Radius Head Supershap Slalom 165 cm
Radius Head Supershap Slalom 165 cm
Ich bin am Head Supershap Slalom interessiert. Jetzt kann ich überall lesen, dass der 170 cm Supershap einen Radius von 12,1 m hat. Weiss jemand den Radius des 165ger und 160ger?
Besten Dank schon mal für Antworten
Besten Dank schon mal für Antworten
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.09.2008 10:39
- Vorname: Hubert
- Ski: HEAD iSupershape 155 & iSupershape magnum 163
Re: Radius Head Supershap Slalom 165 cm
Hallo..
Ich denke mal du meinst den HEAD iSupershape..
Soweit ich informiert bin :
170cm ==> 12,1m Radius
165cm ==> 11,4m Radius
160cm ==> 10,7m Radius
155cm ==> 10m Radius
Auf meinem HEAD iSupershape mit 155cm Länge ist der Radius mit 10m angegeben.
Greets
smiler10
Ich denke mal du meinst den HEAD iSupershape..
Soweit ich informiert bin :
170cm ==> 12,1m Radius
165cm ==> 11,4m Radius
160cm ==> 10,7m Radius
155cm ==> 10m Radius
Auf meinem HEAD iSupershape mit 155cm Länge ist der Radius mit 10m angegeben.
Greets
smiler10
Re: Radius Head Supershap Slalom 165 cm
11,4 m Radius wäre etwa das, was ich gesucht habe. Hatte bisher den ersten Dynamic VR27 Slalom. Der hat bei 165 cm Länge 11 m Radius. Ich liebe es, sehr enge Kurven zu carven. Weil aber irgend wann die Kraft ausgeht, muss er dann auch bei langen Schwüngen ruhig genug bleiben. Ich denke mit dem Supershape wäre ich gut bedient. Den werde ich auf jeden Fall testen. Vor dem Dynamic hatte ich einen Atomic SL9 mit 11 m Radius. Den neuen SL12 mit 12 m Radius war auch nicht schlecht, spürte jedoch, dass er weniger Sitecute hat.
Besten Dank für die Informationen.
Besten Dank für die Informationen.
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Re: Radius Head Supershap Slalom 165 cm
...ich würde mich da nicht zu sehr nur auf den radius verlassen. achte auch auf den flex, ein radius von 14 m und geilem flex lässt dich unter umständen die radikaleren kurven fahren wie ein ski mit 12 m, der bock hart ist...Longtime hat geschrieben:11,4 m Radius wäre etwa das, was ich gesucht habe. Hatte bisher den ersten Dynamic VR27 Slalom. Der hat bei 165 cm Länge 11 m Radius. Ich liebe es, sehr enge Kurven zu carven. Weil aber irgend wann die Kraft ausgeht, muss er dann auch bei langen Schwüngen ruhig genug bleiben. Ich denke mit dem Supershape wäre ich gut bedient. Den werde ich auf jeden Fall testen. Vor dem Dynamic hatte ich einen Atomic SL9 mit 11 m Radius. Den neuen SL12 mit 12 m Radius war auch nicht schlecht, spürte jedoch, dass er weniger Sitecute hat.
Besten Dank für die Informationen.
liebe grüße
thomas
thomas
Re: Radius Head Supershap Slalom 165 cm
...würdest den Head Supershape dem SL12 von Atomic aber auch vorziehen?TEE hat geschrieben:...ich würde mich da nicht zu sehr nur auf den radius verlassen. achte auch auf den flex, ein radius von 14 m und geilem flex lässt dich unter umständen die radikaleren kurven fahren wie ein ski mit 12 m, der bock hart ist...Longtime hat geschrieben:
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Radius Head Supershap Slalom 165 cm
thomas ist versaut, der fährt nur wise, wiser, edelwiser





- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Re: Radius Head Supershap Slalom 165 cm
...da hat der ulli natürlich rechtLongtime hat geschrieben:...würdest den Head Supershape dem SL12 von Atomic aber auch vorziehen?TEE hat geschrieben:...ich würde mich da nicht zu sehr nur auf den radius verlassen. achte auch auf den flex, ein radius von 14 m und geilem flex lässt dich unter umständen die radikaleren kurven fahren wie ein ski mit 12 m, der bock hart ist...Longtime hat geschrieben:

aber wenn ich wählen müsste (weil es die letzten beiden paar ski auf dem planet sind) würde ich ganz sicher und ohne zucken den head nehmen.
sollte es auf dem planet aber noch irgendwo einen edelwiser geben, würde ich den solange suchen bis ich ihn gefunden habe...

liebe grüße
thomas
thomas
Re: Radius Head Supershap Slalom 165 cm
[/quote]
...da hat der ulli natürlich recht
!
aber wenn ich wählen müsste (weil es die letzten beiden paar ski auf dem planet sind) würde ich ganz sicher und ohne zucken den head nehmen.
sollte es auf dem planet aber noch irgendwo einen edelwiser geben, würde ich den solange suchen bis ich ihn gefunden habe...
[/quote]
Gehört habe ich auch schon von den Dingern. Müsste mal echt sowas ausprobieren. Mal schauen....Kann sein, dass mein Fachhändler schon mal von diesen gesprochen hat. Oder sind die etwas unbezahlbar?
...da hat der ulli natürlich recht

aber wenn ich wählen müsste (weil es die letzten beiden paar ski auf dem planet sind) würde ich ganz sicher und ohne zucken den head nehmen.
sollte es auf dem planet aber noch irgendwo einen edelwiser geben, würde ich den solange suchen bis ich ihn gefunden habe...

Gehört habe ich auch schon von den Dingern. Müsste mal echt sowas ausprobieren. Mal schauen....Kann sein, dass mein Fachhändler schon mal von diesen gesprochen hat. Oder sind die etwas unbezahlbar?
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
Re: Radius Head Supershap Slalom 165 cm
@longtime
Wenn sie unbezahlbar wären, hätten wir ja keine! Also, hupf in Dein Auto: Samstag, 0900 Tuxer Bergbahnen!
Dann kannst Du einmal schöne, enge Radien auf einem Swing runterziehen.....
Bis denn dann!
Christoph
Wenn sie unbezahlbar wären, hätten wir ja keine! Also, hupf in Dein Auto: Samstag, 0900 Tuxer Bergbahnen!
Dann kannst Du einmal schöne, enge Radien auf einem Swing runterziehen.....
Bis denn dann!
Christoph
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Re: Radius Head Supershap Slalom 165 cm
...die kannst du nicht im "normalen" fachhandel" beziehen. preislich vergleichbar mit den topmodellen aus dem großseriendschungelLongtime hat geschrieben:Gehört habe ich auch schon von den Dingern. Müsste mal echt sowas ausprobieren. Mal schauen....Kann sein, dass mein Fachhändler schon mal von diesen gesprochen hat. Oder sind die etwas unbezahlbar?

liebe grüße
thomas
thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 16924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
- 0 Antworten
- 7158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 2411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-
-
- 5 Antworten
- 9767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 1 Antworten
- 4881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.01.2023 16:18
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 1 Antworten
- 7266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14