Hallo ihr Lieben,
endlich habe ich mich nach mehrmonatigem Mitlesen hier im Forum entschieden, mich anzumelden und habe schon eine Frage- es wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet
Ich habe die Möglichkeit, von einem Bekannten den HEAD Worldcup Rebels i.Speed (http://www.head.com/ski/products/skis/r ... ?region=de) in 170 cm zum Freundschaftspreis zu bekommen, da er nach einem Unfall das Skifahren aufgeben musste.
Ich habe ein Skilevel von 74 ermittelt, bin weiblich, 1.68m groß und wiege 55 kg. Ich fahre seit 15 Jahren Ski, pro Jahr um die 10 bis 14 Tage. Wenn möglich (=genügend Platz auf der Piste) fahre ich lange, gecarvte Schwünge; wenn es aber zu voll wird, sollen auch ein auch ein wenig Driften und ein paar Kurzschwünge drin sein.
Getestet habe ich dieses Jahr den HEAD I.Supershape Speed (http://www.head.com/ski/products/skis/p ... ?region=de), der mir sehr gut gefallen hat.
Nun meine Frage- wenn mich der i.Supershape Speed begeistert hat, kann ich dann ähnliches von dem WC iSpeed erwarten? Ich habe leider keine Möglichkeit, den Ski noch zu testen, da ich einfach zu weit weg wohne und man hier weit und breit keinen Berg findet. In einigen Tests lese ich, dass der Ski eher ein Racecarver für den Hobbyskifahrer ist, andere behaupten wieder, er ginge doch mehr Richtung Rennski. Dass er kein "echter" Rennski aus dem Race Department ist, ist mir bewusst. Trotzdem haben mich die ganzen unterschiedlichen Ergebnisse ein wenig verunsichert.
Falls der Ski passen könnte, glaubt ihr, dass eine Länge von 170 cm in Ordnung wäre? Oder denkt ihr allgemein, dass ich zu leicht und ungeübt für den Ski bin und lieber die Finger von ihm lassen sollte?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Viele liebe Grüße ersteinmal,
Sophie
HEAD Worldcup Rebels i.Speed- Soll ich oder soll ich nicht?
Re: HEAD Worldcup Rebels i.Speed- Soll ich oder soll ich nic
Naja... ein Rennski ist er sicher nicht. Liegt aber schon satt im Schnee. Macht nur bei wirklich hohem Tempo und gecarvten mittleren resp. weiten Schwüngen Spass. Driften mag er gar nicht. Für ein Consumer Ski sehr hart und Torsionssteif. Meine persönliche Meinung ist, dass sich Racecarver als Alltagsski nur für wirklich kräftige und technisch ganz starke Fahrer/innen lohnen. Skilevel 78 ist jetzt schon nicht so berauschend. Vielleicht kannste den Ski mal probefahren? Die Länge wär schon ok. Einen GS zu kurz zu fahren ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders.
Ich würd ihn eher nicht nehmen. Glaub, dass es für dich geeignetere Ski gibt.
Gruss
Martin
Ich würd ihn eher nicht nehmen. Glaub, dass es für dich geeignetere Ski gibt.
Gruss
Martin
Re: HEAD Worldcup Rebels i.Speed- Soll ich oder soll ich nic
Ok, vielen Dank für deine schnelle Antwort
Dann werde ich ihm Bescheid sagen und hoffen, dass er einen "würdigeren" Fahrer für ihn findet
Dass Racecarver nicht unbedingt als Alltagsski taugen, war mir klar, ich hatte nur mit dem iSupershape Speed einen Tag lang wirklich viel Spaß- aber zugebenermaßen hatte ich da auch top Verhältnisse. Wie er sich bei sulzigem Schnee verhält, konnte ich nicht ausprobieren.
Und testen kann ich den WC iSpeed wie gesagt leider nicht, mein Bekannter würde den schon gern diese Saison loswerden. An Interessenten wird es da vermutlich nicht mangeln...
Dann werde ich ihm Bescheid sagen und hoffen, dass er einen "würdigeren" Fahrer für ihn findet
Dass Racecarver nicht unbedingt als Alltagsski taugen, war mir klar, ich hatte nur mit dem iSupershape Speed einen Tag lang wirklich viel Spaß- aber zugebenermaßen hatte ich da auch top Verhältnisse. Wie er sich bei sulzigem Schnee verhält, konnte ich nicht ausprobieren.
Und testen kann ich den WC iSpeed wie gesagt leider nicht, mein Bekannter würde den schon gern diese Saison loswerden. An Interessenten wird es da vermutlich nicht mangeln...
Re: HEAD Worldcup Rebels i.Speed- Soll ich oder soll ich nic
Was ist nun geworden, der supershape i.speed, oder der WC Rebels i.speed?
Re: HEAD Worldcup Rebels i.Speed- Soll ich oder soll ich nicht?
Oh je, über 1.5 Jahre keine Antwort, das ist mir sehr peinlich
Also, ich habe den Worldcup Rebels iSpeed nicht gekauft, der wäre sicherlich wirklich zu anspruchsvoll gewesen. Den Supershape Speed habe ich dann damals aber auch nicht genommen, sondern bin im Winter 2016 noch auf meinen alten Skiern gefahren. Die sind jetzt aber endgültig in die Jahre gekommen, also habe ich mir vor ein paar Tagen den Supershape Speed von 2015/2016 bestellt. Bei der Länge war ich mir ziemlich unsicher, habe mich aber für die 156 cm entschieden.
Ich hoffe dass das dann alles passt und freue mich riesig auf den Winter- dieses Jahr werde ich voraussichtlich zu mehr Skitagen kommen
Also, ich habe den Worldcup Rebels iSpeed nicht gekauft, der wäre sicherlich wirklich zu anspruchsvoll gewesen. Den Supershape Speed habe ich dann damals aber auch nicht genommen, sondern bin im Winter 2016 noch auf meinen alten Skiern gefahren. Die sind jetzt aber endgültig in die Jahre gekommen, also habe ich mir vor ein paar Tagen den Supershape Speed von 2015/2016 bestellt. Bei der Länge war ich mir ziemlich unsicher, habe mich aber für die 156 cm entschieden.
Ich hoffe dass das dann alles passt und freue mich riesig auf den Winter- dieses Jahr werde ich voraussichtlich zu mehr Skitagen kommen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 1386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 5 Antworten
- 5722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.04.2023 17:32
-
-
Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 7 Antworten
- 8973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 16:13
-
-
- 1 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.01.2025 10:56
-
- 4 Antworten
- 5454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
- 3 Antworten
- 8376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 13167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
- 2 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moe
29.11.2024 10:46