Unterschied HEAD Worldcup i.SL CP13 zu RD?
Unterschied HEAD Worldcup i.SL CP13 zu RD?
Hallo,
worin unterscheiden sich die beiden Ski? (außer vom Design...)
worin unterscheiden sich die beiden Ski? (außer vom Design...)
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Unterschied HEAD Worldcup i.SL CP13 zu RD?
Hallo Wups,
das Design ist wohl der geringste Unterschied
. Es handelt sich um zwei verschiedene Ski. Einerseits der Laden-Slalom-Ski und andererseits das Rennmodell. Was ist beim Ski aus dem Race Departement anders ...
... steifer / anderer Aufbau der Ski (vermutlich dickere bzw. zusätzliche Titanalschicht)
... andere Oberfläche
... Vist-Platte anstatt CarvePlate 13
... den R.D. Ski gibt es nur in FIS zugelassenen Längen
...
Bis zur aktuellen Saison war der "normale" Head i.Sl. immer in Cap-Bauweise. Dieses hat sich seit der Baureihe 2008/2009 geändert. Aktuell sind beide Versionen in Sandwich-Bausweise. Hier also kein Unterschied.
Mehr Infos kann Dir bestimmt Dani geben, der nur leider schon ein paar Wochen nicht mehr ins Forum geschrieben hat. Vielleicht kannst Du ihn per PN befragen.
Gruss Thomas
das Design ist wohl der geringste Unterschied

... steifer / anderer Aufbau der Ski (vermutlich dickere bzw. zusätzliche Titanalschicht)
... andere Oberfläche
... Vist-Platte anstatt CarvePlate 13
... den R.D. Ski gibt es nur in FIS zugelassenen Längen
...
Bis zur aktuellen Saison war der "normale" Head i.Sl. immer in Cap-Bauweise. Dieses hat sich seit der Baureihe 2008/2009 geändert. Aktuell sind beide Versionen in Sandwich-Bausweise. Hier also kein Unterschied.
Mehr Infos kann Dir bestimmt Dani geben, der nur leider schon ein paar Wochen nicht mehr ins Forum geschrieben hat. Vielleicht kannst Du ihn per PN befragen.
Gruss Thomas
Re: Unterschied HEAD Worldcup i.SL CP13 zu RD?
und rein fahrtechnisch?
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Unterschied HEAD Worldcup i.SL CP13 zu RD?
Vielleicht kannst Du Deine Frage etwas konkreter stellen. Dann macht es auch mehr Spass und Sinn zu antworten.
Gruss Thomas
Gruss Thomas
Re: Unterschied HEAD Worldcup i.SL CP13 zu RD?
ich sag mal so:
hab jetzt einen SL11 RD von Atomic. Der ist super aggressiv, aber total unruhig. Hab vor ein paar Wochen einen Fischer WC SC (nicht SL) probiert, der war super laufruhig, aber total langweilig und hat einfach nicht beschleunigt. Suche jetzt einen Ski, der super laufruhig, aber trotzdem aggressiv ist. Da wurde mir jetzt Head nahe gelegt.
Jetzt schwirren von Head beide o.g. Ski bei den Händlern rum, kann mich nicht entscheiden.
also die Fragen:
1) welcher ist laufruhiger?
2) beißt an der Schaufel schneller zu?
3) hält besser auf Eis?
4) beschleunigt besser aus der Kurve heraus?
5) hat mehr Rebound?
6) wo geht der Kantenwechsel schneller?
dazu noch die Frage zum Flex: haben die RDs alle denselben Flex oder gibts da auch so sauharte Dinger, dass man den mit 80 kg gar nicht um die Kurve bringt? (hatte ich auch mal von Atomic)
hab jetzt einen SL11 RD von Atomic. Der ist super aggressiv, aber total unruhig. Hab vor ein paar Wochen einen Fischer WC SC (nicht SL) probiert, der war super laufruhig, aber total langweilig und hat einfach nicht beschleunigt. Suche jetzt einen Ski, der super laufruhig, aber trotzdem aggressiv ist. Da wurde mir jetzt Head nahe gelegt.
Jetzt schwirren von Head beide o.g. Ski bei den Händlern rum, kann mich nicht entscheiden.
also die Fragen:
1) welcher ist laufruhiger?
2) beißt an der Schaufel schneller zu?
3) hält besser auf Eis?
4) beschleunigt besser aus der Kurve heraus?
5) hat mehr Rebound?
6) wo geht der Kantenwechsel schneller?
dazu noch die Frage zum Flex: haben die RDs alle denselben Flex oder gibts da auch so sauharte Dinger, dass man den mit 80 kg gar nicht um die Kurve bringt? (hatte ich auch mal von Atomic)
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Unterschied HEAD Worldcup i.SL CP13 zu RD?
Hi,
meine persönliche Meinung zu diesem Thema. Ich würde alle Deine Punkte beantworten mit "selbstverständlich der Head Worldcup i.Sl. R.D.", spricht das Rennmodell.
Nur dann kommt die Frage nach dem Flex und genau da kommt es einfach auf Dich an. Die R.D.´s sind auf jeden Fall sehr hart. Meines Wissens gibt es bei der R.D. Modellen die man als Otto-Normal-Kunde kaufen kann keine Unterschiede beim Flex. Ganz anders sieht es bei den Ski aus die dann wirklich an die Profis rausgegeben werden. Sicherlich sortiert man hier die härteren raus oder sie werden sogar anders produziert.
