine Pause, so hab ich auch durchgehend gut Kraft. Ich fahr zurzeit den Supershape und da tritt, finde ich, dein genanntes Problem auf. Ich finde wenn man schneller wird und die Piste nicht perfekt ist, bzw. an wenigen stellen rutschig, fann fängt der supershape beim carven an wegzurutschen (Außenski). Aber auch wenn die Piste perfekt ist, finde ich wenn man dann ziemlich fahrt hat, hält der Ski nicht mehr richtig. Kann sein dass es bei dir genauso war und ich mich dann vielleicht mehr trauen werde. Kann auch sein, dass mein Supershape (170) schon zu weich ist, bzw. ich einen härteren Ski besser vertragen könnte.
Das mit der Verletzungsgefahr hatte ich mir schon so gedacht, aber danke für die Bestätigung.
Zum Sulz, wenns mir zu ekelhaft wird, geh ich sowieso von der Piste, oder tausche die Ski und fahr abseits.
Als letztes würde mich interessieren, wie dein Fahrkönnen so ist. Das lässt sich zwar schwer vergleichbar sagen, aber es würde mir vielleicht helfen mich einzuschätzen z.b Bist du Ski Instructor? Rennen gefahren?
Und wo hast du deinen Ski gekauft, für wie viel?
PS: Also wenn du 3 Stunden vollgas mit dem Ski schaffst, dann bin ich beeindruckt
Vielen Dank für deinen Beitrag
Head Worldcup i.SL RD?
- joedesperado
- Beiträge: 128
- Registriert: 16.04.2009 09:18
- Vorname: Christoph
- Ski: Nordica Helldorado x2, Head iSL R.D.
- Ski-Level: 97
- Skitage pro Saison: 100
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Head Worldcup i.SL RD?
hab meinen RD vor ziemlich genau einem jahr um 639€ bei skiXpress online gekauft. kein top-preis, aber damals war das einer der letzten noch verfügbaren.
zum können: ich bin weder skilehrer, noch jemals rennen gefahren - ich fahr nur für mich selber, dabei entwickle ich den meisten ehrgeiz. den rennstress möcht ich mir nicht antun
wenn man das von sich selbst behauptet, klingt das zwar immer extrem angeberisch, aber was soll's: ich fahr sehr gut. schau dir mal hier: http://www.youtube.com/user/joedesperado?feature=mhw5 meine videos an ("leider" nur offpiste), dann denk dir statt dem tiefschnee eine harte piste, einen anderen ski, deutlich kleineren radius und noch viel schnelleres umlegen, das kommt dann ungefähr hin!
...und die 3 stunden sind ja nicht am stück gemeint, sondern mit unterbrechungen durch die auffahrt, das geht schon, wenn man jahr für jahr fast 50 skitage hat. training ist alles!
zum können: ich bin weder skilehrer, noch jemals rennen gefahren - ich fahr nur für mich selber, dabei entwickle ich den meisten ehrgeiz. den rennstress möcht ich mir nicht antun
wenn man das von sich selbst behauptet, klingt das zwar immer extrem angeberisch, aber was soll's: ich fahr sehr gut. schau dir mal hier: http://www.youtube.com/user/joedesperado?feature=mhw5 meine videos an ("leider" nur offpiste), dann denk dir statt dem tiefschnee eine harte piste, einen anderen ski, deutlich kleineren radius und noch viel schnelleres umlegen, das kommt dann ungefähr hin!
...und die 3 stunden sind ja nicht am stück gemeint, sondern mit unterbrechungen durch die auffahrt, das geht schon, wenn man jahr für jahr fast 50 skitage hat. training ist alles!
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.04.2010 14:35
- Vorname: Michael
- Ski: Nordica GSM, Völkl FIS SL, Fischer WC GS 188
Re: Head Worldcup i.SL RD?
Also in ebay bekomm ich ihn jetzt neu für 500€. Aber ich will erst in 1 jahr oder so kaufen, da mein Supershape erst 3 jahre alt ist.
Also ich hab um die 15 skitage im jahr, leider.
Deine Videos gefallen mir auf jeden fall! Solche Strecken und Bedingungen würde ich auch gerne haben. Also bei so einem Tiefschnee, könnte ich auch locker mit passenden Ski durchfahren, ist ja bei so einem Schnee nicht so schwer
Ich Schau jetzt auch erstmal wie lange ich noch warte, bis ich den Supershape verkaufe, und ob ich mir der i.sl RD Kers kaufen werde bzw. ob es sich lohnt. Für 550€ würd ich ihn nehmen.
Also ich hab um die 15 skitage im jahr, leider.
Deine Videos gefallen mir auf jeden fall! Solche Strecken und Bedingungen würde ich auch gerne haben. Also bei so einem Tiefschnee, könnte ich auch locker mit passenden Ski durchfahren, ist ja bei so einem Schnee nicht so schwer
Ich Schau jetzt auch erstmal wie lange ich noch warte, bis ich den Supershape verkaufe, und ob ich mir der i.sl RD Kers kaufen werde bzw. ob es sich lohnt. Für 550€ würd ich ihn nehmen.
Re: Head Worldcup i.SL RD?
Hab zufällig vor 10 min auch nach dem iSl RD geschaut. Also der bei ebay ist ein 160er. Den 165er (inkl. Plate und Bdg) gabs bis vor ein paar Wochen für 550 €. Ist denk ich schon die absolute Untergrenze (gilt mMn für alle Rennmodelle, sei es der SLX FIS oder Radical RS). Hab die Preise über die ganze Saison beobachtet und bin der Meinung, dass man ab Anfang März guten Gewissens zugreifen kann (zumindest im Internet). Wies bezüglich Rennmodelle in nichtvirtuellen Sportgeschäften aussieht, weiß ich leider nicht. Vielleicht kann hier jemand anderes Info geben.
VG!!
VG!!
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.04.2010 14:35
- Vorname: Michael
- Ski: Nordica GSM, Völkl FIS SL, Fischer WC GS 188
Re: Head Worldcup i.SL RD?
Hi,
Dann hast du das Gleiche Angebot in ebay gefunden wie ich. Vorgestern gabs noch den 165 und der war jetzt auf 500€ runtergegange, ist aber wie man sieht direkt verkauft worden. Ich mein 500€ für nen RD Ski. Im nächsten Jahr kauf ich mir dann glaub ich im März den Kers RD wenns den dann wieder so billig gibt
Es wäre halt noch gut, wenn ich den irgendwo ausleihen könnte
LG
Dann hast du das Gleiche Angebot in ebay gefunden wie ich. Vorgestern gabs noch den 165 und der war jetzt auf 500€ runtergegange, ist aber wie man sieht direkt verkauft worden. Ich mein 500€ für nen RD Ski. Im nächsten Jahr kauf ich mir dann glaub ich im März den Kers RD wenns den dann wieder so billig gibt
Es wäre halt noch gut, wenn ich den irgendwo ausleihen könnte
LG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 1381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 3 Antworten
- 8373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
- 2 Antworten
- 1814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moe
29.11.2024 10:46
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 13156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 7 Antworten
- 9220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
01.03.2022 15:07
-
- 5 Antworten
- 6033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 17951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-