Hallo Zusammen
Ich interessiere mich für einen supersportlichen Slalomski und denke dabei vorallem an den Head WC iSL.
Wobei ich mir jedoch noch unschlüssig bin, ist ob die RD oder die normale Version die richtige ist.
Zu mir:
``````
Fahrkönnen: ganz sportlich, ehemals Skirennfahrer
Krafteinsatz: enorm
Technik: sehr präzise
Bevorzugtes Gelände: harte Piste und zum Teil Tiefschnee
Ziel:
`````
Bisher bin ich immer den Fischer RC 4 WC SL gefahren, welcher wirklich ein Schwert war. Mittlerweile ist er aber 3 Jahre alt, weich und gestaucht. Ich wünschte nun ein vergleichbares Model, wobei ich damit gerne auch mal in den Tiefschnee gehen würde, wenn es die Verhältnisse zulassen.
Wenn jemand von Euch schon Erfahrung hat mit dem RD hinsichtlich Gelände/Tiefschnee-Tauglichkeit, wäre ich sehr dankbar über ein Feedback.
Grundsätzlich wäre ich definitiv der Typ für die Race-Version, möchte jedoch die Möglichkeit fürs Tiefschneefahren nicht durch zu brutale Härte ausschliessen und bin deshalb unsicher ob "RD" oder "normale" Version.
Herzlichen Dank und Skiheil!!
Matthias
Head WC iSL SW SP13 -- Head WC iSL RD SW Vistplatte
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head WC iSL SW SP13 -- Head WC iSL RD SW Vistplatte
Hallo Matthias,
bin selber mehrere Jahre mit den i.Sl. R.D. gefahren und das bei allen Pistenverhältnissen und auch öfter die eine oder andere Route. Bin der Meinung, dass man mit der richtigen Technik jeden Ski auch Off-Piste fahren kann. Bleibt jedoch die Frage, ob man es mit einem anderen Ski nicht besser kann (Stichwort Breitbandigkeit)?
Ich habe mich letzte Saison wieder für einen Renn-Slalomski (diesmal von Völkl) entschieden. Er macht am meisten Spass auf harter, gut präparierter Liste und bei hohem Tempo. Tiefschnee, Buckel ... gehen auch.
Gruss Thomas
bin selber mehrere Jahre mit den i.Sl. R.D. gefahren und das bei allen Pistenverhältnissen und auch öfter die eine oder andere Route. Bin der Meinung, dass man mit der richtigen Technik jeden Ski auch Off-Piste fahren kann. Bleibt jedoch die Frage, ob man es mit einem anderen Ski nicht besser kann (Stichwort Breitbandigkeit)?
Ich habe mich letzte Saison wieder für einen Renn-Slalomski (diesmal von Völkl) entschieden. Er macht am meisten Spass auf harter, gut präparierter Liste und bei hohem Tempo. Tiefschnee, Buckel ... gehen auch.
Gruss Thomas
- Maestroo
- Beiträge: 47
- Registriert: 09.03.2002 01:00
- Vorname: Matthias
- Ski: Fischer, Head
- Ski-Level: 98
- Wohnort: Zürich - CH
Re: Head WC iSL SW SP13 -- Head WC iSL RD SW Vistplatte
Herzlichen Dank für deine Einschätzung, Tom!
Ich tendiere langsam auch eher zum RD, weil ich zu 90% auf harter Piste unterwegs bin. Trotzdem liebe ich den Tiefschnee und Gelände unheimlich.
Bei meinem Fischer RC4 war es so, dass es einen bei etwas puckliger Piste recht "rumspickt"![:)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Erst in der zweiten Saison wurde er weicher und auch tauglicher fürs Gelände.
Bester Gruss,
Matthias
Ich tendiere langsam auch eher zum RD, weil ich zu 90% auf harter Piste unterwegs bin. Trotzdem liebe ich den Tiefschnee und Gelände unheimlich.
Bei meinem Fischer RC4 war es so, dass es einen bei etwas puckliger Piste recht "rumspickt"
![:)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Erst in der zweiten Saison wurde er weicher und auch tauglicher fürs Gelände.
Bester Gruss,
Matthias
- Maestroo
- Beiträge: 47
- Registriert: 09.03.2002 01:00
- Vorname: Matthias
- Ski: Fischer, Head
- Ski-Level: 98
- Wohnort: Zürich - CH
Re: Head WC iSL SW SP13 -- Head WC iSL RD SW Vistplatte
Yesss...... WC iSL RD bestellt ![:)](./images/smilies/icon_smile.gif)
War heute noch beim Sportgeschäft und habe mit dem Experten gesprochen und mit erkundigt hinsichtlich Geländetäuglichkeit.
--> "Ahh... Gelände, da sind beide gleich schlecht."
HAHA, alles klar, dann ist der RD definitiv das richtige für mich, wenn der "normale" keine Vorteile bringt im Gelände.
Er hat begründet, dass Slalom-Skis im Generellen schwierig/mühsam zu fahren seien im Tiefschnee, da wenig Auftrieb und zusätzlich bei Vorlage der Ski sich halt richtig hineinbohrt. Da hat er wahrscheinlich nicht ganz unrecht, doch auch mit einem SL kann man fantastisch Tiefschnee fahren. --> Habe meinen alten Head Slalom Ski mit dem gelben Spitz und dem Loch in der Mitte umfunktioniert in einen Tourenski. Sowas geniales zum Skifahren im Tiefschnee und sonstigem Gelände!
Cheers und Skiheil!!!![:-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![:)](./images/smilies/icon_smile.gif)
War heute noch beim Sportgeschäft und habe mit dem Experten gesprochen und mit erkundigt hinsichtlich Geländetäuglichkeit.
--> "Ahh... Gelände, da sind beide gleich schlecht."
![:D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![:D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Er hat begründet, dass Slalom-Skis im Generellen schwierig/mühsam zu fahren seien im Tiefschnee, da wenig Auftrieb und zusätzlich bei Vorlage der Ski sich halt richtig hineinbohrt. Da hat er wahrscheinlich nicht ganz unrecht, doch auch mit einem SL kann man fantastisch Tiefschnee fahren. --> Habe meinen alten Head Slalom Ski mit dem gelben Spitz und dem Loch in der Mitte umfunktioniert in einen Tourenski. Sowas geniales zum Skifahren im Tiefschnee und sonstigem Gelände!
Cheers und Skiheil!!!
![:-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 9220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
01.03.2022 15:07
-
- 5 Antworten
- 6033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 7 Antworten
- 11880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
05.03.2022 09:51
-
- 0 Antworten
- 7571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayCeeAr
20.01.2023 10:00
-
- 1 Antworten
- 3872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.01.2023 16:18
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 17951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 1 Antworten
- 4641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
-
Fischer RC One 73 als Nachfolger für Head Icon TT 60?
von JLuecking » 11.04.2022 13:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 10215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CT2003
19.04.2022 17:09
-