Fischer RC 4 wolrdcup sc/sl

Henning
Beiträge: 1
Registriert: 06.01.2007 20:14

Fischer RC 4 wolrdcup sc/sl

Beitrag von Henning » 06.01.2007 20:55

Hallo.

Die letzt zwei Jahre bin ich (22 Jahre 194cm / 85 kg) einen Atomic 9.11 150cm gefahren. Und das so wie es sich der Hersteller gedacht hat: Schräglange was die Kante her gib. 8) Soweit bin ich mit dem Ski sehr zufrieden. Leider bricht er, bedingt durch mein Gewicht und die sehr kurze Kantenlänge, bei hohen Geschwindigkeiten aus; will sagen "driftet" aus der Kurve. Diese Lücke soll jetzt ein Neuer/Gebrauchter schließen:

Vom Kumpel durfte ich einen Fischer Wolrdcup sc 155cm (kann auch der sl gewesen sein :oops: ) testen.

Nun meinen Frage:

Welcher der beiden (sc/sl) kommt meinem Wunsch spurstabil möglichst enge Radien zu durchfahren näher??

Henning

Benutzeravatar
m8
Beiträge: 94
Registriert: 21.01.2006 10:58
Vorname: Martin
Ski: FischerWC-RC + WC-SL; Dynafit 7Summit
Wohnort: Kufstein / Tirol

Beitrag von m8 » 08.01.2007 12:02

kann nur meine erfahrung widergeben:

fahr selber den sl (länge 1,65m, radius >13m, wie es die FIS verlangt), bin auch schon öfters den sc gefahren um vergleichen zu können. meines erachtens ist der sl der ideale ski, wenn man blitzschnelle radienwechsel wünscht und spurstabilität voraussetzt, wie eben bei einem rennen auch. das wichtigste ist aber die zentrale position über dem ski und absolute kontrolle, erfordert viel koordination und feingefühl. mir kommt aber auch vor, das der worldcup-sc härter (schaufelbereich) ist und mehr kraft verlangt, dafür aber mehr verzeiht.

am besten ist IMMER selber testen, dann hast du deinen favoriten schnell gefunden, viel glück!!!
fischer rc4 worldcup rc+sl

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag