Progressor 8+ Modell 2008/2009 und 2010/2011
- elfi
- Beiträge: 100
- Registriert: 28.10.2010 12:24
- Vorname: Elke
- Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
- Ski-Level: 72
- Skitage pro Saison: 26
Re: Progressor 8+ Modell 2008/2009 und 2010/2011
Gerne... Wir wohnen im Schwarzwald, mit viel Glück kann ich sie am nächsten Wochenende schon fahren - wäre super...!! Viel Glück beim suchen bzw. finden.
- elfi
- Beiträge: 100
- Registriert: 28.10.2010 12:24
- Vorname: Elke
- Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
- Ski-Level: 72
- Skitage pro Saison: 26
Re: Progressor 8+ Modell 2008/2009 und 2010/2011
So, habe nun 10 Skitage hinter mir (allerdings nur hier im Schwarzwald), aber dafür war an Schneeverhältnissen schon fast alles dabei (frischer Tiefschnee, Pulver hart, eisige Flächen) und ich komme mit dem Progressor extrem gut zurecht. Schon beim ersten Fahren gab es so gut wie keine Unsicherheiten. Habe ihn in 6 cm länger bestellt als mein alter war (Ski ist 1,55 m lang, ich 1,65m - alte Ski war ein Völkl unlimited at2 in 1,49m). Er dreht super, meine Bedenken wegen der Länge haben sich gleich aufgelöst (auch bei kurzen, engen Schwüngen). Er ist deutlich stabiler (härter) als mein alter, die Kanten greifen sehr gut auch auf eisigen Flächen, ohne das man viel Kraft braucht. Und auf flachen Pisten bzw. Ziehwegen läuft er absolut ruhig, kein Flattern...
Allerdings ist er nicht der allerschnellste. Also für jemand, der gerne richtig viel Speed gibt, vielleicht nicht das richtige (aber der kauft wahrscheinlich eh eher einen Racecarver).
Also FAZIT - für mich ein Superkauf und genau der richtige Ski, selbst die eisigen Flächen machen mir kaum mehr Probleme, alles was ich über den Ski vorher gelesen habe, hat sich positiv bestätigt!!
Im Februar geht's dann damit in Urlaub...
Allerdings ist er nicht der allerschnellste. Also für jemand, der gerne richtig viel Speed gibt, vielleicht nicht das richtige (aber der kauft wahrscheinlich eh eher einen Racecarver).
Also FAZIT - für mich ein Superkauf und genau der richtige Ski, selbst die eisigen Flächen machen mir kaum mehr Probleme, alles was ich über den Ski vorher gelesen habe, hat sich positiv bestätigt!!
Im Februar geht's dann damit in Urlaub...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 2892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
10 Jahre alter Atomic Redstern gegen neues Modell?
von Ski44aufundAbseits » 15.12.2023 15:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ski44aufundAbseits
15.12.2023 15:46
-
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-