Ich fahre sehr gerne den i.Sl. R.D., bin 193cm groß (große Hebelkräfte) und auch knapp dreistellig beim Körpergewicht. Ich fahre sehr gerne mit viel Kraft und freue mich dann immer über die tolle Rückmeldung die ich vom Ski bekomme. Wie es bei Dir aufgrund von Körpergewicht, Fahrkönnen, Körpergröße, Kraft ... aussieht, wirst Du nur beim testen selber erfahren. Leider ist es sehr schwer einen Ski aus dem Race Departement im Rental zu finden.
Nun viel Spass bei der Entscheidung.
Gruss Thomas
meine persönliche Meinung zu diesem Thema. Ich würde alle Deine Punkte beantworten mit "selbstverständlich der Head Worldcup i.Sl. R.D.", spricht das Rennmodell.
Nur dann kommt die Frage nach dem Flex und genau da kommt es einfach auf Dich an. Die R.D.´s sind auf jeden Fall sehr hart. Meines Wissens gibt es bei der R.D. Modellen die man als Otto-Normal-Kunde kaufen kann keine Unterschiede beim Flex. Ganz anders sieht es bei den Ski aus die dann wirklich an die Profis rausgegeben werden. Sicherlich sortiert man hier die härteren raus oder sie werden sogar anders produziert.
Ich fahre sehr gerne den i.Sl. R.D., bin 193cm groß (große Hebelkräfte) und auch knapp dreistellig beim Körpergewicht. Ich fahre sehr gerne mit viel Kraft und freue mich dann immer über die tolle Rückmeldung die ich vom Ski bekomme. Wie es bei Dir aufgrund von Körpergewicht, Fahrkönnen, Körpergröße, Kraft ... aussieht, wirst Du nur beim testen selber erfahren. Leider ist es sehr schwer einen Ski aus dem Race Departement im Rental zu finden.
Nun viel Spass bei der Entscheidung.
Gruss Thomas
Re: Unterschied HEAD Worldcup i.SL CP13 zu RD?
von der Kraft her hatte ich noch nie ein Problem, nur der Atomic damals war unfahrbar; der jetzige (Damenmodell) ist wieder extrem weich
Bei den Atomics steht unter der Bindung der Härtegrad (Flex/Torsion oder umgekehrt) und da hatte ich jetzt 3 Modelle.. der beste war ein originaler Rennski von Benni Raichs Schwester, den ich ersteigert hatte, aber dann so saublöd war, ihn zu verkaufen, weil er so zerkratzt war ... da könnt ich mir heute noch in den A... beißen
Bei den Atomics steht unter der Bindung der Härtegrad (Flex/Torsion oder umgekehrt) und da hatte ich jetzt 3 Modelle.. der beste war ein originaler Rennski von Benni Raichs Schwester, den ich ersteigert hatte, aber dann so saublöd war, ihn zu verkaufen, weil er so zerkratzt war ... da könnt ich mir heute noch in den A... beißen
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
Re: Unterschied HEAD Worldcup i.SL CP13 zu RD?
so, Ski ist da -> RD in 160 cm.
erfüllt alle meine Kriterien perfekt bis auf die Schwungauslösung, die beim Atomic einfach mehr reinfetzt. Vielleicht sind aber die Kanten an der Schaufel ab Werk nicht so brutal geschliffen wie ich sie beim Atomic hinbekommen habe. Kraftmäßig sind die SKi überhaupt kein Problem. Beim 160er könnte es sich um ein Damenmodell handeln, da die Herren sowieso nicht so kurz fahren dürfen. Hab vorige Woche den Vorjahres-Normal-Ski getestet, der war um vieles Härter aber auch unruhiger finde ich, aber der hatte angeblich noch keine Sandwich-Bauweise.
Der RD beschleunigt spitze, ist sehr ruhig und lässt super enge UND weite Schwünge zu. Der Kantenwechsel kann so extrem schnell gehen, dass man, wenn man nicht konzentriert fährt und genau beim Auslassen eine Welle erwischt, mal ganz schnell ausgehebelt wird
erfüllt alle meine Kriterien perfekt bis auf die Schwungauslösung, die beim Atomic einfach mehr reinfetzt. Vielleicht sind aber die Kanten an der Schaufel ab Werk nicht so brutal geschliffen wie ich sie beim Atomic hinbekommen habe. Kraftmäßig sind die SKi überhaupt kein Problem. Beim 160er könnte es sich um ein Damenmodell handeln, da die Herren sowieso nicht so kurz fahren dürfen. Hab vorige Woche den Vorjahres-Normal-Ski getestet, der war um vieles Härter aber auch unruhiger finde ich, aber der hatte angeblich noch keine Sandwich-Bauweise.
Der RD beschleunigt spitze, ist sehr ruhig und lässt super enge UND weite Schwünge zu. Der Kantenwechsel kann so extrem schnell gehen, dass man, wenn man nicht konzentriert fährt und genau beim Auslassen eine Welle erwischt, mal ganz schnell ausgehebelt wird

Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 1 Antworten
- 7415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 07:19
-
- 2 Antworten
- 3009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
- 3 Antworten
- 10226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
- 5 Antworten
- 3628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ingo#31
Gestern 16:13
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 16471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 6441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
-
Unterschied Atomic X-Modelle (z.b. Hawx Prime 100X)
von dusperica » 01.11.2024 15:39 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 2721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cumulus7
06.01.2025 14:27
-