Neuer Fischer Ski löst sich in seine Bestandteile auf.
Neuer Fischer Ski löst sich in seine Bestandteile auf.
Hallo,
habe im November beim Intersporthändler einen neuen Fischer RX 3
für 249 Euro gekauft.
Der Ski wurde von meinem Sohn an 5 Skitagen gefahren.
Heute kommt er von einer Ausfahrt zurück, beim Trockenreiben mit einem
Tuch mußte ich feststellen, dass im vordersten Bereich etwa 10 cm unterhalb der Spitze Wasser eingedrungen ist.
Das Wasser ist deutlich zu sehen.
Die oberste Schicht des Skiers lässt sich an dieser Stelle anheben.
Das kann doch nicht normal sein?!
Als Nichtskifahrer habe ich keine Ahnung.
Danke für eure Tips.
Michael
habe im November beim Intersporthändler einen neuen Fischer RX 3
für 249 Euro gekauft.
Der Ski wurde von meinem Sohn an 5 Skitagen gefahren.
Heute kommt er von einer Ausfahrt zurück, beim Trockenreiben mit einem
Tuch mußte ich feststellen, dass im vordersten Bereich etwa 10 cm unterhalb der Spitze Wasser eingedrungen ist.
Das Wasser ist deutlich zu sehen.
Die oberste Schicht des Skiers lässt sich an dieser Stelle anheben.
Das kann doch nicht normal sein?!
Als Nichtskifahrer habe ich keine Ahnung.
Danke für eure Tips.
Michael
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
Hallo,
Ski wurde zwischenzeitlich von meinem Händler eingeschickt.
Da es sich hier wohl um ein Auslaufmodel gehandelt hat wurde dieser einen
Fischer Hybrid H5
ersetzt.
Anscheinend soll es sich hier um ein vergleichbares Model handeln!!!
Für ist nur ärgerlich das dieser Ski zur Zeit bei Ebay für 100 bis 130 Euro verkauft wird.
Für meinen alten Ski (Nov.2007) habe ich 249.- Euro bezahlt.
Gruß Michael
Ski wurde zwischenzeitlich von meinem Händler eingeschickt.
Da es sich hier wohl um ein Auslaufmodel gehandelt hat wurde dieser einen
Fischer Hybrid H5
ersetzt.
Anscheinend soll es sich hier um ein vergleichbares Model handeln!!!
Für ist nur ärgerlich das dieser Ski zur Zeit bei Ebay für 100 bis 130 Euro verkauft wird.
Für meinen alten Ski (Nov.2007) habe ich 249.- Euro bezahlt.
Gruß Michael
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
beim Händler kostet er sicher auch mehr. Und der alte Ski kostet bei ebay vielleicht auch nur 130€?
Es ist doch jetzt schon eher gegen Saisonende und da muss man nicht erwarten dass die Skier teurer werden.
Ich habe um diese Zeit letztes Jahr meine Fischer RC4 Race Sc bei ebay für 198 € bekommen. Listenpreis war irgendwas um 599 oder so was...
Da hilft an Deiner Stelle nur: Nicht ärgern.
Gruß, Martin
Es ist doch jetzt schon eher gegen Saisonende und da muss man nicht erwarten dass die Skier teurer werden.
Ich habe um diese Zeit letztes Jahr meine Fischer RC4 Race Sc bei ebay für 198 € bekommen. Listenpreis war irgendwas um 599 oder so was...
Da hilft an Deiner Stelle nur: Nicht ärgern.
Gruß, Martin
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
das ist sogar unmöglich, denn diese skis sind nicht laminiert, sondern sehr preisgünstig hergestellt, deshalb auch die überaus günstigen abverkaufspreise. trotzdem schön, dass du ersatz bekommen hast!carlgustav_1 hat geschrieben:delamination. nein, das ist nicht normal.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
och nicola!!!!!!nicola hat geschrieben:das ist sogar unmöglich, denn diese skis sind nicht laminiert, sondern sehr preisgünstig hergestellt, deshalb auch die überaus günstigen abverkaufspreise. trotzdem schön, dass du ersatz bekommen hast!carlgustav_1 hat geschrieben:delamination. nein, das ist nicht normal.


viel spass noch beim laminieren wünscht
martin
krypton rulez!
- extremecarver
- Beiträge: 3551
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wundert mich eigentlich auch dass ein Ski ohne Holzkern so sensibel auf Wasser reagiert. Ist aber eh sehr kulant, denn dass ein Ski nach Wassereinbruch (sowas kann schon durch einen Stein entstehen) komplett eingeht wenn man die Stelle nicht spaetestens am Abend nach dem Fahren abdichtet und repariert. (meist per 2Komponenten Kleber, bzw falls am Belag dann halt anders).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Fischer AMC 76 (siehe Diskussion zu AMC 76). Beide Ski haben eine sogeannten B-Magic Kunststoff-Oberfläche, die sich anscheinend leicht löst. Ich habe gerade mit dem Produktservice von Fischer telefoniert und dort wurde mir gesagt, dass es sich um einen Produktionsfehler in einigen Fertigungsserien handelt. Ich hoffe mein Händler (Ski-Bilek) sieht das auch ein und ersetzt mir den Ski. Bis jetzt stellt er sich quer. Womit man wieder beim Thema e-Bay-Händler ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von likeatrex
03.11.2024 12:24
-
- 8 Antworten
- 7903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 15 Antworten
- 13128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
11.01.2024 09:24
-
- 0 Antworten
- 2926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.01.2025 11:29
-
- 3 Antworten
- 7095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
22.03.2023 09:24
-
- 0 Antworten
- 10135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
12.12.2023 22:25
-
- 8 Antworten
- 14163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 4 Antworten
- 3022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50